Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Rücken durchdrücken

  1. #1
    Sheffer
    Gast

    Standard Rücken durchdrücken

    Die Lendenwirbelsäule durchzudrücken ist das ein Zeichen für Blasenprobleme?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Meine machen das wenn sie sich wohlfühlen. Die drücken dann die LWS durch und pressen den Hintern auf den Boden. Meist geht das Vorderteil dann auch runter und sie legen sich hin. Mia macht das oft, wenn ich anfange sie zu streicheln. Kommt aber natürlich ganz auf die Situation an.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Kommt drauf an... meine drücken ihren Rücken auch durch, wenn sie sich nach längerem Liegen "strecken".


    Beschreib mal genauer, wann, warum und wie das abläuft? Findest du Urintröpfchen ...ist der Bauch hart/einseitig hart ...kannst du den Darm-/ Blasenbereich durchtasten, ohne dass das Tier Schmerzen zeigt ?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    Für mich ist das ein Zeichen von Schmerzen - ohne zu sagen, ob Kolik, Blase oder so. Wichtig wäre für mich noch Fress-, Knödel und Pinkelverhalten sowie Kreislauf (kalte Ohren? Und auch ob noch SChmerzgesicht?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    mmh- Wohlfühlstrecken kommt auch aus der Situation heraus - Schlaf, Kuschel, Putzen etc. Ich finde man kann ein genießerisches Strecken von einem Schmerzstrecken unterscheiden

    am BEsten Du schilderst die Situation

  6. #6
    Sheffer
    Gast

    Standard

    Sieht aus als wenn er verspannt ist. Das macht er auch oft vor/nach dem Liegen. Ansonsten gibts keine Symptome außer dass er beim Pinkeln etwas presst. Was sind die Anfangssymptome bei Blasenschlamm? Er hat das nun seit paar Tagen wieder. Davor hat ers ne zeitlang nicht gemacht. Hatte mal gelesen speziell die untere WS durchdrücken hat mit der Blase zu tun.

  7. #7
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Fluni drückt den Rücken durch, und den Po runter..und fiepselt dabei meist leise..d.ann weiß ich, das ist wieder die Blase...frißt das Hasi normal? Fluni mag dann meist nicht futtern...
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  8. #8
    Sheffer
    Gast

    Standard

    Ja frisst und ködelt normal.

  9. #9
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    es kann auch ein Zeichen für Bauchschmerzen sein

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Also quasi in stehender Haltung das Becken kippen/drehen, so das die Blume richtung Himmel "wandert", aber der Rest des Hoppels bleibt dabei starr ? :hä: Das wäre die normale "Piesel-Pose" von meinen...

    Oder meist du, das die sich strecken ...die Vorderpfoten dabei etwas nach vorn gehen und der Rücken dabei ab Brustwirbelsäule durchgedrückt wird ?


    Mein verstorbener Max hatte Blasenschlamm. Bei ihm merkte ichs durch verfärbten/milchigen/sandigen Urin.
    Ein Rötgen könnte Aufschluss geben.

  11. #11
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Also meiner drückt immer wieder zuerst den Rücken durch, den Hintern auf den Boden (sieht dann seltsam abgeknickt aus) und dann läßt er sich hinfallen. Das ist bei ihm eine Form des Streckens. Das hängt aber wirklich davon ab, ob das Nin beim Toilettengang den Rücken runterdrückt oder eben bei Entspannung. Wenns beim 1. ist, sollte man zum Arzt.

  12. #12
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=52428

    In diesem Thread sieht man ein Foto, wie es aussah, als eines meiner Kaninchen eine Blasenentzündung hatte.
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  13. #13
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Klopfis Haltung ist da allerdings immer ganz ähnlich, aber das macht er nur einen Augenblick, dann wirft er sich hin. Dein Nini hat dann bestimmt in dieser Haltung verharrt?

  14. #14
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Zitat Zitat von Mopperchen Beitrag anzeigen
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=52428

    In diesem Thread sieht man ein Foto, wie es aussah, als eines meiner Kaninchen eine Blasenentzündung hatte.

    Genauso sieht Fluni dann auch aus...
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  15. #15
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Ich habe das bei vielen meinen älter werdenden Kaninchen erlebt, aber in den ersten vier Lebensjahren hab ich das noch nicht beobachtet. Erst so ca. ab dem 5. Lebensjahr.

    Genau die Tiere, die das "Rücken durchdrücken" anfingen machten das im Laufe der Jahre immer öfter. Nieren- oder Blasenprobleme hatten diese Tiere aber nicht.

    Allerdings machten das nicht alle meiner alten Tiere, denke das es Veranlagung ist und mit einer beginnenden Veränderung an der Wirbelsäule zusammenhängen könnte, Paula und auch Marie hatten diese Wirbelsäulenspitzen und etwas steife Beinchen was ihnen manchmal Schmerzen bereitet hatte.

    Mir ist aufgefallen dass die Tiere in dieser merkwürdige Position manchmal ca. eine Minute lang verharren und es sah aus wie die Reaktion auf Verpannungen oder Schmerzen, und diese Position schien dem Kaninchen eine momentanen Erleichterung zu verschaffen.

    Junge Tiere machten das nie. Das Recken und Strecken vor oder nach dem Schlafen sieht anders aus.

    Aber das ist lediglich meine Erfahrung basierend auf jahrelangen Beobachtungen.

    Liebe Grüße
    Birgit

  16. #16
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    also meine machen das, wenn sie Bauchschmerzen haben .... bei Blasenentzündung hab ich das auch schon beobachtet
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  17. #17
    Kaninchenlos Avatar von Manuela.St
    Registriert seit: 16.04.2010
    Ort: Niederrhein
    Beiträge: 190

    Standard

    Mein Männchen (3j) drückt den Rücken oft so durch, wenn er lange gelegen hat. Er streckt sich dann einfach nur.
    Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen,
    jemanden gehen zu lassen,
    wissen, wann es Abschied nehmen heißt,
    nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Wege stehen,
    was am Ende besser ist, für die, die wir lieben.

  18. #18
    Sheffer
    Gast

    Standard

    Mein Bock hat Knickfüße nach innen, vllt. sind es Haltungsschäden. Freilauf hat er immer (40 qm), er springt jeden Tag auch.
    Ja und nu wat mach ich?

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Wie verhält er sich denn sonst ? Oder drückt der den Rücken andauernd runter ? Wenn sein Verhalten sonst ok ist würd ichs nur im Auge behalten.

    Einige meiner Tiere machen das auch hin+wieder, ist halt ihre Art von Dehnen und Strecken, meist wenn sie länger gelegen haben.

    Obs an den Knickfüßen mitunter liegt ist so schwer zu sagen.
    Geändert von animal (26.08.2011 um 15:59 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •