Seite 1 von 7 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 136

Thema: Fipps Auge eitert wieder - UPDATE - alles soweit ganz gut

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.595

    Standard Fipps Auge eitert wieder - UPDATE - alles soweit ganz gut

    Hallo,
    In den letzten Tagen hatte ich folgende Eindrücke:
    Der Urin riecht anders, strenger
    Geeno sondert sich tagsüber von Buddha ab
    Buddha und Fipps Kücheln stundenlang
    Geeno ist uns gegenüber zutraulicher, lässt sich aber ausschließlich am.Kopf berühren. Nicht ungewöhnlich,aber stärker ausgeprägt.

    Heute fanden wir eindeutig Blut im Urin neben dem Klo, keine Ahnung von wem.

    Alle 3 sind lebhaft und verfressen

    Wir haben Schimmel in der Wohnung.

    Ich bin morgen mit allen 3 + PaThobefund + Bluttest Geeno aus Februar bei GBs. Damals wurden leicht zuwenig rote BK (Symptom für Aspergillose) und minimal verschlechterte Nierenwerte festgestellt.

    Urinprobe bakteriologisch, Röntgen, Blutbild, was kann ich noch machen lassen? Gerade in Hinblick auf eine mögliche Aspergillose. Ich tippe auf Buddha (7), eher aber noch auf Geeno.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.595

    Standard

    3 Nasentupferproben für Bakterien und Schimmel
    Bluttest bei Geeno
    Einziges Muckel das sich melken ließ war Buddha, hier war der Urin unauffällig.
    Nun sitzen Fipps und Geeno in getrennten TBs und ich warte auf eine Pipiprobe
    Fipps war so nett, ordentlich in den Tupfer zu schneuzen hoffentlich kommt was raus ...

    EDIT: Geeno wird die nächsten Wochen mit Surolan gespült und Buddha hat kurz oberhalb des Genital-Bereichs eine kahle Stelle, Abklatsch wurde gemacht.
    Geändert von Sarah G. (08.04.2011 um 14:51 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.852

    Standard

    Ich kenne Aspergillose sonst nur von Storch-Beobachtungssites wie www.storchennest.de oder Storchenhof Loburg. Da werden erkrankte Storchenjunge manchmal aus dem Nest geholt und erfolgreich aufgepäppelt. Wie da der Nachweis von A. erfolgt bzw. wie behandelt wird, weiß ich nicht.

  4. #4
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.753

    Standard

    Hallo Sarah,

    wenn du weiterhin vielfältige nicht deutlich zuzuordnende Symptome hast, würde ich zur sicheren Abklärung einer Aspergillose in Narkose/Sedierung eine Schleimhautbiopsie aus dem Bereich der oberen Nasengänge/Nebenhöhlen nehmen lassen. Ein Nachweis übers Blut ist mWn erst in weit fortgeschrittenen Stadien möglich. So hast du dann wenigstens Gewissheit. Wenn es keine Aspergillose (bzw. anderer Pilzbefall) ist, muss ja andererweitig nach Ursachen geforscht werden.

    Ist ein Tier positiv auf Aspergillose sollte auf alle Fälle eine Endoskopische Untersuchung der oberen Nasengänge und Atemwege oder halt ein KM-Röntgen bzw. CT des Kopfes ( je nach Möglichkeiten des TA) erfolgen um zu klären, ob sich bereits Aspergillome entwickelt haben.

    Aber bei blutigem Urin gibt es doch eigentlich ne Menge näherliegenderer Ursachen... Aber das werden die Urinproben ja hoffentlich klären.

    Ich drücke Dir und Deinen Schätzen ganz feste die Daumen, dass es eine harmlose Ursache gibt!
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.595

    Standard

    Danke Julia.
    Ich telefoniere spätestens Montag Abend mit GBs wegen dem Blutbild, mal schauen was sich daNn im Laufe der Woche im Tupfer findet. Die Biopsie werde ich auch ansprechen.
    Das Urinthema sehe ich auch eher im Rahmen einer Blasenentzundung, auch wenn sonst nichts an Symptomen da ist.
    Aber ich möchte endlich Sicherheit haben...

  6. #6
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.753

    Standard

    Das kann ich verstehen.

    Ich finde, es gibt nichts schlimmeres, als wenn man einmal auf den Trichter gekommen ist, dass die Symptome der Tiere auch zu einer schlimmeren Grunderkrankung passen könnten und man das dann immer im Hinterkopf hat.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.595

    Standard

    Yep.. ich weiß ja, dass ich kurz vor der Hysterie stehe
    Ich mach mir noch nen Kaffee und versuche die 2 mal sachlich zum Pischern zu bringen

  8. #8
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.753

    Standard

    Willst du Argumentieren oder Betteln?
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  9. #9
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo Sarah,


    eine verminderte Anzahl der roten BK kann so viele verschiedene Ursachen haben.

    Dieses kommt ja vor, wenn die Blutbildung gestört ist oder Blutverlust vorliegt. Gestört wird die Blutbildung zum Beispiel durch Krebserkrankungen die das Knochenmark betreffen, Leukämie, Eisen- und Vit B12-Mangel sowie ein Mangel an Folsäure. Blutverlust kann durch innere Blutungen entstehen, sogar Parasiten können Blutverlust verursachen (Hakenwurm z.B.)

    Es gibt eine renale (Nierenbedingte) Anämie - hierbei kann auch Blut über den Urin ausgeschieden werden. Das Blut, welches Du gesichtet hast und die leicht veränderten Nierenwerte würden dafür sprechen.

    Auch eine Veränderung der Milz oder des Magens und des Darms können zur Anämie führen.

    Viele Infektionen und Entzündungen hemmen die Blutbildung. Es gibt so viele Ursachen.

    Wurden schon mal auf E.C. getestet?

    Als Pflegi Cora zu mir kam litt sie extrem unter Anämie. Sie hatte einen hohen E.C.-Titer und eine akute Ohrentzündung. Auf E.C. sind wir nicht so schnell gekommen da wir die Kopfschiefhaltung und die Gleichgewichtsstörungen auf die offensichtliche Ohrenentzündung zurück geführt haben. Erst bei der Mitbehandlung von E.C. hat sich die Anämie deutlich verbessert. Ich habe viel rote Beete, Fenchel und grünes Gemüse gegeben. Auch Sonnenblumenkerne, Mais und Weizen. Natürlich, im Zuge der E.C. Behandlung, auch Vit. B gegeben (ein Complex).

    Aspergillose habe ich bei Kaninchen noch nie gehört. Aber natürlich fehlt dafür auch einfach die Erfahrung. Ich persönlich würde spontan erstmal an eine Blasen- oder Nierenerkrankung denken. Und eben an E.C.

    Ich hoffe, Ihr werdet eine Diagnose finden!

    LG
    Annika
    Geändert von Annika S. (08.04.2011 um 15:41 Uhr)

  10. #10
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    aaarggg... Doppelpost
    Geändert von Annika S. (08.04.2011 um 15:40 Uhr)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.595

    Standard

    Huhu Annika,
    Ich habe eine EC Truppe, das steht außer Frage.
    Ich hoffe die leichte Anämie war einmalig..ernahrt werden sie sehr vielseitig, auch Dinkel im Spelz, Sämereien und Rote Bete gibt es... Den Hinweis bez der Niere werde ich ansprechen, danke
    Aspergillose beim Kaninchen kenne ich auch nicht.. auf der anderen Seite mag ich es *nur* deswegen aber nicht ausschließen

    Julia, sie sind renitent

  12. #12
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.753

    Standard

    Wenn Argumentation nichts brigt: Bettle
    Wenn Betteln nichts bringt: Besteche
    Wenn Bestechen nichts bringt: Drohe
    Wenn Drohen nichts bringt: Erpresse
    Wenn Erpressung nicht bringt: mach es selbst

    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.595

    Standard

    Da ich mich fertig machen muss zum Abmarsch, mein Vater hat Geburtstag: TBs ins Gehege und aufgemacht - Sprint aufs Klo
    Soll ich die vielleicht infundieren und dann in die Kisten stecken?

  14. #14
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Überliste sie Infundieren, in die Box, Klo leer machen und hoffen, dass sie nach dem Sprint ins Klo erstmal nichts merken
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.595

    Standard

    Das ist ein guter Plan
    Lalala, alles wird gut

  16. #16
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Tipp von mir: Bioserinkur! Das kann helfen
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  17. #17
    Heluem
    Gast

    Standard

    Zur kahlen Stelle über dem Genitalbereich (wenn du denn den Bauch meinst und nicht den Po): haben meine auch, aber ist normal, wenn es nicht sonderlich groß ist. ca bis centgröße kein bzw lichtes fell haben alle und das ist nicht krankhaft.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.595

    Standard

    3 cm und schuppig Heluem
    Danke Lilly, ist das ohne Rezept beziehbar?

  19. #19
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Jupp, einfach beim TA mitnehmen!
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.595

    Standard

    Kommt auf mein Zettelchen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •