Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Durchfall, Fliegen und Lebensqualität

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.06.2025
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 7

    Standard Durchfall, Fliegen und Lebensqualität

    Hallo,

    ich bräuchte dringend einen Rat!
    Wir haben zwei Deutsche Riesen in Außenhaltung, tagsüber sind sie frei im Garten und fressen Gras, nachts wohnen sie im großen Gehege und sie bekommen gepflückte Wiese, Kräuter und Ölsaaten im Winter.
    Vor ca. 5 Wochen bekam Tortellini ( 4 Jahre) Durchfall und keine Behandlung hilft, es wird eher schlimmer.
    Ich habe 3 Kotproben gesammelt, die erste war negativ, dann Hefen, dann Nematoden.
    Zuerst bekam er Antibiotikum (wegen zusätzlichem Geräusch auf der Lunge), der Durchfall wurde schlimmer.
    Dann bekam er Nystatin, dann Panacur zur Entwurmung und Stronghold zur Vorbeugung gegen Fliegenmaden.
    Danach zwei Spritzen Zylexis zur Stärkung des Immunsystems
    Er wog einmal 6,7 kg, jetzt nur noch 4,5 kg.
    Vorgestern waren wir wieder beim Tierarzt und beim Röntgen zeigte sich eine schlimme Blinddarmaufgasung.
    Seitdem bekommt er wieder Antibiotikum (Baycox), Novalgin und Sab Simplex.
    Der Durchfall ist unverändert.
    Er ist sehr schlapp und liegt viel, frisst aber noch und kommt morgens zur Terrasse, um sich sein Leckerlie abzuholen und macht eine Runde durch den Garten.
    Die Fliegen sind ständig auf ihm und abends kämmen wir Unmengen an Fliegeneiern aus seinem Fell.
    Waschen bringt kaum etwas, er ist nach wenigen Minuten wieder voller Kot.
    Ich habe ihn auch schon in seine Schutzhütte gesetzt (1,5 qm) und die Türen abgedichtet, aber auch darin hat sich eine Fliege verirrt.
    Er tut mir so leid und ich frage mich, ob er noch Lebensqualität hat oder ob es egoistisch ist, ihn immer weiter erfolglos zu behandeln?
    Für jeden Tip gegen den Durchfall und Ratschläge wäre ich sehr dankbar!
    Geändert von Lana (13.06.2025 um 15:54 Uhr)

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ist Dein Tierarzt heimtierkundig? Kleintierärzte kennen sich leider mit Kaninchen (=Heimtiere) kaum bis gar nicht aus. Die wurden nur für Hunde und Katzen ausgebildet!

    Was wurde, außer KP und einmal Röntgen, überhaupt denn an Diagnostik gemacht?
    Dentalröntgen, Blutuntersuchung, CT o.ä.

    Der Gewichtsverlust ist leider extrem und (von Seiten der TÄ indiskutabel keine weitere Diagnostik zu betreiben).

    Wegen der Fliegen würde ich ihn schnellstens (ins Badezimmer o.ä.) reinholen und ganz genau auf Maden untersuchen, wenn sie erstmal im (so geschwächten) Körper sind hast Du kaum noch eine Chance.
    Einige wenige übersehene Fliegeneier könnten sein Ende bedeuten so schnell wie aus den Eiern Maden werden.

    Besorg Dir bitte auf jeden Fall heute noch (notfalls telefonisch bestellen und morgen früh abholen) in der Apotheke Capstar 11,4 das Du unverzüglich gibst wenn er Madenbefall hat.
    Dann sofort gründlich (!) baden und ab zum TA, da zählt wirklich jede Minute.
    Geändert von feiveline (13.06.2025 um 16:14 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.333

    Standard

    Hallo,

    Baycox ist kein Antibiotikum, sondern ein Medikament gegen Kokzidien.

    Wurde der Kot nur in der Tierarztpraxis untersucht auf Kokzidien, Hefen, Würmer?

    Wenn noch nicht erfolgt, würde ich den Kot dringend in ein Labor schicken, um auch auf Bakterien untersuchen zu lassen (große Kotuntersuchung)!

    Sind die Zähne wirklich in Ordnung? Nicht vernünftig gekaute Nahrung kann auch zu Durchfall führen.

    Ein Mittel, das bei Durchfall gegeben werden kann, ist zum Beispiel Rodicare Dia. Ich fürchte aber, dass es ohne vernünftige Diagnostik auch nichts bringt. Die große Kotuntersuchung mit Antibiogramm (gegebenenfalls) wäre wirklich wichtig.

    Und die Fliegenmadengefahr ist groß! Ich würde die Kaninchen ins Haus holen und wirklich fliegensicher unterbringen!

    Ich drücke die Daumen, dass ihr doch noch eine Ursache findet und dem Kaninchen geholfen werden kann!
    Geändert von Silke R. (13.06.2025 um 17:06 Uhr)
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.06.2025
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 7

    Standard

    Vielen Dank für Deine Ratschläge!
    Ja, der Tierarzt kennt sich auch mit Kaninchen aus, aber er meinte, dass eine Blutprobe eventuell verfälschte Ergebnisse liefert durch den Durchfall und die Schwäche und es nicht unbedingt weiterhilft.
    Die Zähne wurden gecheckt und sind ok.
    Ich habe mir heute Nachschub vom Strongold bei Tierarzt abgeholt, wirkt es ähnlich wie Capstar 11,4?
    Ich hatte gelesen, dass es Fliegenmaden auch abtöten kann?!
    Aber dann besorge ich mir schnell das Capstar, danke für den Tip!
    Und ich suche ein fliegensicheres Plätzchen für ihn

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.06.2025
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 7

    Standard

    Danke auch Dir, Silke!
    Ich meinte Baytril, hatte mich vertan..
    Rodicare Dia, BeneNac und Fibreplex haben wir auch schon probiert.
    Dann werde ich den Tierarzt nochmal ansprechen wegen der großen Kotuntersuchung.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Dein Tierarzt kennt sich nicht aus.

    Baycox ist kein Antibiotikum, Hefen sind immer sekundär...

    Gibt es eine Röntgenaufnahme der Wirbelsäule?
    Gibt es eine Kotprobe bakteriologisch und parasitologisch?
    Wurde mal geschallt? Appenziditis ist ja auch recht häufig.
    Eine Blutuntersuchung wäre ebenso dringend nötig.
    Repellierend gegen Fliegen ist Advantix und Stronghold ersetzt nicht Capstar.

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von Lana Beitrag anzeigen
    Ja, der Tierarzt kennt sich auch mit Kaninchen aus, aber er meinte, dass eine Blutprobe eventuell verfälschte Ergebnisse liefert durch den Durchfall und die Schwäche und es nicht unbedingt weiterhilft.
    Das klingt danach, als wenn er auch mal Kaninchen behandelt, leider nicht aber dass er heimtierkundig ist….

    Die Zähne wurden gecheckt und sind ok.
    Wie genau wurden sie gescheckt?
    Nur mit einem Otoskop ins Mäulchen geschaut oder per Dentalröntgen bzw. CT?

    Um es deutlich zu sagen, ein Tier was (in welcher Zeit?) 2,2 kg, also gut ein Drittel seines Gewichts verloren hat, dazu jeden Abend Fliegeneier im Fell hat plus Schwäche und starken Durchfall, befindet sich in akuter Lebensgefahr!

    Wie Alex schon schrieb, Capstar gibt man nicht vorbeugend, sondern wenn die Maden schon im Tier sind. Es bewirkt, dass diese das Tier verlassen, dann baden, absammeln und so schnell wie möglich zum Tierarzt!

    Mit „schnell wie möglich“ meine ich nicht in ein bis zwei Stunden sondern sofort.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.06.2025
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 7

    Standard

    Nein, der Tierarzt ist auch heimtierkundig, aber inwieweit er sich wirklich auskennt, weiß ich natürlich nicht.
    CT werde ich machen lassen!

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.06.2025
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 7

    Standard

    So, ich melde mich zurück und wollte Euch auf den neuesten Stand bringen.
    Ich war mit Tortellini in der Tierklinik, er hat ein Lymphom, das den Darm und die Lymphknoten in der Region befallen hat.
    Im Ultraschall konnte man die riesigen Lymphknoten, veränderte Darmabschnitte und viel Wasser im Bauchraum sehen.
    Danke für Eure Hinweise, weitere Diagnostik zu machen, so wissen wir jetzt endlich, was los ist.
    Auch wenn es leider viel schlimmer ist, als ich erwartet habe.

  10. #10
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Zitat Zitat von Lana Beitrag anzeigen
    So, ich melde mich zurück und wollte Euch auf den neuesten Stand bringen.
    Ich war mit Tortellini in der Tierklinik, er hat ein Lymphom, das den Darm und die Lymphknoten in der Region befallen hat.
    Im Ultraschall konnte man die riesigen Lymphknoten, veränderte Darmabschnitte und viel Wasser im Bauchraum sehen.
    Danke für Eure Hinweise, weitere Diagnostik zu machen, so wissen wir jetzt endlich, was los ist.
    Auch wenn es leider viel schlimmer ist, als ich erwartet habe.
    Das liest sich ja super gruselig. Es tut mir sehr leid für den kleinen Mann. Meine Daumen sind gedrückt!
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  11. #11
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Meine Daumen sind auch gedrückt
    Liebe Grüße, Almuth

  12. #12
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Das ist natürlich keine schöne Diagnose. Wie geht es denn nun weiter? Kann man ihm noch eine angenehme Zeit machen?

    Mal ganz allgemein gesagt für ein Tier mit so massivem Durchfall: die müssen immer ins Haus geholt werden sofern du draußen keinen Bereich hast der zu 100% vor Fliegen geschützt ist. Nur Abends die Eier absammeln reicht nicht. Die schlüpfen sehr schnell. Das ist lebensgefährlich fürs Tier. Selbst wenn er in einen Käfig gesetzt wird mit rundherum absolut dichten Fliegengittern wäre das die besser Lösung als ungeschützt draußen lassen.
    LG Britta

  13. #13
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.06.2025
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 7

    Standard

    Danke fürs Daumendrücken.
    Ich habe ihn heute gehen lassen.
    Die Tierärzte haben gesagt, dass der Krebs schon weit fortgeschritten ist und es keine Chance auf Heilung gibt.
    Sie meinten, dass er verhungern würde, obwohl er noch gefressen hat, weil sein Körper die Nährstoffe nicht mehr aufnehmen kann.
    Außerdem habe er sicher Bauchschmerzen und seit Donnerstag hat er nochmal stark abgenommen.
    Dazu kam noch der Stress für ihn, wenn ich ihn wegen der Fliegen in ganz ungewohnter Umgebung unterbringen musste.
    Bei einer Chance auf Heilung wäre das natürlich kein Thema, aber unter diesen Umständen wollte ich nicht, dass er noch länger einen schlechten Tag durchstehen muss.
    Ich bin sehr traurig, er war ein so lieber Bub.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 691

    Standard

    Das tut mir sehr leid .

  15. #15
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    :
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #16
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Wie traurig . Ich hätte ihm und dir noch ein bisschen Zeit gewünscht 8
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  17. #17
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Mein aufrichtiges Beileid
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  18. #18
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Du hast ihm so deine Liebe gezeigt und ihm seine Leiden genommen, auch wenn dir die Entscheidung sicher nicht leicht gefallen ist. Fühl dich gedrückt

    Ich bin mit dir traurig
    Liebe Grüße, Almuth

  19. #19
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.06.2025
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 7

    Standard R

    Ganz lieben Dank euch allen für euer Mitgefühl!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fliegen fernhalten!
    Von lizzard im Forum Haltung *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.09.2020, 00:25
  2. ängstlicher Zahni, Lebensqualität????
    Von Hasenmama11 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.07.2013, 21:06
  3. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 03.03.2012, 22:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •