Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Heu im Maul sammeln??

  1. #1
    Chrisy
    Gast

    Standard Heu im Maul sammeln??

    Guten abend zusammen.

    Ich habe eben bei meinen beiden Nasen die Raufe mit Heu aufgefüllt und habe dan beobachtet das mein Weibchen das Heu im Maul Sammelt und dan damit weg hoppelt. Was hat dieses verhalten aufsich, ist das Normal oder sollte man da was gegen machen?

    Sie spuckt es dan kurz aus und nimmt es dan wieder in den mund ist das ein zeichen für eine Scheinschwanger schaft? Sowas hatte ich bis jetzt nochnicht! Mache mir nun gerade etwas Sorgen.

    Danke für eure antworten

    Lg Chrisy

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Huhu Chrisy,

    das kann ein typisches Nestbauverhalten sein und deutet auf eine Scheinschwangerschaft hin. Beobachte Dein Weibchen in den nächsten Tagen ganz genau und sollte sich das Verhalten nicht legen, länger andauern oder sich wiederholen, solltest Du Dich mit dem Thema Weibchenkastration auseinandersetzen!

    LG,

    Jenny
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #3
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Mir ist auch in den letzten tagen vor allem in der nacht aufgefallen das sie aktiver ist als sonst und auch mein Kastrat nicht in ruhe lässt. Sie scheucht ihn auch öffters mal wieder durch das Gehege.

    Über die Weibchenkastra habe ich schon nachgedacht alleine weil sie in letzter zeit so Zickich war.

    Habe heute dan auch noch bei der Fell pflege gesehen das bei dem weibchen im Nacken bereich das fell kürzer ist.

    Habe nun bedänken das da was Größeres pasiert ist, aber der kastrat sollte eigentlich Kastrirt sein hatte ihn aus dem TH und da machen sie das schon wegen der Großen abgabe von Jungtieren.

    Kann eine Scheinschwangerschaft auch durch einen Ortswegsel hevor gerufen werden? Weil wir 2 wochen im Urlaub bei meinem Freund Waren und es jetzt anfängt mit ihrem verhalten?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Hallo,

    das ist ein typisches Verhalten für eine Scheinschwangerschaft.
    Nach Vergesellschaftungen oder Ortswechsel wird sowas gerne ausgelöst.
    Wenn deine Häsin zickt und sehr unruhig ist, würde ich sie kastrieren lassen, es kann sonst sein, dass sie sich aufgrund ihrer Hormonschwankungen ständig in die Wolle kriegen.

    LG Molo

  5. #5
    Benutzer Avatar von JuttaT
    Registriert seit: 30.03.2008
    Ort: Radebeul
    Beiträge: 65

    Standard

    Ja ich denke auch das der Ortswechsel den Stress ausgelöst hat und zur Scheinschwangerschaft führt, ist bei unserer Muggel nach dem Urlaub meist auch so (zum Glück nur 1x pro Jahr)

  6. #6
    Ich entschuldige mich nicht für Kunst! Avatar von Leonie
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 82

    Standard

    Im Grunde ist ja alles gesagt

    Ortswechsel führt häufig dazu, meist wird ja auch nochmal Still und Leise die Randordnung "überprüft", da ist das ganz normal danach.
    Das Fell wird der Rammler beim Klären gezupft haben oder, wenn sie daran kommt, sie selbst zum Nest bauen.
    Plan A: Weltherrschaft an mich reissen
    Plan B: Menschen mit Enten bewerfen


  7. #7
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Danke für eure Antworten.

    Also Nest habe ich so noch nicht gefunden als ich heute morgen Sauber gemacht habe.

    Werde dan mal so schnell es geht nen Termin machen wegen der Kastration, was muss ich dan wärend und nach der Kastration beachten?
    Darf sie gleich wieder mit ihrem Partner zusammen und wielange muss man dan neben dem Ninchen sitzen und es beobachten?
    Wie habt ihr das so gemacht?

    Mir schwirren gerade fragen über fragen im Kopf rum.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Housemaus
    Registriert seit: 23.11.2010
    Ort: In der schönen Eifel
    Beiträge: 587

    Standard

    Du kannst ihr auch erstmal eine Woche Mönchspfeffer geben. Das ist Homöopathisch und hat bei meinem Mädel super geholfen. Seitdem war sie nie wieder scheinschwanger.
    Für immer im Herzen:+ Feli 22.08.2010 + Mäuschen 30.09.2010 + Gismo 01.10.2010 + Filou 08.12.2010 +Krümel 24.10.2011 + Maggy 17.03.2012 + Peppy 29.08.2013 + Nikku Nutella 04.01.2014 + Sir Henry 13.04.2014
    + Loona 21.04.2015 + Moritz 14.11.2015 + Emily 24.01.2016 Ihr fehlt mir alle wahnsinnig!!!

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.966

    Standard

    huhu
    du solltest bei einer weibchenkastra vor allem drauf achten, daß der Ta erfahren ist. Er sollte Inhalationsnarkose machen und eine Subcutane Naht.
    außerdem hab ich mein mottchen damals auch mit Homöopatischen Mitteln (arnika und staphisakria, für einen besseren heilungsprozeß) auf die op vorbereitet.
    wichtig ist daß sie nach der op schnell wieder anfängt zu fressen, meine hat da vorallem grünes bevorzugt also frische Kräuter, möhrengrün, blattgemüse Wiese und co.
    ich hatte meine damals für ein paar tage getrennt, weil ich angst hatte daß er ihr an die naht geht, oder sie sich zuviel bewegt. Sie hat ihn vor der op immer quer durchs gehege gejagd. aber das muss man ausprobieren, viele setzen sie auch nach der op gleich wieder zusammen. ich denk das ist einfach von tier zu tier verschieden, ob es gut geht oder nicht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Jetzt holt doch bitte nicht gleich wieder die Kastrakeule raus. Sie hat einmal Heu rumgetragen... Meine Güte ! KAnn man den Leuten nicht mal beibringen, dass das unter Umständen völlig normales Weibchenverhalten ist ?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  11. #11
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Mhhhh also mein Kastrat ist heute sehr genervt von meinem Weibchen heute, sie ist recht aufdringlich.

    Mir ist aufgefallen als ich sie gestreichelt habe das sie den hintern gehoben hat und solch komischen grunz töne von sich abgegeben hat.

    Was könnte man den machen damit es für den kastraten nicht ganz so streßig ist zur zeit? *trennen kommt für mich nicht in frage, da das weibchen 2 jahre alleine war und nun aufblüht*

    Wie lange dauert solch eine Scheinschwanger schaft?
    Seit dem ich sie habe ist das erst die zweite Scheinschwangerschaft aber sie war nicht so extrem wie jetzt.

  12. #12
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Oh, dann hat sie wohl versucht, den vermeintlichen Rammler zu animieren

    Ich glaube der Rammler muß da durch.

    Eine Scheinschwangerschaft dauert glaub ich schon ein paar Tage bis WOchen... aber es geht auch wieder rum

  13. #13
    Chrisy
    Gast

    Standard

    also mich muss sie nicht annimieren und hoffe das die dan schnell rum geht.

    Weiß einer von euch zufällig wan eine weibchen Kastra gemacht wird ob nach eine Scheinschwanger schaft oder ob das egal ist?

  14. #14
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Soweit ich weiß, sollte die Kastra erst nach der Scheinschwangerschaft gemacht werden. Ich glaube, weil es währenddessen alles so gut durchblutet ist?!

    Einfach in ca. 3 Wochen mal einen Termin machen, der TA muß sie eh vorher durchchecken

  15. #15
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Guten Morgen zusammen!!

    Habe mal eine frage, mein Weibchen ging heute Nacht so extrem ab und wollte mal fragen ob es da irgendwas gibt was man ihr geben könnte damit sie etwas ruiger wird.

    LG chrisy

  16. #16
    Ich entschuldige mich nicht für Kunst! Avatar von Leonie
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 82

    Standard

    Wie ging sie denn genau ab?
    Grundsätzlich bin ich eher dagegen, in den jetzigen Hormonhaushalt einzugreifen.
    Wie Astrid schon schrieb, das ist ein völlig normales Verhalten hin und wieder.
    Das sieht für Menschen zwar etwas unverständlich aus, aber schlimm ist das nicht, solange es in ein paar Tagen vorbei ist.
    Plan A: Weltherrschaft an mich reissen
    Plan B: Menschen mit Enten bewerfen


  17. #17
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Sie ging immer wieder auf den Kastraten ein und hat ihn selbst vom Fressen verjagt so das ich teilweise mal dabei stehen bleiben musste damit er in ruhe etwas fressen konnte.

    Sie sollte eh Kastriert werden wegen Ihrer Agressiven art die sie immer hat.

  18. #18
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.911

    Standard

    Jetzt holt doch bitte nicht gleich wieder die Kastrakeule raus. Sie hat einmal Heu rumgetragen... Meine Güte ! KAnn man den Leuten nicht mal beibringen, dass das unter Umständen völlig normales Weibchenverhalten ist ?
    Das habe ich auch gerade gedacht!

  19. #19
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.966

    Standard

    ich hol keine keule raus ich hab lediglich ihre frage beantwortet auf was sie bei einer kastra achten muss. ich bin auch nicht dafür jedes tier gleich zu kastrieren, ich bin nur auch nicht dagegen, wenn ein tier wie bei mir einen hormonschub nach dem anderen hat aggressiv ist und den partner nicht mehr in ruhe lässt.
    da kann eine kastra (wie in meinem fall wunder bewirken). denn für beide tiere war der zustand hier eine qual.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Anfrage: Gründe f. Entzündung im Maul - Rückmeldung
    Von kleopaja im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.09.2011, 20:17
  2. Böckchen hat Heu im Maul? - wieder fit! :)
    Von Fisch im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 21.07.2011, 13:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •