Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Extremer Uringeruch ähnlich Katzenurin, ist das normal?

  1. #1
    Klößchen
    Gast

    Standard Extremer Uringeruch ähnlich Katzenurin, ist das normal?

    Hallo ihr Lieben,

    wie der ein oder andere schon mitbekommen hat, habe ich 3 neue Kaninchen, mit denen meine Gefühle eh gerade Achterbahn fahren (eher Tunnelfahrt).

    Ich habe die 3 bei Ankunft für ein paar Minuten in mein Badezimmer gesetzt, um ihnen die Krallen zu schneiden. Dabei war ich dann etwas geschockt, als die erste Pipipfütze gelassen wurde.
    So einen Gestank habe ich erst 2 mal vergleichbar gerochen,
    1. Katzenpipi
    2. Von Obdachlosen Alkoholikern konzentriert vollgepinkelte Bahnunterführungen

    Es handelt sich bei den Kaninchen einmal um eine 5 jahre alte Häsin und 2 frühkastrierte Böcke, also mit Markieren oder Geschlechtsreife kann das nichts zu tun haben.

    Ich habe ein Kaninchenzimmer in dem 4 Kaninchen verschiedener Rassen und Geschlechts zusammen leben, die dürfen auch mal in meine Wohnung hoppeln, da geht auch öfter mal Pipi auf den Teppich etc - das ist nicht annähernd vergleichbar mit dem Uringeruch der 3 neuen. Ich hatte meine 4er Gruppe auch mal 1 Woche zur Vergesellschaftung in besagtem Badezimmer wo dann alles extrem vollgepinkelt wurde, das roch aber nicht penetrant und war beim drüberwischen sofort verschwunden.

    Die 3 neuen hatte ich vielleicht 30 min in dem Bad und das riecht jetzt so penetrant, dass ich einen ordentlichen "Ehekrach" mit meinem Freund hinter mir habe, der zur Folge hat, dass ich mir meinen ehemaligen Plan, die 3 neuen Kaninchen zusammen in der Wohnung freilaufen zu lassen, abschminken kann. Sie müssen jetzt raus in einen Außenstall Den ich jetzt erst noch kaufen muss
    Aber das geht definitiv auch nicht anders, ich bin wirklich alles andere als empfindlich, aber das ist extrem widerlich.

    Woran könnte das liegen? Alle 3 haben scheinbar denselben intensiven Uringeruch. Liegt das an der Rasse? Oder sind die krank? Gefressen haben sie das gleiche wie meine anderen Kaninchen, Wiesengrün und Nösenberger Struktur. Es handelt sich um Rex Kaninchen (das war immer mein Traum so ein Tier zu haben, jetzt hab ich hier Verdacht auf RHD und Bahnhofsunterführungsuringeruch im Haus). Den Badezimmerboden habe ich mittlerweile mit Essigessenz eingeweicht, und trotzdem riech ichs noch raus... Das habe ich noch nie erlebt!

  2. #2
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Ich würde mal sagen sie makieren

    Unkastrierte Mädels können das richtig gut .
    Lg Nadine

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Bei meinem Meerschweinchen Bine hat die Pipi auch so furchtbar gestunken. Das war eine Blasenentzündung. Fies

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Necke
    Registriert seit: 31.01.2009
    Ort: Schalksmühle
    Beiträge: 100

    Cool

    Hab das mal bei einem Kastraten gehabt. Er hatte eine Leber und Niereninsuffiziens. Der Geruch hat einen echt aus den Socken gehauen, war widerlich.

    LG, Necke

  5. #5
    Klößchen
    Gast

    Standard

    Oha, das wär ja dann noch das i-Tüpfelchen... Nierenkrankheit...

    Falls sie die nächsten 3 Tage nicht an RHD sterben, müssen sie eh zum TA...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Zitat Zitat von Klößchen Beitrag anzeigen
    Oha, das wär ja dann noch das i-Tüpfelchen... Nierenkrankheit...

    Falls sie die nächsten 3 Tage nicht an RHD sterben, müssen sie eh zum TA...

  7. #7
    *klein*chaotisch*und bekloppt* Avatar von Möppel
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Sankt Augustin
    Beiträge: 295

    Standard

    Klößchen,

    Mal ganz grob angemerkt: (Nicht falsch verstehen jetzt bitte)

    Wenn Sie nicht an RHD sterben,
    könnten Sie nun an Niereninsuffizienz sterben,
    falls Sie daran erkrankt sein könnten. (nicht muss!)

    RHD kann durch Abstrich m. W. nachgewiesen werden
    und die Leber ist bei Ultraschall sichtbar gestaut.

    Sprich doch bitte nochmal mit dem TA, damit die Tiere
    untersucht (Abstrich - Abklärung RHD)
    und (falls vorhanden) gegen das Urinproblem behandelt
    werden können.

    Lieben Gruss
    Claudia
    Geändert von Möppel (22.07.2011 um 13:54 Uhr)

    Vergangenes bleibt Vergangenheit -
    Die Zukunft zur Gegenwart,
    ehe auch diese wieder vergangen sein wird!

    Wünsche Euch @llen einen schönen Tag

  8. #8
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ich empfehle Dir auch einen sofortigen TA-Besuch. Wenn der Urin so extrem stinkt, fehlt den Tieren etwas. Markierungs-Urin riecht zwar auch stärker als "normaler" Urin, aber nicht so arg, wie Du es beschreibst.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  9. #9
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Bei meinem Meerschweinchen Bine hat die Pipi auch so furchtbar gestunken. Das war eine Blasenentzündung. Fies
    Dem kann ich mich anschließen. Meine Lisa () hatte auch eine Blasenentzündung aufgrund von Blasensteinen. Das stank damals auch ganz schlimm

  10. #10
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Lass zumindest den Urin mal untersuchen, selbst wenn du wegen der Ansteckungsgefahr die Kaninchen nicht zum TA schleppen willst.

    Mein (verstorbener) Monty hatte auch so stinkenden Urin. Er war an EC erkrankt und hatte starken Blasengries. Es stank erbärmlich.
    Liebe Grüße, Britta

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Extremer Schnupfen bei Akari
    Von SaarTiere im Forum Krankheiten *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 21:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •