Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: komisch: Pino sehr müde.....schon wieder krank? was meint ihr? Oder widderfaul?

  1. #1
    scarlett8403
    Gast

    Standard komisch: Pino sehr müde.....schon wieder krank? was meint ihr? Oder widderfaul?

    Nachdem Pino im April einen Abszess an der Wange hatte, fing die Odysee an. Nach erfolgreicher Behandlung des Abszesses und Zahnkontrollen im drei Wochen Abständen, bekam er letzten Monat starken Hefebefall, der sich durch Fressunlust und Aufgasung bemerkbar machte. Nach Behandlungmit Nystacin, dauerte es ca. drei Wochen bis er einen leichten Kokzidienbefall bekommen hat. Dieser wurdemit Baycox behandelt. Auf das Bacox hat er schlecht reagiert. Er wurde sehr schlapp und fraß wenig. Hat 300 gramm abgenommen in der Zeit.Nun geht es ihm seit einer Woche wieder besser.allerdings fielen mir in dieser Woche starke Kaubewegungen (Leerkauen ohne Futter auf). Daraufhin bin ich wieder zum Doc (eine woche nach der letzten Zahnkontrolle). Der stellte heute eine starke Entzündung anm Zahnfleisch der unteren Schneidezähne fest. Dort hat sich so eine Art Tasche gebildet. Die Wunde blutet wohl auch recht doll. Pino hat etwas gegen die Entzündung bekommen und Metacam. Beides als Spritze. Am Freitag wird dies wiederholt. Bin langsam mit meinem Latein am Ende. Was ist bloß mit ihm los? Er hat ja dauernd etwas..... Nicht, dass ich finanziell am Ruin stehe, nein, ich bin auch nervlich am Ende. Ich habe nun schon einen Termin beim Tier Hp gemacht. Da bekommt er eine Bioresonanz..... Ich weiß nicht mehr ein noch aus. Noch dazu fahre ich am So für 5 Tage in den Urlaub. Die Hasis sollen von meiner Oma versorgt werden. Allerdings kennt sie sich kaum aus Bekomme schon schweißausbrüche, wenn ich nur daran denke....Hat wer eine ähnliche Krankengeschichte durch? Kann mir wer Tipps geben? Bitttttttteeeee

  2. #2
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Die Hefen kommen nur zusammen mit anderen Erkrankungen. Du kannst davon ausgehen das dass Zahnproblem oder die Kokis zuerst da waren.
    Ja ich kenne das aber nur mit einer anderen Krankheitsgeschichte über Monate alle 2 Tage zum TA

    Es ist meist so, kommt eins, kommt oft das Nächste. Ich drück dich mal
    Lg Nadine

  3. #3
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Danke. Hat sich das bei dir denn irgendwann einmal gelegt???? Bin echt mit den Nerven am Ende. Schon lange sind die 600 Euro Tierarztkasse leer. Arghhhh..... Und ichmöchte auch mal gerne wissen, wie so eine krasse Entzündung entstehen kann...

    Wie gehe ich denn nun am Besten vor? Ihn malin Narkose legen lassen, damit man sich in Ruhe die schöne Zahnbescherung ansehen kann???? Was ist denn wohl sinnvoll in dieser Situation?

  4. #4
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Ein echtes Platinkaninchen. Da kenne ich auch was von.

    Hast du einen Tierarzt, der sich mit Kaninchen auskennt? Bei unserem Zahnkaninchen sieht man die ganze Bescherung auch schon mal erst in Narkose, weil er so rumkaut, dass die Ärztin kaum etwas sieht. Hatte Pino schon einmal Zahnprobleme?

    Ich halte dir und Pino die Daumen.

  5. #5
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    In Unna gibt es einen sehr guten Tierarzt und in Kamen eine sehr gute Tierärztin. Letztere hält selbst vier Kaninchen. Sie machen beide auf mich einen recht kompetenten Eindruck. Ich war auch schon in Do in DER Praxis. Allerdings versuche ich, wenn möglich, Pino den langen Transportweg zu erlassen, da es ihn wirklich sehr streßt.

  6. #6
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Hast du ihn mal Rötgen lassen ?
    Im schlimmsten Falle können auch die Wurzeln bzw der Kiefer der Auslöser sein.
    Ich weiss gar nicht mehr was Pauline bis jetzt verschlungen hat bestimmt bin ich da im 3 stelligen betrag ...aber eine op hatte schon 400€ gekostet .....davon hat sie 2 bis jetzt gehabt...aber die Nachsorge untersuchenungen sind dort nicht drinne. Pauline ist mein Sparschwein
    Lg Nadine

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich denke das das Problem ist das einfach in falscher Reihenfolge Diagnosen gestellt wurden bzw. Kotproben falsch negativ waren.

    Es waren sicher erst die Zahnprobleme da, dann Kokis und Hefen aufgrund der Zahnprobleme.

    Man hätte dann zuerst die Zähne behandelt und dann die Kokis, die Hefen hätten sich dann von alleine normalisiert....

    Wurde damals geröntgt ? Ist also sicher das das neuste Zahnproblem wirklich neu ist ??

    Ich denke wenn Du eh knapp bei Kasse bist solltest Du Tierheilpraktiker momentan lieber lassen.....

  8. #8
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Super, dass du einen guten Arzt hast. Das ist schon mal die halbe Miete.

    So eine Entzündung sollte doch eigentlich in fünf Tagen, wenn du in den Urlaub gehst, viel besser sein. Hach, ich kann es dir so nachfühlen. Es ist halt ein Sch...gefühl ein krankes Tier zurück zu lassen.

    Nadines Idee zu röntgen hört sich gut an. Das würde dir mehr Sicherheit geben.

  9. #9
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Er wurde damals beim Abszess geröngt. Da sah der Kiefer gut aus. Also keine Beteiligung des Kiefers. Allerdings eine Fehlstellung der Backenzähne, die sich durch Spitzenbildung äußerte. Eine der Spitzen bohrte sich wohl in die Wange.Folge: Abszess. Dies war ein Zufallsbefund bei der Untersuchung zur Impfe. Von da an wurde er alle drei Wochen inspiziert. Per Maulspreizer und so einem Leuchtstab, wo man dann die Zähne auf dem Monitor sehen kann. Ich werde am Freitag nochmal bitten zu röntgen. Nach meinemUrlaub möchte ich dann, dass erin Narkose bzw. wenigstens sediert wird, damit die sich alles in Ruhe ansehen können. THP wollteichmachen,damit sein Imunsystem wieder in Schwung kommt.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Ohne Deine beiden anderen TÄ zu kennen, würde ich explizit bei Dr S einen Termin vereinbaren, diese ist fortgebildete Zahnspezialistin.
    Das halte ich für immens wichtig

    Und ja, ich kenn das, ich behandel hier seit November durch.
    Die 4 Stellen haben wir schon im Februar durchschlagen. Schön isses nicht, Erspartes auch weg, Nerven liegen eh blank.
    Ich freu mich einfach jeden Tag, wenn sie trotzdem gut drauf ist, springt und flitzt. Würde ich anders denken/ handeln, könnt ich mir den Strick nehmen

  11. #11
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    So geht es mir Auch. Freu mich immer wenn es ihm gut geht. Und wenn es ihm schlecht geht geht es mir auch schlecht.

  12. #12
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    Ohne Deine beiden anderen TÄ zu kennen, würde ich explizit bei Dr S einen Termin vereinbaren, diese ist fortgebildete Zahnspezialistin.
    Das halte ich für immens wichtig
    Dem schließe ich mich an, es ist die Praxis in DO.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #13
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Allerdings schaffe ich dies erst nach meinem Urlaub....

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Vielleicht wär das was nettes für ihn fürs Immunsystem?
    http://www.cavialand.de/500707986f0b...9470e8900a.php
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  15. #15
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    das liest sich sehr gut:-)

  16. #16
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Auch heute isser sehr sehr schlapp:-( Aber er futtert. Liegt aber viel in seinem dunklen Häuschen....

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Tröste dich ich mach die Serie jetzt bei Mia schon zwei Jahre mit. Die letzten zwei Jahre haben mich 5000€ gekostet. Im Moment lieg ich bei 250€ im Monat. Die letzten 8 Wochen hatte sie von einem Moment auf den anderen einen eitrigen Schneidezahn und eine Nekrose in der dazugehörigen Zahntasche. Dazu kommen wetterbedingte Bauchprobleme wegen ihrer Herzinsuffizienz. Hefen hatten wir auch. Das kommt bei ihr alles vom Herz. Es schlägt gerade mal 60 Schläge in der Minute. Zu wenig um alles ausreichend zu versorgen. Der Darm macht da zuerst schlapp, alles andere sind die Folgen. Wie Immunschwäche. An deiner Stelle würde ich ein Kopfröntgen und Blutbild machen lassen. Und dann mit einem Penicilin an die Zahngeschichte gehen. Bei Mia half einmal mehr Veracin und Marbocyl.

  18. #18
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    5000 euro?

    puh, da lieg ich mit Pinis 600 ja noch am unteren Limit:-) Jetzt geht es ihm schon wieder besser. freitag geht es zur Kontrolle. Was wurde denn mit Veracin behandelt?

  19. #19
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Toll, nun habe ich im Gehege Kotwasser gefunden. Zwei kleine Pfützen. Pino ist allerdings sauber unten. Bei Bella war es etwas nass untenrum.... Was bedeutet Kotwasser? Sie haben ansonsten normalen Kot

  20. #20
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von scarlett8403 Beitrag anzeigen
    Toll, nun habe ich im Gehege Kotwasser gefunden. Zwei kleine Pfützen. Pino ist allerdings sauber unten. Bei Bella war es etwas nass untenrum.... Was bedeutet Kotwasser? Sie haben ansonsten normalen Kot
    Kokzidien ...mh hast du nach der Behandlung den Kot nochmal Testen lassen?
    Lg Nadine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •