Wer würde ihn verfüttern bzw. hat dies sogar schon getan?
Ich weiß, daß Schachtelhalm allg. als giftig gilt. Allerdings ist das Thema bei uns im Deguforum vor Kurzem wieder erwähnt worden im Zusammenhang von Ernährung und Zahnproblemen. Schachtelhalm enthält ja sehr viel Kieselsäure, was den Zahnabrieb fördert. Und wenn ich den dort verlinkten Infos glauben darf, ist Schachtelhalm, in geringen Mengen gefüttert im Rahmen einer abwechslungsreichen Ernährung, ziemlich unbedenklich. Schachtelhalm bewirkt wohl keine Vergiftung im eigentlichen Sinne, sondern im Laufe der Zeit einen Mangel an Thiamin (Vitamin B1).
Lesezeichen