Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Wie am besten Krallen schneiden?

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 01.02.2022
    Ort: Mecklenburg Vorpommern
    Beiträge: 13

    Standard Wie am besten Krallen schneiden?

    Hi,

    die Krallen sind schon ganz schön lang finde ich, zumindest bei unserem Schoki. Die pieken schon ganz schön wenn er auf den Schoß kommt. Aber er hat sehr dunkle Krallen. Den Trick mit der Taschenlampe kenne ich auch, aber man sieht bei ihn trotzdem kein bzw. schlecht den Nerv.

    Müsste der Nerv nicht eigentlich rot zu sehen sein?

    Außerdem währt er sich sehr stark.

    Wie macht ihr das?

    Die beiden sind jetzt ca. 16 Wochen alt.

    Vielen Dank schon einmal im Voraus.

    LG

    Martin

  2. #2
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.650

    Standard

    Ein guter Anhaltspunkt ist, die Krallen immer nur so weit zu schneiden, wie sie aus dem Fell herausschauen. Dann dürfte nix passieren.

    Bei wehrhaften Kaninchen musst du einfach schauen, wie es am besten geht. Bei manchen funktioniert es, wie auf dem Schoß für kurze Zeit so ziemlich auf den Rücken zu drehen, bei mir geht es meist ganz gut, wenn ich sie in die Unterschale der Transportbox setze, da lassen sie mich das Pfötchen meist in die Hand nehmen. Und wenn es gar nicht anders geht - was bei mir auch manchmal vorkommt, dass werden die Krallen eben bei der halbjährlichen Impfung geschnitten.

    Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen und wünsche dir viel Erfolg


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.902

    Standard

    Anfassen der Pfoten kurz üben, z. B. mit einer Hand ein beliebtes Leckerchen hoch halten, die 2. Hand drunter bodennah halten, so dass das Nin mit den Vorderpfoten in die untere Hand steigen muss. Im Liegen, beim Kraulen oder futtern immer mal die Pfoten berühren oder sogar kurz anheben. Meist klappt das nur Vorne!
    Man sollte nach einem Erfolgserlebnis aufhören und mit Kraulen oder Leckerli belohnen. Vorderpfoten lassen sich so relativ schnell knipsen.
    Für Hinten war es sehr unterschiedlich bei meinen Tieren, mal klappte eine Pfote beim Schlafen, aber eine Kandidatin musste immer erhöht auf dem Tisch sitzen in der kleinen Kloschale, wo sie nicht fliehen konnte, damit ich da ran kam.
    Wichtig ist Geduld. Ich habe oft nur eine Pfote gemacht, über den Tag oder 1-2 Tage dann alle.

    @Carmen Da hatten wir jetzt dasselbe Zeitempfinden.
    Geändert von Simmi14 (10.03.2022 um 14:42 Uhr)

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.06.2021
    Ort: Berlin
    Beiträge: 13

    Standard

    Hallo,

    das ist bei uns auch immer schwierig. Es hängt auch ein bisschen vom Kaninchen ab, wie sehr sie sich da mit Leckerlies bestechen lassen.
    Ich hatte gehört, dass man sie eher nicht auf den Rücken drehen sollen, weil sie sich dann totstellen und Angst haben.
    Was bei uns ganz gut klappt ist in einen anderen Raum zu gehen zum Krallen schneiden. In ungewohnter Umgebung ist die Hemmschwelle einfach vom Tisch zu springen doch größer und unsere Dame lässt sich das dann eher gefallen.
    Ein weiterer Tipp ist vor dem Schneiden kurz mit der Schere zuzudrücken - wenn du zu hoch bist und den Nerv erwischen würdest merken sie das schon und ziehen die Pfote zurück. Und es ist zwar stressig für sie, aber lieber mal öfter und nicht zu viel schneiden, als das man den Nerv erwischt. Zwischendurch und danach kann man auch Leckerlies geben. Es sollte sich nicht zu lange ziehen, aber beim Kauen beruhigen sie sich auch wieder etwas.
    Viel Glück mit deinen beiden

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Sorbaria Beitrag anzeigen
    Hallo,


    Ich hatte gehört, dass man sie eher nicht auf den Rücken drehen sollen, weil sie sich dann totstellen und Angst haben.
    )
    Das ist auch so.
    Auf gar keinen Fall auf den Rücken legen....hab ich auch immer so gehört und mich stets daran gehalten. Noch schlimmer ist aber irgendein Medikament eingebe n oder päppeln in Rückenlage- geht gar nicht !


    Ich setze sie schon so auf den Schoß, als ob ich sie auf den Rücken legen wollte, in meinen linken Arm, aber ich setze sie aufrecht hin und stütze auch den Kopf/Oberkörper mit dem linken Arm ab. Dann gehe ich mit der linken Hand nach unten, Häschen also im Arm, und nehme ein Pfötchen in die linke Hand und schneide mit der rechten die Krallen. Bei ruhigen Tieren geht das leicht-ist klar- bei meiner Millie muss ich sie mit dem linken Arm und Hand schon etwas fester an mich drücken-aber es klappt.

    Es ist aber auch etwas Routine, man kann das lernen.

    Allerdings weiß ich nicht, ob ich es jemals bei einem richtig großen Kaninchen könnte...also 6 kg aufwärts, denn wenn die sich wehren, kann man ganz schön was abkriegen. Erlebt bei einer Bekannten, ein Riese, hat mich schon beim Streicheln mit dem Hinterlauf so auf die Nase geschlagen, dass sie ein paar Stunden geblutet hat. er hatte 9 kg....
    Geändert von hasili (17.03.2022 um 16:05 Uhr)

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Ich setze sie schon so auf den Schoß, als ob ich sie auf den Rücken legen wollte, in meinen linken Arm, aber ich setze sie aufrecht hin und stütze auch den Kopf/Oberkörper mit dem linken Arm ab. Dann gehe ich mit der linken Hand nach unten, Häschen also im Arm, und nehme ein Pfötchen in die linke Hand und schneide mit der rechten die Krallen. Bei ruhigen Tieren geht das leicht-ist klar- bei meiner Millie muss ich sie mit dem linken Arm und Hand schon etwas fester an mich drücken-aber es klappt.
    Du bist herzlich nach Hamburg eingeladen um mir das bei meinen beiden Monstern zu demonstrieren…. sie wiegen auch „nur“ 4 kg…
    Geändert von feiveline (17.03.2022 um 21:05 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Krallen schneiden?!
    Von Zuckerschnütchen im Forum Verhalten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.09.2011, 18:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •