Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Biite um Rat - Augenlid-OP

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 12.08.2024
    Ort: Frankenberg/Sa.
    Beiträge: 6

    Standard Biite um Rat - Augenlid-OP

    Hallo liebe Kaninchenexperten,

    ich wende mich an euch mit einem Dilemma und der Hoffnung auf einen Rat.

    Vorgeschichte:
    Unser Zwergwidder Ronny (8 Jahre) leidet seit Jahren an einem beidseitigen, wahrscheinlich angeborenen Roll-Lid und damit verbundener, immer wieder aufflammender Blepharitis (Lidrandentzündung). Die Situation hat sich über die Jahre entwickelt, von normalen, offenen Augen hin zum heutigen Zustand, in dem sich der Wimpernrand seiner Augen dauerhaft nach innen einrollt. Wir vermuten ein durch die Züchtung verursachtes Problem, da seine Haut recht locker sitzt und er sehr dichtes, seidiges Fell (Satin-Einschlag) hat. Wir fürchten, dass die Reibung der Wimpern im Auge ihm chronische Schmerzen bereitet und er durch das hängende Lid kaum etwas sehen kann. Außerdem hat er immer wieder nasse bis hin zu eiternde Augen. Ansonsten ist er aber sehr fit, isst mit großem Appetit und macht einen sehr entspannten Eindruck, allerdings ist er sehr ängstlich neuem gegenüber, verbringt seine Zeit gern allein und ist oft aggressiv gegenüber seiner Partnerin. Dadurch waren auch Vergesellschaftungen bisher sehr schwierig und er lebt mit seiner derzeitigen Partnerin eher nebeneinander her als zusammen.
    Ein Augenspezialist empfahl uns vor einigen Jahren, eine Therapie mit Augensalbe zu probieren. Seitdem behandeln wir ihn täglich seit mehreren Jahren mit Tropfen / Salbe. Die schmerzhaften Entzündungen sind damit weitestgehend unter Kontrolle zu halten. Das Roll-Lid wurde dadurch natürlich nicht geheilt, so dass er nach wie vor mit Einschränkungen leben muss und durch die tägliche Behandlung ist er relativ scheu geworden.

    Unser Dilemma:
    Bei einer erneuten Vorstellung in einer Kleintierklinik (unser Augenarzt hatte leider schließen müssen) wurde uns nun eine Lid-OP empfohlen. Dabei würden unter Vollnarkose Teile des Lids entfernt und durch die Vernähung eine Lidstraffung erreicht werden. Im besten Fall wäre er danach schmerzfrei, könnte wieder besser sehen und vielleicht sogar endlich die Vergesellschaftung zum Guten hin abschließen - insgesamt ein Riesengewinn für seine Lebensqualität.
    Die Entscheidung für eine OP fällt uns aber nicht leicht. Eine Garantie auf Erfolg bei so einem diffizilen Eingriff gibt es natürlich nicht. Durch sein Alter besteht das Risiko, dass er die Narkose nicht übersteht und uns macht auch die Zeit nach der OP große Sorgen. Er hat schon mehrere Bauchgeschichten knapp durchstanden, zwei seiner Partnerinnen haben wir aber trotz aller Anstrengungen mit Notdienst, Päppeln und Wärmen daran verloren. Wir haben bisher keine Erfahrungen mit Vollnarkose bei Kaninchen gemacht, wissen daher nicht ob der Stress ihn wieder in eine Stasis treiben könnte. Er ist seit so vielen Jahren ein geliebter Teil unserer Familie und die Angst sitzt tief, ihn einem unnötigen Risiko auszusetzen, wenn er durch die Salbenbehandlung auch so ein relativ gutes Leben mit Einschränkungen haben kann. Trotzdem soll er das bestmögliche und vor allem ein schmerzfreies Leben haben dürfen, welches mit etwas Glück noch einige Jahre lang sein wird. Den Rat der Klinik zur OP nehmen wir mit einem Körnchen Salz, da hier wahrscheinlich auch der Profit in der Empfehlung eine Rolle spielt und die Empfehlung des vorigen Augenarztes und unserer Hausärztin eher Richtung Fortführung der Salbenbehandlung gingen/gehen.

    Alles in allem eine schwere Entscheidung. Wir sind dankbar über euren Rat, Erfahrungswerte oder Gedanken zu unserem Dilemma, die uns helfen könnten die richtige Entscheidung zu treffen.

    Kurzfassung:
    Zwergwidder (8 Jahre) hat chronische Augenprobleme, wird im Moment gegen Entzündung mit Salbe behandelt, Tierklinik empfiehlt eine Lid-OP unter Vollnarkose. Wir müssen entscheiden ob wir das Risiko der OP in seinem Alter für mehr Lebensqualität eingehen oder ihn weiter mit Salbenbehandlung stabil halten.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.902

    Standard

    Zweifelsfrei verzwickte Situation.
    Hast Du Fotos vom Auge?
    Ich habe schon etliche erfolgreiche Rollid-OP's bei Katzen und Kaninchen gesehen, eine Garantie hat man natürlich nicht.
    Problem wenn man es so lässt ist ja das jeder Lidschluss Schmerzen macht.

    Vom Gefühl her würde ich wohl zur OP tendieren, vorher Thoraxrö und Blutprofil zwrcks Narkosetauglichkeit.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.755

    Standard

    Ich möchte mich da Alex gerne anschließen.
    Von dem, was du beschreibst, scheint er im Moment eine eher "moderate" Lebensqualität zu haben (sitzt oft alleine, reagiert aggressiv auf die Partnerin, ist sehr skeptisch euch ggü. geworden), so dass ich die OP tatsächlich in Erwägung ziehen würde.
    Wenn er ansonsten fit ist (bis auf die Bauchsache, die er mal hatte), also keine weiteren chronischen Baustellen, und die Voruntersuchungen zur OP positiv ausfallen, würde ich die OP machen. Achte auf ein gutes Narkosemanagement, dann sind auch die Kaninchennarkosen heutzutage vom Risiko her überschaubar (zugegeben immernoch höher, als bei Hund und Katze, aber bei versierter Anästhesie stirbt es sich nicht so schnell ).

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 12.08.2024
    Ort: Frankenberg/Sa.
    Beiträge: 6

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zweifelsfrei verzwickte Situation.
    Hast Du Fotos vom Auge?
    Ich habe schon etliche erfolgreiche Rollid-OP's bei Katzen und Kaninchen gesehen, eine Garantie hat man natürlich nicht.
    Problem wenn man es so lässt ist ja das jeder Lidschluss Schmerzen macht.

    Vom Gefühl her würde ich wohl zur OP tendieren, vorher Thoraxrö und Blutprofil zwrcks Narkosetauglichkeit.
    Hier mal ein paar Aufnahmen von vor wenigen Wochen, von jedem Auge jeweils einmal im "Ruhemodus" und einmal leicht mit der Hand aufgezogen.

    IMG_7847.jpg
    IMG_7850.jpg
    IMG_7844.jpg
    IMG_7846.jpg

    Der Zustand auf den Bildern ist so gut wie es mit der Salbenbehandlung werden kann, an manchen Tagen ist es eher schlechter, nässt noch mehr oder verklebt sogar.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 12.08.2024
    Ort: Frankenberg/Sa.
    Beiträge: 6

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Ich möchte mich da Alex gerne anschließen.
    Von dem, was du beschreibst, scheint er im Moment eine eher "moderate" Lebensqualität zu haben (sitzt oft alleine, reagiert aggressiv auf die Partnerin, ist sehr skeptisch euch ggü. geworden), so dass ich die OP tatsächlich in Erwägung ziehen würde.
    Wenn er ansonsten fit ist (bis auf die Bauchsache, die er mal hatte), also keine weiteren chronischen Baustellen, und die Voruntersuchungen zur OP positiv ausfallen, würde ich die OP machen. Achte auf ein gutes Narkosemanagement, dann sind auch die Kaninchennarkosen heutzutage vom Risiko her überschaubar (zugegeben immernoch höher, als bei Hund und Katze, aber bei versierter Anästhesie stirbt es sich nicht so schnell ).
    Danke Dir und Alex für euren Rat! Wir haben leider noch gar keine Erfahrung mit Narkosen bei Kaninchen gemacht, daher unsere recht große Angst davor. Laut Klinik scheint die Narkose aber sehr schonend, über mehrere Medikamente & bei ständiger Überwachung durchgeführt zu werden.

    Er muss wahrscheinlich nach der OP einen Trichter tragen, damit er nicht im Auge kratzt. Wie sind eure Erfahrungen mit sowas? Wir haben etwas Sorge, dass er damit gar nicht klar kommt und aufhört zu essen

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.902

    Standard

    Statt Trichter gehen die Donuts sehr gut, die nutze ich auch nach Otitis OP's.
    Das würde ich operieren, wenn alle Vorbefunde soweit schick sind.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 12.08.2024
    Ort: Frankenberg/Sa.
    Beiträge: 6

    Standard

    Danke!!

    Das gibt uns gerade viel Hoffnung. Dann werden wir mal die Voruntersuchungen starten - ich gebe dann nochmal ein Update wenn es weitergeht

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.902

    Standard

    Alles Gute!

  9. #9
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Zitat Zitat von Shuthura Beitrag anzeigen
    Wir haben etwas Sorge, dass er damit gar nicht klar kommt und aufhört zu essen
    Um das danach nicht fressen wollen würde ich mir erst einmal keine Sorgen machen - solange dass nicht durch Magen/Darmprobleme verursacht wird.
    Mein Jean-Claude hängt nach einer Zahnsanierung meisten 3-4 Tage komplett durch, so dass ich vollständig peppeln muss, oft kommt der Einbruch sogar erst einen Tag später.
    Das letzte Mal vor 3 Wochen allerdings kam er nach Hause und hat sofort gefressen, kein Durchhängen, nichts. Das macht mich immer noch richtig nervös
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  10. #10
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Das Kaninchen einer Freundin wurde gerade daran operiert. Sie bekam danach einen Donut um und es geht ihr wieder gut mit dem Auge. Sie ist noch jung, aber hat immer wieder Reizdarmprobleme. Vor kurzem wurde sie kastriert und liess sich 4 Tage lang päppeln. Ihre GB war voller Zysten. Jetzt ist sie wieder fit und fröhlicher und lebhafter als vorher.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  11. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 12.08.2024
    Ort: Frankenberg/Sa.
    Beiträge: 6

    Standard

    Danke für eure Antworten, das macht uns echt Hoffnung! Wir haben nun einen Termin in zwei Wochen für die Voruntersuchungen und im Anschluss die OP, falls er fit genug ist. Das eine Auge war heute Morgen schon wieder mit Eiter verklebt, das kann so einfach nicht weitergehen...

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.902

    Standard

    Hier kannst Du einmal sehen wie der Donut sitzt. Mein Tier hat damit Haken im Garten geschlagen und war völlig normal nach 1-2 Tagen Gewöhnung.
    Angehängte Grafiken

  13. #13
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 12.08.2024
    Ort: Frankenberg/Sa.
    Beiträge: 6

    Standard

    Das ist ja ein mega niedliches Bild - ich wette, unser Ronny wird ähnlich begeistert schauen, wenn wir ihm das Ding anlegen
    Hast du eine Empfehlung, wo ich so einen Donut am besten herbekomme? Was ich bis jetzt online gefunden habe, sah alles etwas mystisch aus ^^

  14. #14
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.902

    Standard

    Ich hab den von temu, gibt es aber auch bei amazon. Ist exakt das gleiche, nur beim a deitlich teurer.

  15. #15
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Ich hab den von temu, gibt es aber auch bei amazon. Ist exakt das gleiche, nur beim a deitlich teurer.
    Ist jetzt zwar OT, aber gerade von TEMU sollte man generell die Finger lassen.


    https://www.heise.de/news/Temu-und-S...t-9838840.html

    https://www.mdr.de/wissen/klima/Klim...kaufen100.html

    https://www.zdf.de/nachrichten/wirts...pping-100.html

    https://green-lifestyle-magazin.de/t...er-die-umwelt/
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  16. #16
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.929

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Ich hab den von temu, gibt es aber auch bei amazon. Ist exakt das gleiche, nur beim a deitlich teurer.
    Ist jetzt zwar OT, aber gerade von TEMU sollte man generell die Finger lassen.


    https://www.heise.de/news/Temu-und-S...t-9838840.html

    https://www.mdr.de/wissen/klima/Klim...kaufen100.html

    https://www.zdf.de/nachrichten/wirts...pping-100.html

    https://green-lifestyle-magazin.de/t...er-die-umwelt/
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #17
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.902

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Ich hab den von temu, gibt es aber auch bei amazon. Ist exakt das gleiche, nur beim a deitlich teurer.
    Ist jetzt zwar OT, aber gerade von TEMU sollte man generell die Finger lassen.


    https://www.heise.de/news/Temu-und-S...t-9838840.html

    https://www.mdr.de/wissen/klima/Klim...kaufen100.html

    https://www.zdf.de/nachrichten/wirts...pping-100.html

    https://green-lifestyle-magazin.de/t...er-die-umwelt/
    Von amazon auch.
    Kann ja jeder handhaben wie er möchte, ich bin auf jeden Fall nicht bereit für teils gleiche Produkte ein vielfaches zu zahlen.

  18. #18
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.324

    Standard

    Edgar, hier bei den Patentieren, wurde vor Jahren auch an den Rolllidern operiert, und ging alles gut.
    Er brauchte hinterher keinen Kragen oder sonstigen Schutz.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Augenlid rot und geschwollen
    Von Vanessa im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.09.2011, 21:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •