Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Kaninchen gefunden und jetzt?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.03.2024
    Ort: Nrw
    Beiträge: 285

    Standard Kaninchen gefunden und jetzt?

    Hallo,

    hab einen neuen Nebenjob angefangen und bei dem fahre ich halt 5 Uhr früh spätestens los um pünktlich dann am Supermarkt zu sein.

    Bin dann Freitag eben früh los und sah paar Meter vor mir ein Tier auf der Straße komisch laufen.
    Dachte erst, dass sei ein Wildtier, dass irgendwie verletzt oder übelst schwach sei und hab schon abgebremst.

    Kam dann näher und sah dann aber, dass das ein Zwergkaninchen ist, das nur sehr unsicher und vorsichtig die Straße überquerte.
    Ich denke mal, der war auf dem Weg dort zum Feld um zu fressen oder so.

    Angehalten und raus zum einfangen.
    Das kleine war mega schnell aus der puste. Ich bekam sie nicht sofort, aber dann konnte ich es einfach Aufheben, ins Auto packen und zum Nebenjob fahren.
    Dort verbrachte es dann draußen auf der Wiese, gesichert in einer Kiste als Gitterdach.

    Zuhause hab ich es erstmal versorgt und bin gleich los und hab am Fundort und am nächsten Supermarkt Zettel aufgehangen.
    Eine Anonce bei den Kleinanzeigen ebenfalls geschaltet.

    Heute erst kam ich dazu mal im örtlichen Tierheim mich zu erkundigen ob jemand nach seinen Tier gefragt hat.
    Ist ja schließlich Sonntag, seit Freitag ist das Tier bei mir.
    Nichts, keiner hat nachgefragt....
    Es sitzen dort nur 2 andere Fundkaninchen und die Mitarbeiterin meinte, dass es derzeit leider im Trend ist Kaninchen auszusetzen.

    Hab jetzt noch ein paar Zeittel aufgehangen, auch beim A... dort im Ort, kann ja schließlich sein, dass die Halter eher die A... Einkäufer und weniger die R... Einkäufer sind...

    Nur, ich denk mir halt, wenn mir mein Tier abhanden käme, dann wäre doch das Tierheim das erste was ich anriefe oder?
    Freitag, Samstag und Heute hatte das Tierheim über Stunden offen, verstehe da nicht, wie man sich da nicht erkundigen kann, ob sein Tier abgegeben wurde, wenn es doch seit Freitag weg ist?

    Und.... wie soll ich jetzt weiter verfahren?
    Theoretisch muss ich ja 6 Monate warten, aber 6 Monate allein ist halt auch voll lang für Kaninchen?


    Liebe Grüße
    Geändert von Almuth (19.08.2024 um 00:07 Uhr) Grund: Namen entfernt

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.396

    Standard

    Danke, dass du nicht weggeschaut, sondern dich um das Tier gekümmert hast.
    Du musst es auch bei der Polizei melden. Im Tierheim, oder beim Tierarzt kannst du untersuchen lassen, ob es einen Chip hat und bei Tasso ( und anderen Organisationen) fragen, ob dort jemand sein Tier vermisst gemeldet hat.
    Umhören ist manchmal auch sehr hilfreich. Ich hatte einmal einen Fall, da wurden die Halter durch Gespräche am "Brotauto" gefunden. Die Halter waren nicht auf die Idee gekommen bei der Polizei, oder im Tierheim zu fragen. Nicht immer werden Tiere ausgesetzt, manche, wie in diesem Fall, sind durch eine offene Stelle im Zaun " ins Abenteuer gestartet".

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.05.2024
    Ort: SH
    Beiträge: 85

    Standard

    Zitat Zitat von sternenschauer Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hab einen neuen Nebenjob angefangen und bei dem fahre ich halt 5 Uhr früh spätestens los um pünktlich dann am Supermarkt zu sein.

    Bin dann Freitag eben früh los und sah paar Meter vor mir ein Tier auf der Straße komisch laufen.
    Dachte erst, dass sei ein Wildtier, dass irgendwie verletzt oder übelst schwach sei und hab schon abgebremst.

    Kam dann näher und sah dann aber, dass das ein Zwergkaninchen ist, das nur sehr unsicher und vorsichtig die Straße überquerte.
    Ich denke mal, der war auf dem Weg dort zum Feld um zu fressen oder so.

    Angehalten und raus zum einfangen.
    Das kleine war mega schnell aus der puste. Ich bekam sie nicht sofort, aber dann konnte ich es einfach Aufheben, ins Auto packen und zum Nebenjob fahren.
    Dort verbrachte es dann draußen auf der Wiese, gesichert in einer Kiste als Gitterdach.

    Zuhause hab ich es erstmal versorgt und bin gleich los und hab am Fundort und am nächsten Supermarkt Zettel aufgehangen.
    Eine Anonce bei den Kleinanzeigen ebenfalls geschaltet.

    Heute erst kam ich dazu mal im örtlichen Tierheim mich zu erkundigen ob jemand nach seinen Tier gefragt hat.
    Ist ja schließlich Sonntag, seit Freitag ist das Tier bei mir.
    Nichts, keiner hat nachgefragt....
    Es sitzen dort nur 2 andere Fundkaninchen und die Mitarbeiterin meinte, dass es derzeit leider im Trend ist Kaninchen auszusetzen.

    Hab jetzt noch ein paar Zeittel aufgehangen, auch beim A... dort im Ort, kann ja schließlich sein, dass die Halter eher die A... Einkäufer und weniger die R... Einkäufer sind...

    Nur, ich denk mir halt, wenn mir mein Tier abhanden käme, dann wäre doch das Tierheim das erste was ich anriefe oder?
    Freitag, Samstag und Heute hatte das Tierheim über Stunden offen, verstehe da nicht, wie man sich da nicht erkundigen kann, ob sein Tier abgegeben wurde, wenn es doch seit Freitag weg ist?

    Und.... wie soll ich jetzt weiter verfahren?
    Theoretisch muss ich ja 6 Monate warten, aber 6 Monate allein ist halt auch voll lang für Kaninchen?


    Liebe Grüße

    Ich denke eher, das hat jemand ausgesetzt.
    Ich würde damit zum Tierarzt fahren oder es, wenn du es nicht behalten willst, beim Tierheim vorstellen.
    Vielleicht hat es Baustellen von denen man vorab nichts sieht und der Besitzer wollte das nicht.
    Kaninchen auszusetzen ist wie bei anderen Tieren eine strafbare Handlung.
    Ich würde es dennoch melden.
    Es gibt auch doofe Leute, die einem dann einen Strick aus der Sache drehen wollen.
    Wenn das Kaninchen ein Kind wäre, könntest du es auch nicht nehmen und es müsste gemeldet werden. Verstehst du, was ich sagen will?
    Ich gehe davon aus, dass es ausgesetzt wurde.
    Ich würde es bei der Polizei und beim Tierheim melden.
    Wenn du dann sagst, du kümmerst dich erstmal drum, sind sie sicher dankbar, können es aber vermerken, wenn es doch anders war.
    Was ich nicht glaube, denn wer ist so nachlässig, dass er da nicht aufpasst?
    Geändert von Almuth (19.08.2024 um 00:08 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.03.2024
    Ort: Nrw
    Beiträge: 285

    Standard

    3 Möhren hier im Dorf gibt es keine Polizeiwache, die nächste ist in der größeren Stadt und da fährt man so 20 Minuten bei überwiegend Tempo 70.

    Ist sie dann überhaupt noch zuständig, wenn wir hier ein Tierheim im Ort haben?

    Sich umhören wird schwierig.
    Ich bin halt von einem anderen Dorfteil und muss halt nur morgens durch den Dorfteil hindurch fahren, weil ein anderer Weg nicht so schön zu fahren ist, da rande am Abgrund ohne Sicherung. Fährt man zu weit rechts stürzt man in die Schlucht.
    Daher meide ich die Strecke, besonders wie morgens, wenn es so dunkel ist.

  5. #5
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.05.2024
    Ort: SH
    Beiträge: 85

    Standard



    Ist sie dann überhaupt noch zuständig, wenn wir hier ein Tierheim im Ort haben?
    Gegenfrage: Ersetze Kaninchen mit Kind und stell dir die Frage, ob du es auch einfach mit nach Hause nehmen könntest ohne es zu meöden?
    Kaninchen gelten zwar als Sache, aber sie sind genauso wertvoll wie eine Taschenuhr, eine Geldbörse oder eine Kette.
    Nicht böse gemeint, aber stell dir vor, es wäre deins, was sich durchbuddelt und dann findet es jemand und nimmt es einfach mit. Du wärst nicht freudig erregt und happy.
    Ich denke schon, dass du dem eventuellen Besitzer eine faire Chance geben solltest sein Kaninchen wiederzufinden (wenn es nicht wirklich ausgesetzt wurde).
    Wenn sich keiner meldet ist es eine andere Sache.
    Man kann auch telefonisch bei der Polizei Meldung machen. Im Extremfall kommen die dann zu dir, was ich hier nicht glaube.
    Zum Tierheim würde ich damit auch.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.03.2024
    Ort: Nrw
    Beiträge: 285

    Standard

    Theo, ich hatte vor nem Jahr auch mal im Tierheim wegen Kaninchen gefragt, damals saß auch nur ein Fundtier dort, derzeit auch wieder ja 2.

    Ich weiß, dass die meisten Leute hier ihr Tier nichtmal impfen. Ob es einfach unsichere Gehege/Ställe sind oder echt aussetzen, ist halt schwierig einzuschätzen.

    Dass die Halter sich aber seit Freitag nicht im örtlichen Tierheim mal erkundigt haben, lässt mich aber auch eher ans Aussetzen denken, wobei wiederum das Tier sehr gepflegt erscheint.
    Nicht mager, verfilzt, es hat sogar eine kleine Wamme und sind sehr gesund aus. Auch die Köttelchen, mein gut, ihr gibt es massenhaft Futter für die wegen der Wiesenfelder, aber die müsste doch dennoch irgendwie fertiger aussehen, wenn sie draußen ausgesetzt wurde oder?

    Fahre dann mal morgen doch zur Wache und melde den Fund auch da mal.

    Tierarzt werd ich wohl auch nachfragen.

    Eben bei den Kleinanzeigen unter vermisste Tiere nachgesehen, aber da steht auch nichts drin.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.396

    Standard

    Theo, ich vorverurteile niemanden und diese persönliche Haltung hat sich in dem von mir geschilderten Beispielfall bewährt. Die Halter haben mir, ohne Diskussion sofort die Tierarztkosten erstattet und waren überaus glücklich und hatten das Tier sehr vermisst.

    In dem hier vorliegenden konkreten Fall hat die Suche nach den Haltern erst begonnen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.03.2024
    Ort: Nrw
    Beiträge: 285

    Standard

    Na Zettel, bei den Kleinanzeigen und im Tierheim hab ich es doch schon gemeldet.

    Wäre es mein Tier würde ich in den Kleinanzeigen und im Tierheim nachfragen, da hätten die Halter schon längst ihr Tier gefunden.

    Einfach behalten tue ich es ja nicht und chancen den Haltern ihr Tier zurück zu bekommen, geb ich denen doch auch.
    Hab direkt am Fundort da an den Bushaltestellen die Zettel aufgehangen, noch einfacher geht es doch für die kaum?

  9. #9
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.05.2024
    Ort: SH
    Beiträge: 85

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Theo, ich vorverurteile niemanden und diese persönliche Haltung hat sich in dem von mir geschilderten Beispielfall bewährt. Die Halter haben mir, ohne Diskussion sofort die Tierarztkosten erstattet und waren überaus glücklich und hatten das Tier sehr vermisst.

    In dem hier vorliegenden konkreten Fall hat die Suche nach den Haltern erst begonnen.
    Ein Tier auszuseten verstößt aber nun mal gegen geltendes Recht. Was auch immer es für Gründe gab.
    Natürlich weiß ich das hier nicht und klar sollte man das im Hinterkopf behalten.

    Einfach behalten tue ich es ja nicht und chancen den Haltern ihr Tier zurück zu bekommen, geb ich denen doch auch.
    Hab direkt am Fundort da an den Bushaltestellen die Zettel aufgehangen, noch einfacher geht es doch für die kaum?
    Ich würde es trotzdem bei der Polizei melden. Dann bekommt es ein Aktenzeichen.
    Du musst auch damit rechnen, dass das mal ältere Leute sind, die vielleicht keinen Zugriff zu ebay Kleinanzeigen haben.
    Wenn mein Kaninchen abhauen würde, würde ich zuerst bei der Polizei anfragen.

  10. #10
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.022

    Standard

    Zitat Zitat von sternenschauer Beitrag anzeigen
    Na Zettel, bei den Kleinanzeigen und im Tierheim hab ich es doch schon gemeldet.
    Rein grundsätzlich, Du bist verpflichtet eine „Fundsache“ (und darum handelt es sich bei dem Kaninchen) den „zuständigen Stellen“ zu melden…. manchmal ist es das zuständigen Tierheim, manchmal auch das Ordnungsamt.

    Wenn das Tierheim bei Euch die zuständige Stelle ist, ist alles ok gelaufen.
    Geändert von feiveline (18.08.2024 um 20:18 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 643

    Standard

    Habt ihr denn noch Ferien? Ich habe auch ein Fundkaninchen, das hat sich im Garten durchgebuddelt, weil sich die Urlaubsbetreuung nicht auskannte und dann auch ratlos war, wie sie reagieren sollte. Das hat sich erst Wochen später, als die Halter zurück waren, geklärt. Ich habe das Kaninchen dennoch bei mir behalten, weil es hier mit Artgenossen in einem großen Außengehege lebt und die Eltern der Kinder, die wenig Interesse an dem Tier hatten, froh waren, dass es ihm hier gut geht. Ausserdem hatte ich eine dicke Tierarztrechnung wegen Hefen, Kokis, einem alten nie gerichteten Bruch, der Probleme machte usw... das haben sie dann bei mir gelassen.

    Melde das bitte beim Tierheim, beim Amtstierarzt und bei der Polizei. Zettel hängen ja schon. Aber es kann immer vorkommen, dass ein Tier stiften geht und ich persönlich wäre todunglücklich und würde mir schreckliche Sorgen machen, wenn es mein Kaninchen wäre. Davon abgesehen gibt es vielleicht auch trauernde Partnertiere.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.03.2024
    Ort: Nrw
    Beiträge: 285

    Standard

    Hallo,

    mir würde es auch so gehen, wenn eines meiner Bande verschwunden wäre, wäre das der Horror für mich.

    Gerade deswegen kapier ich aber auch nicht, wie man sich nicht gleich beim bemerken des fehlenden Tieres sich nicht im Tierheim, der Polizei erkundigen kann, ob eines gefunden wurde.....

    Ich war jetzt heute in der Stadt bei der Polizei:
    Nichts. Keine Anfrage

    Hab jetzt noch dort beim Türkischen Supermarkt, beim Kaufland, beim Fressnapf und beim Das Futterhaus weitere Zettel aufgehangen.
    Beim Gartencenter war ich auch, weil dort Zoo&Co drin ist,aber da durfte ich keinen Zettel aufhängen und dort war auch nichts geeignet um was zu befestigen.

    Beim Veterinäramt im Dorf hab ich nun gerade eben ebenfalls eine E-Mail geschrieben.

    Den Tierarzttermin mach ich später, meine eigenen müssen eh auch zum Tierarzt.

    Gerade hatte sich auch noch wer per WhatsApp gemeldet, da ging es aber um ein größeres als ein Zwergkaninchen und das trifft auf "meines" gar nicht zu.
    Mehr als 1,8 bis 2,3kg wird das kleine definitiv nicht haben.

    polly, die Ferien enden jetzt diese Woche meine ich.
    Ich weiß von den Chefs auf der Arbeit, dass am Donnerstag deren kleinen Kinder in die Grundschule eingeschult werden, weswegen sie natürlich da frei haben um dabei zu sein.



    Liebe Grüße
    Geändert von sternenschauer (19.08.2024 um 14:20 Uhr)

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von sternenschauer Beitrag anzeigen
    Na Zettel, bei den Kleinanzeigen und im Tierheim hab ich es doch schon gemeldet.
    Rein grundsätzlich, Du bist verpflichtet eine „Fundsache“ (und darum handelt es sich bei dem Kaninchen) den „zuständigen Stellen“ zu melden…. manchmal ist es das zuständigen Tierheim, manchmal auch das Ordnungsamt.

    Wenn das Tierheim bei Euch die zuständige Stelle ist, ist alles ok gelaufen.
    Richtig.

    Und natürlich musst Du es nicht 6 Monate alleine halten. Am besten besprichst Du mit dem Tierheim das weitere Vorgehen.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.03.2024
    Ort: Nrw
    Beiträge: 285

    Standard

    wie meinst du das mit dem Tierheim das weitere Vorgehen zu besprechen?

  15. #15
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von sternenschauer Beitrag anzeigen
    wie meinst du das mit dem Tierheim das weitere Vorgehen zu besprechen?

    Bezüglich impfen, Kastra usw.
    Du hast ja dort eine Fundanzeige unterschrieben. Manche TH zahlen was dazu weil sie z.B..voöl sind. Grundsätzlich liegt aber alles an Kosten dann nun bei Dir.
    Ist es ein Mädel kann es tragend sein, dann wären auch die Babys in Deiner Verantwortung.
    Wir nehmen Fundtiere auf, impfen kastrieren und vermitteln es dann ganz normal nach der Quarantäne ggf. an den Finder. Das handhabt aber jedes TH anders.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.03.2024
    Ort: Nrw
    Beiträge: 285

    Standard

    Hi,

    die Halter haben soeben angerufen.

    Sie hat den Aushang an der Bushalteselle gelesen, da wo der Fundort ist.
    Sie waren im Urlaub, sind soeben zurück und sie scheint aus dem Außengehege ausgesprochen zu ein.
    Auf meine Frage, ob es Steh-oder Schlappohren hat, kam die Antwort, dass der Partner schlappohren hat, sie nicht.
    Daher hat sie wohl auch einen Partner.

    Morgen schauen wir, dass sie hier abgeholt wird.

  17. #17
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Vielleicht mal dem Hinweis geben das Gehege am abbruchsicher zu machen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #18
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Da sollte man zum Thema Gehegesicherheit beraten und mal fragen was mit der Urlaubsbetreuung ist.....

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.396

    Standard

    Zitat Zitat von sternenschauer Beitrag anzeigen
    Hi,

    die Halter haben soeben angerufen.

    Sie hat den Aushang an der Bushalteselle gelesen, da wo der Fundort ist.
    Sie waren im Urlaub, sind soeben zurück und sie scheint aus dem Außengehege ausgesprochen zu ein.
    Auf meine Frage, ob es Steh-oder Schlappohren hat, kam die Antwort, dass der Partner schlappohren hat, sie nicht.
    Daher hat sie wohl auch einen Partner.

    Morgen schauen wir, dass sie hier abgeholt wird.
    Hast du die Möglichkeit das Kaninchen zu den Haltern zu bringen? Es könnte sein, dass das Gehege noch andere "Schwachstellen" hat, auf die du hinweisen solltest/könntest.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.03.2024
    Ort: Nrw
    Beiträge: 285

    Standard

    Das hatte ich auch definitiv vor sie etwas zu beraten, denn wenn ich nur schneller gefahren wäre oder eher los gefahren wäre, wären wir beide wohmöglich auf selber Höhe gewesen und ob ich da noch rechtzeitig reagieren hätte können ist fraglich.

    Das Tier bricht immer wieder aus, hat den Garten aber nie verlassen... Ich hoffe wirklich, dass das jetzt mal zum umdenken anregt, dass sie auch überfahren werden hätte können im schlimmsten Fall.

    Bei der Urlaubsbetreuung kann ich nur vermuten, dass sie die zwei Kaninchen abends ins Gehege gesperrt hat und das Tier dann Nachts, während sie schlief, ausgebrochen ist.
    Als ich das Tier auf der Straße sah, war es ja 5 Uhr in der Früh.
    Dennoch komisch, dass die Halter erst beim Urlaub Rückkehr erfahren, dass ein Tier fehlt, hätte eher gedacht, dass, wenn, die Urlaubsbetreuung sie auf den laufenden hält.


    Aber ich bin froh, dass sich so auch erklären lässt, weswegen nicht eher schon nach dem Tier gefragt wurde.
    Klar, wenn man nicht Zuhause ist und das nicht weiß, ist kein Grund zum nachfragen da.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Durchfall-bis jetzt keine Ursache gefunden
    Von kapuzenschatzi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 21.03.2018, 19:20
  2. Abszess bei Kastration gefunden - jetzt Fieber. Was tun?
    Von Tatzekatze im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 18.06.2015, 06:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •