Es ist zwar eher eine Krankheitsfrage, aber ich denke im Krankheitsboard würde es eher stören, weil es um akute Fragen geht.
Zur Nachkriegszeit wurden Aufgasungen (also richtig arge Trommelsucht, schließlich hat man die Tiere nicht so häufig genau angeguckt) mit Kernseife behandelt. Es wurde ein Mini-Keil abgeschnitten und in den Bobbes getan, wie ein Zäpfchen. Damit und mit Massagen gingen wohl auch die starken Aufgasungen wieder weg!
Grundsätzlich bin ich ja eher für Sab Simplex, aber so als letzte Möglichkeit bei einer extremen Aufgasung wäre das vielleicht nochmal eine Idee?
Kann sich jemand, vielleicht von den Ernährungsexperten, vorstellen, wodurch das so gut gewirkt hat (vielleicht basische + mechanische Wirkung?)?
Lesezeichen