Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Fellrupfen - Fell fressen?!

  1. #1
    *klein*chaotisch*und bekloppt* Avatar von Möppel
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Sankt Augustin
    Beiträge: 295

    Standard Fellrupfen - Fell fressen?!

    Hallo an Euch @lle

    Bei minner Blacky ist es wieder soweit - Frühlingsgefühle, Nestbau und Fell rupfen.
    Jetzt habe ich Sie dabei beobachtet, wie Sie Ihr Fell rupft.
    Teils hatte Sie es im Mäulchen, teils vor sich auf dem Boden liegen.
    Mit Entsetzen habe ich nun gesehen, wie Sie das Fell vom Boden
    wie ein Staubsauger sich "rein zieht" -
    aber auch alles Fell im Mäulchen hat und nichts mehr raus spuckt!
    Können Karnickel das Fell wie ein Hamster in eine Art Backentasche
    sammeln und spucken es später wieder aus? Oder hat Sie nun
    die ganzen Büschel verschluckt?
    Mäulchen macht Sie freiwillig nicht auf - und ich will Sie nicht noch
    zusätzlich stressen. Aber ich mach mir nun ganz große Sorgen,
    weil man ja immer hier diese Bauchgeschichten liest. Was kann ich
    nun unternehmen??? Bitte um "Hülfe"!
    Danke Euch

    Lieben Gruss
    Claudia

    Vergangenes bleibt Vergangenheit -
    Die Zukunft zur Gegenwart,
    ehe auch diese wieder vergangen sein wird!

    Wünsche Euch @llen einen schönen Tag

  2. #2
    Winz-Kaninchen-Mami Avatar von Sil
    Registriert seit: 30.03.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.158

    Standard

    Huhu,

    bezügich Nestbau hab ich keine Erfahrungswerte.

    Es kommt bei meinen Tieren aber auch schon mal vor, dass sie ein kleines Stück Fell fressen, zum Beispiel, wenn sie es einem anderen gerade im Kampf ausgerupft haben.

    Sind es denn große Mengen, die sie aufnimmt?

  3. #3
    *klein*chaotisch*und bekloppt* Avatar von Möppel
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Sankt Augustin
    Beiträge: 295

    Standard

    jep - dat iss nicht so ein kleiner Büschel, wie beim kämpfen
    gewesen, sondern Sie hat sich minutenlang gerupft und dann auch
    alles, was auf dem Boden lag, wie ein Staubsauger sich
    "rein gepfiffen"! Das habe ich vorher nie so beobachten können!
    Ich kann auch nicht kontrollieren, ob Sie es ins Nest spuckte, da
    ich nicht weiß, was Sie Sich zuvor rausrupfte, oder ob Sie es nun
    komplett verschluckt hat. Zumindest hoppelt Sie frischfröhlich
    herum und ich habe eine Schüssel voll SBK hin gestellt (Obwohl
    Sie auf Diät sitzen soll!) und werde nachher noch Öl über die Salate
    geben. Trotzdem stellt sich mir die Frage, ob Sie es im Mäulchen
    sammeln und evtl. hoffentlich später rausspeien?! *verzweifel* will
    nicht eine Bauchgeschichte bekommen!

    Vergangenes bleibt Vergangenheit -
    Die Zukunft zur Gegenwart,
    ehe auch diese wieder vergangen sein wird!

    Wünsche Euch @llen einen schönen Tag

  4. #4
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Das wird schon, ich drück die Daumen.

    Ich hab meinem auch schon massig Haare rausgebürstet und bevor ichs in den Müll bringen konnte, hat er es einfach aufgefuttert, der Depp. Weswegen bürste ich es eigentlich raus?!!! Aber mit Sonnenblumenkernen, Fenchelsamen, Stroh und viiiel grünem Hafer geht es eigentlich immer gut durch den Magen. Achte nur darauf, dass die Köttel nicht klein und hart werden.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Hallo Claudia,
    ich denke mal, wenn sie scheinschwanger ist, ein Nest baut und es mit Fell auspolstern will, da kannst du nicht viel machen. Das ist deren Instinkt.
    Als meine Häsinnen noch nicht kastriert waren, war es hier auch so. Panisch habe ich beobachtet wie sie das Mäulchen komplett mit Fell vollgestopft hatten. Manchmal habe ich versucht, es raus zu pulen. Das nutzt aber nichts, dann rupfen sie neues.

    LG Maria

  6. #6
    *klein*chaotisch*und bekloppt* Avatar von Möppel
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Sankt Augustin
    Beiträge: 295

    Standard

    Danke für Eure Antworten...
    ich hoffe nur, es geht auf Dauer gut
    Ich bürste zwar täglich aus, aber das ist ja nicht
    die "Unterputzwolle", die sich Blacky raus zieht!
    Ich überlege mit der Kastra, aber zwei TA's haben mir
    bereits abgeraten... außerdem habe ich höllisch Angst
    mit der Nachsorge...Dumme Frage - gibt es da bei Euch
    evtl. für Nachsorge Kastra oder Krankenhausaufenthalte eine
    Art kurzfristige Pflegestelle?
    Trotzdem Danke Euch nochmal

    Vergangenes bleibt Vergangenheit -
    Die Zukunft zur Gegenwart,
    ehe auch diese wieder vergangen sein wird!

    Wünsche Euch @llen einen schönen Tag

  7. #7
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Warum haben die TÄ dir abgeraten, dh. mit welcher Begründung?

    Die Nachsorge ist schon nervig, man macht sich natürlich auch viel Sorgen, aber meist ist es in ein paar Tagen doch durchgestanden

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Zur Kastra:
    Meine TÄ behält die Tiere bei sich, bis sie wieder fressen. Einen oder auch mal zwei Tage. Komplikationen hatten wir noch keine. Ich habe es nun 6 mal machen lassen. Aber bis zu uns sind es von dir aus gut 2 Stunden. TÄ, die erfahren sind in Weibchenkastrationen raten meistens nicht ab.

  9. #9
    *klein*chaotisch*und bekloppt* Avatar von Möppel
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Sankt Augustin
    Beiträge: 295

    Standard

    Der eine TA ist wohl nicht erfahren genug, der andere TA
    meinte, es wäre nicht nötig, solange keine gesundheitliche
    Probleme da wären, da eine OP ja auch riskant ist. Lt. TA
    Helferin machen Sie auch keine Inhalationsnarkose, die ja
    sanfter sein soll (meine ich in Erinnerung aus anderen Beiträge
    zu haben) Und ja, fast 2 Stunden Fahrt ist wat arg weit, vor allem
    da ich keinen fahrbaren Untersatz besitze...
    Vielleicht kann mir ja bitte jemand für Sankt Augustiner Raum
    einen TA empfehlen, der gut mit Bus erreichbar, erfahren
    in Weibchen Kastra ist und die Nachsorge wenigstens über die Nacht
    übernehmen würde und auch nicht so teuer ist... Bei den Preisen
    hat's mich ja schon umgehauen...bei zwei Möppels und dann
    bar auf einmal... Aber wenn Sie so weiter macht,
    steht Sie ja auch nur unter Strom und Browny ebenso.
    Überlege ernsthaft wegen Kastra... dann wäre wenigstens die
    1. Sorge schon mal "beseitigt"
    Denn mit dem Krankenhausaufenthalt war ich gemeint... den
    kann ich aber noch eine zeitlang "aufschieben"
    Geändert von Möppel (13.03.2011 um 22:05 Uhr)

    Vergangenes bleibt Vergangenheit -
    Die Zukunft zur Gegenwart,
    ehe auch diese wieder vergangen sein wird!

    Wünsche Euch @llen einen schönen Tag

  10. #10
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Wenn sie meint, dass keine gesundheitlichen Probleme da sind, ist sie auch zu unerfahren: Die Gebärmutterveränderungen sind in den meisten Fällen erst dann zu erkennen, wenn die OP gemacht wird bzw. die Gebärmutter draußen ist. Selbst auf einem Ultraschall ist nicht jede Veränderung zu erkennen!

    Wichtig ist wirklich die VAA oder die Inhalationsnarkose mit Isofluran. als Narkoseform.

    Grundsätzlich: ja, es ist eine OP, die wirklich auch gefährlich ist und eben auch das Risiko in sich trägt, dass das NIn dabei sterben kann. Aber das Risiko von GEbärmutterkrebs ist auch groß.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Möppel Beitrag anzeigen
    Ich überlege mit der Kastra, aber zwei TA's haben mir
    bereits abgeraten... außerdem habe ich höllisch Angst
    mit der Nachsorge...Dumme Frage - gibt es da bei Euch
    evtl. für Nachsorge Kastra oder Krankenhausaufenthalte eine
    Art kurzfristige Pflegestelle?
    Trotzdem Danke Euch nochmal
    Das mit dem Abraten versteh ich auch nicht so! Unser Weibchen war auch oft Schweinschwanger und es wurde zugeraten, was auch gut war, da es schon vergrößerte Eierstöcke waren!

    Mit Bus und Bahn und einem kastrieren Weibchen würde ich aber wahrscheinlich keine 2 Stunden durch die Gegend gondeln, hast du vielleicht jemand, der dich Rückwärts mit dem Auto fahren kann?

    Wir konnten unsere Dame abholen, nachdem sie wieder munter war...über Nacht war nicht nötig!

    Generell hatte ich auch Angst vor unserer ersten Kastra...im Nachhinein und trotz "Problemen" danach, weil wir ein wildes Ninchen haben, wars dann doch nicht so schlimm und man bekommt auch viel Hilfe und Tipps hier aus dem Forum!
    und wenn wir das geschafft haben, dann schaffst du (ihr) das auch!

  12. #12
    *klein*chaotisch*und bekloppt* Avatar von Möppel
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Sankt Augustin
    Beiträge: 295

    Standard

    Ich werde mich morgen noch bei einem anderen Tierarzt in unserer Stadt anfragen.
    Mit fahrbaren Untersatz ist so eine Sache. Ich bin schon froh,
    wenn in Notfällen mein Nachbar mich fahren kann.
    Ich will das auch nicht überstrapazieren. Ansonsten sind wir auf
    uns alleine gestellt
    Wenn hier von Euch jemand einen Kaninchen erfahrenen Tierarzt
    in meiner Nähe kennt, wäre es toll, wenn Ihr mir den mitteilen
    könntet. Außerdem werde ich nun nicht beide auf einmal, sondern
    erst mal Blacky kastrieren lassen, da Browny noch die gelassenere
    und ruhigere ist. Sie hat sich auch bisher noch nicht als Nestbau-
    architektin bewiesen. Außerdem muss ich mir dann noch
    eine günstige Notlösung als Gehege für im Wohnzimmer ausdenken,
    da Sie ja auch nach der OP nicht irgendwo hoch hoppeln sollen.
    Danke nochmal

    Vergangenes bleibt Vergangenheit -
    Die Zukunft zur Gegenwart,
    ehe auch diese wieder vergangen sein wird!

    Wünsche Euch @llen einen schönen Tag

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •