Eigentlich gibt es heutzutage mehr als genug Möglichkeiten, sich VOR der Anschaffung von Haustieren als neuen Familienmitgliedern ausreichend über deren Bedürfnisse, über Haltung, Ernährung, Krankheiten und zu erwartende Kosten zu informieren. Eigentlich. Denn fast jeder nutzt ein Handy, hat Internet, ist permanent online. Und das Internet bietet weiß Gott eine Vielfalt an guten Informationsquellen!
Warum um alles in der Welt muss es immer wieder SO WEIT kommen!!???
Angeschafft für die Kinder. Ernährt vorwiegend mit Trockenfutter. Weder geimpft, noch kastriert. Auf weitere Einzelheiten mag ich an dieser Stelle gar nicht eingehen...
Man merkt plötzlich, dass da etwas dick wird, und dass das Kaninchen schlechter frisst. Aber anstatt zum Tierarzt zu gehen, denn der kostet ja was, füttert man einfach noch kleinere Körner. Irgendwann geht man doch zum Tierarzt, wird informiert, was an Diagnostik und Behandlung notwendig wäre, nur um wenig später darum zu bitten, das Tier zu euthanasieren. Denn das lohnt ja alles nicht, und überhaupt.....
Es spielt keine Rolle, dass es ein junges, munteres, aufgewecktes Tier ist, das sein Leben noch vor sich haben sollte...
Zum Glück willigt der Tierarzt nicht ein. Zum Glück gibt es eine TFA, die sich kümmert und sich bemüht, ein neues Zuhause für den Schatz zu finden. Sie stellt ihn bei Facebook in der Notfellchen Gruppe vor. Dort habe ich ihn entdeckt, sofort Kontakt mit dem Vorstand aufgenommen, postwendend die Genehmigung der NEV bekommen. Zugegeben, die Suche nach einer geeigneten Mfg gestaltete sich wie ein schlechter Krimi, und schlussendlich, nachdem heute Morgen der riesige Abszess geplatzt ist, setzte sich die liebe TFA selbst ins Auto und brachte Popcorn, der jetzt Cookie heißt, bis in meine Tierarztpraxis, wo wir uns heute kurz nach 15 Uhr trafen. Cookie verbrachte den Nachmittag dort und wurde gründlich untersucht. Der Abszess wurde gespült und ein Abstrich genommen, der ins Labor geschickt wird. Die eigentliche Ursache des Abszesses blieb noch unbekannt. Am 14. Januar hat Cookie einen Narkosetermin, bis dahin gibt es Antibiotikum und Schmerzmittel, und der Abszess wird gespült.
So viel Aufregung in diesen Tagen.... vielen Dank an die TFA aus Leipzig, an Anja Lüderitz und die Notfellchen Gruppe für die tolle Unterstützung und natürlich an den Vorstand für die superschnelle Genehmigung der Notfallerstversorgung.
Cookie, wir haben dich alle schon in unser Herz geschlossen und hoffen so sehr, dass du es schaffst! Wir geben unser Bestes und freuen uns über viele gedrückte Daumen!
Foto: Cookie mit Abszess, noch vor der Übernahme
Er ist erst 7 Monate alt.
![]()
Lesezeichen