Nachdem Pino im April einen Abszess an der Wange hatte, fing die Odysee an. Nach erfolgreicher Behandlung des Abszesses und Zahnkontrollen im drei Wochen Abständen, bekam er letzten Monat starken Hefebefall, der sich durch Fressunlust und Aufgasung bemerkbar machte. Nach Behandlungmit Nystacin, dauerte es ca. drei Wochen bis er einen leichten Kokzidienbefall bekommen hat. Dieser wurdemit Baycox behandelt. Auf das Bacox hat er schlecht reagiert. Er wurde sehr schlapp und fraß wenig. Hat 300 gramm abgenommen in der Zeit.Nun geht es ihm seit einer Woche wieder besser.allerdings fielen mir in dieser Woche starke Kaubewegungen (Leerkauen ohne Futter auf). Daraufhin bin ich wieder zum Doc (eine woche nach der letzten Zahnkontrolle). Der stellte heute eine starke Entzündung anm Zahnfleisch der unteren Schneidezähne fest. Dort hat sich so eine Art Tasche gebildet. Die Wunde blutet wohl auch recht doll. Pino hat etwas gegen die Entzündung bekommen und Metacam. Beides als Spritze. Am Freitag wird dies wiederholt. Bin langsam mit meinem Latein am Ende. Was ist bloß mit ihm los? Er hat ja dauernd etwas..... Nicht, dass ich finanziell am Ruin stehe, nein, ich bin auch nervlich am Ende. Ich habe nun schon einen Termin beim Tier Hp gemacht. Da bekommt er eine Bioresonanz..... Ich weiß nicht mehr ein noch aus. Noch dazu fahre ich am So für 5 Tage in den Urlaub. Die Hasis sollen von meiner Oma versorgt werden. Allerdings kennt sie sich kaum ausBekomme schon schweißausbrüche, wenn ich nur daran denke....Hat wer eine ähnliche Krankengeschichte durch? Kann mir wer Tipps geben? Bitttttttteeeee
Lesezeichen