Ich habe Sonnenblumenkerne immer in 2 Tupperdöschen mit Deckel, auch schonmal nicht verschlossen (Deckel daneben) rumfliegen.
Eben geb ich meinen 4en ein paar SBK und denke "Wieso hängen die so aneinander?".
In den letzten Tagen hatten wir viele Motten. Ursache hab ich nicht gefunden.
Gucke eben genau nach: In den Sonnenblumenkernen waren Raupendünne, längere hellgrüne Raupen mit einem kleinen schwarzen Kopf.
Habe gegoogelt, es könnten Mottenlarven sein.
Jetzt haben meine 4 davon gefressen, es waren 3 lebende davon an der Dose und die Kerne waren teilweise "umsponnen" (ich vermute mit Eiern) ...
UND JETZT?????
Was soll ich jetzt machen? Fressen die Viecher die jetzt von innen auf??
Bitte helft mir !!!!!!!!!!![]()


dünne, längere hellgrüne Raupen mit einem kleinen schwarzen Kopf.
Zitieren
Es gibt nur wenige Wurmarten die im Magen weiter existieren können, Bandwürmer und Spulwürmer z.B., aber die kommen dann auch wieder raus.

auch in verschlossenen Packungen des Kochbeutelreis waren diese Biester drin...
Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr 



Lesezeichen