Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Kaninchen kämpfen

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.07.2025
    Ort: Meschede
    Beiträge: 3

    Standard Kaninchen kämpfen

    Hallo zusammen,

    wir haben vor ca. 4 Wochen zwei weibliche Kaninchen von Privat inkl. Stall gekauft. Beide sind nicht kastriert und ca. 3 Jahre alt. Sie sind seit Geburt zusammen. Der Stall ist ca. 10m2 groß, mit einem geschossen Stall für die Nacht.

    Die erste Woche bei uns war sehr harmonisch. Die beiden haben miteinander gekuschelt und sich die Augen geleckt.

    Danach ging es aber mit den Kämpfen los. Beide jagen sich durch das Gehege und greifen sich auch an. Es sind viele Fellbüschel im Gehege und die Kaninchen haben teilweise auch Kratzspuren. Es gibt immer mal Phasen, wo nichts passiert. Sind Sie nachts in Ihrem geschlossen Stall ist Ruhe.

    Im Internet gibt es jetzt verschiedene Hinweise. Teilweise heißt es, es sind normale Revierkämpfe und das hört alleine auf. An andere Stelle ließt man, dass wir beide sofort trennen und kastrieren müssen, da es sonst zum Tod kommen kann.

    Wir wären über Tips und Ratschläge dankbar.

    Viele Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.899

    Standard

    Kaninchen haben immer eine Rangordnung, welche der beiden Häsinnen war Chefin bei Einzug bei Euch?
    Wart ihr schon einmal beim Tierarzt, um beide durchzuchecken? Oft führt eine unerkannte Erkrankung dazu, dass die Rangordnung kippt.

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.971

    Standard

    Kastrieren wäre aber in jedem Fall eine gute Idee
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.123

    Standard

    Wie groß ist denn der „Nachtstall“?

    Ich schließ mich den anderen an und würde auch dringend über eine Kastration der beiden Mädels nachdenken!
    Am besten am gleichen Tag, geteiltes Leid ist halbes Leid.

    Zum einen sind sie (noch) in einem Alter wo sie das gesundheitlich gut wegstecken und zum anderen noch in einem Alter wo es zwar auch schon Gebärmutterveränderungen gibt, die aber meist (noch) gutartig sind.

    Aber suche Dir dafür bitte einen erfahrenen Heimtierarzt, keinen Kleintierarzt, denn der „kann“ nur Hunde und Katzen ohne Fortbildung für „kleine Heimtiere“…

    Und tja…. zwei Mädels sind leider häufig eine explosive Mischung….
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.07.2025
    Ort: Meschede
    Beiträge: 3

    Standard

    Hallo, vielen Dank schonmal für eure Antworten.

    Der Nachtstall ist dieser hier: https://www.omlet.de/shop/kaninchen/...SABEgKQv_D_BwE

    Wir waren heute beim Tierarzt. Die Große von beiden bekommt nun ein Mittel, welches die Hormone beruhigen soll. Sie hat wohl auch eine leichte Form von Scheinträchtigkeit. Wir sollen das nun 3-4 Wochen probieren, ansonsten empfiehlt sie auch eine Kastration - zumindest bei der Großen.

    Viele Grüße

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.04.2024
    Ort: H
    Beiträge: 100

    Standard

    Habt ihr den 4m Auslauf dazu mit zusätzlichem Draht und auch von unten gesichert, damit sie 24/7 Platz haben oder sperrt ihr die beiden Nachts in dieses gruselige nicht einmal 1 qm kleine Kästchen?
    Bei ersterem gehen halt die Geschmäcker auseinander aber ok. Zweites wäre für die Tiere viel zu wenig Platz.

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.123

    Standard

    Also erstens… der „Nachtstall“ ist viel zu klein (auch nachts müssen pro Tier 2-3qm zur Verfügung stehen), dazu ist er weder Fuchs- noch Mardersicher. Heißt Eure Tiere befinden sich jeder Nacht in absoluter Lebensgefahr!
    Dazu gleich die Frage, inwieweit ist ihr Tagesauslauf gesichert?

    Wie ich schon geschrieben hatte, sind zwei Mädels (und noch in dieser nächtlichen Enge) eine mehr als explosive Konstellation die leider dann zu solchen Beißereien, die auch tödlich enden können, führen können.

    Bitte höre nicht auf den Tipp des TA erstmal nur eine der beiden mit Chemie voll zu stopfen, sondern lasse beide schnellstmöglich bei einem heimtiererfahrenen TA kastrieren!

    Ohne das wirst Du (bzw. die beiden Mädels) nicht glücklich werden.

    Nebenbei sorge bitte auch schnellstmöglich für mehr Platz im „Nachtstall“ (Kaninchen haben in der Dämmerung und nachts ihre aktivste Zeit), sonst könnte es sehr schnell zu bösen Bissverletzungen und horrenden Tierarztrechnungen führen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.07.2025
    Ort: Meschede
    Beiträge: 3

    Standard

    Guten Morgen,

    vielen Dank für eure hilfreichen Ratschläge, da müssen wir wohl noch etwas optimieren.

    Tagsüber ist der Stall deutlich größer. Der Omelet Stall ist über eine Röhre noch mit zwei Außengehegen verbunden. Alle Gehege haben auch einen Boden.

    Der Omlet Stall wird als Stall für 2 Kaninchen verkauft und darin waren die beiden wohl auch beim Vorbesitzer. Aber dann werde ich hier mal optimieren. Was wäre den euer Tip? Ein großer Stall für beide oder zwei kleinere?

    Danke und Grüße

  9. #9
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Kannst Du mal ein Foto von dem aktuellen Platzangebot und der Umgebung´rund um den "Stall" einstellen? Dann können wir uns das besser vorstellen und Vorschläge machen
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 851

    Standard

    Zitat Zitat von Blueled Beitrag anzeigen
    Guten Morgen,

    vielen Dank für eure hilfreichen Ratschläge, da müssen wir wohl noch etwas optimieren.

    Tagsüber ist der Stall deutlich größer. Der Omelet Stall ist über eine Röhre noch mit zwei Außengehegen verbunden. Alle Gehege haben auch einen Boden.

    Der Omlet Stall wird als Stall für 2 Kaninchen verkauft und darin waren die beiden wohl auch beim Vorbesitzer. Aber dann werde ich hier mal optimieren. Was wäre den euer Tip? Ein großer Stall für beide oder zwei kleinere?

    Danke und Grüße
    Es wird so einiges als geeignete Kaninchenunterbringung verkauft - für Innenhaltung auch Winzigkäfige wie man sie tatsächlichvor 30 jahren verwendet hat. Das Wissen um gute Kaninchenhaltung ist aber weitergegangen- der Profitgedanke ist aber nach wie vor bei Herstellern und Verkäufren im Vordergrund.

    Und Du wirst keinen geeigneten "Stall" kaufen können - außer z.B. ein Gartenhäuschen - aber auf jeden Fall keine zwei Ställe und die Beiden dann nachts trennen. Das geht nicht gut. Und damit bist Du halt auch nachts bei einem Bedarf von 6 qm Grundfläche (und zar wirklich Grundfläche, da zusätzliche Ebenen nicht mitgerechnet werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Überfordert mit schwieriger VG/Kämpfen
    Von Cotton im Forum Verhalten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.04.2024, 11:36
  2. Kaninchen kämpfen
    Von Piotr im Forum Haltung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.03.2024, 12:50
  3. Kaninchen kämpfen plötzlich
    Von Annette71 im Forum Verhalten *
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 03.05.2022, 09:14
  4. 2 Zwergwidder kämpfen!
    Von Angel1505 im Forum Verhalten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.11.2012, 20:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •