Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Brauche mal Hilfe bei Pflanzenbestimmung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sunneblummm
    Registriert seit: 20.03.2008
    Ort: Nähe Würzburg
    Beiträge: 237

    Idee Brauche mal Hilfe bei Pflanzenbestimmung

    Hallo,

    ich sammel für meine beiden jeden Tag eine relativ große Menge an verschiedenen Gräsern, Löwenzahn, Spitzwegerich, .... dabei laufe ich immer an diesen Pflanzen vorbei. Was sind das für Gewächse und kann ich sie ohne Bedenken füttern?

    1)




    2)


    3)




    4)


    5)


    6)


    7)


    8)
    Geändert von Sunneblummm (06.06.2011 um 20:37 Uhr)
    Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus, Bluna, Lilly und Elvis

  2. #2
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    3 + 4) Schafgabe
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  3. #3
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    1) Geissfuss Giersch vielleicht? google mal

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    1. ziemlich sicher blühender Giersch, da bräucht ich aber den Geruch, die Früchte in nah und den Stängel mal in nah, um es sicher sagen zu können, oh, ... und die Umgebung, wenn da sehr viel mehr davon ist, dann riech doch noch mal dran, wenn es gut und krautig riecht, dann ist es noch sicherer Giersch
    2. k.A. - abwarten ob Blüten kommen
    3 - 4 Schafgarbe
    5. Wiesenbärenklau
    6. bisschen undeutlich ... verschwommen ... tippe mal auf Wiesenlabkraut, dafür ist das Bild aber zu schlecht zu erkennen
    7.... Klette ? ...
    8. würde fast Braunwurz sagen, aber da sind die Blüten hier schon geöffnet, oder sind das Samenschoten

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sunneblummm
    Registriert seit: 20.03.2008
    Ort: Nähe Würzburg
    Beiträge: 237

    Standard

    Dankeschön

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    1. ziemlich sicher blühender Giersch, da bräucht ich aber den Geruch, die Früchte in nah und den Stängel mal in nah, um es sicher sagen zu können, oh, ... und die Umgebung, wenn da sehr viel mehr davon ist, dann riech doch noch mal dran, wenn es gut und krautig riecht, dann ist es noch sicherer Giersch

    5. Wiesenbärenklau
    Also Nummer 1 wächst hier wie blöd in der Nähe vom Main. Kann man das und die Nummer 5 verfüttern?
    Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus, Bluna, Lilly und Elvis

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Nr. 5 - die kleineren, zarten Blätter kann man hin und wieder mal verfüttern, in einer Mischung mit anderem Futter, also Wiese oder Gemüse oder beides

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Kann man Klettenblätter verfüttern? Bei der Größe wäre das ja echt optimal!

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.903

    Standard

    Ja, Klette kann man füttern, ist meist aber nicht soo beliebt.

    Ich denke nicht das Bild 5 Wiesenbärenklau ist. Vergleiche doch selber nochmal mit dem Bild hier:
    http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...baerenklau.htm

    1 ist Gierschblüte-kannst Du füttern
    http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k.../z_giersch.htm
    3+4 Schafgarbe kannst Du füttern
    http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...schafgarbe.htm


    Hier kannst Du mal stöbern:

    http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...anzenliste.htm

    http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/thumbs.htm

  9. #9
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    5 ist m.M. Wiesenbärenklau.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte Hilfe bei Pflanzenbestimmung
    Von Maria im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.04.2011, 21:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •