Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Hilfe, Unterarm gebrochen 😢

  1. #1

    Standard Hilfe, Unterarm gebrochen 😢

    Hallo zusammen,

    ich kann noch nicht fassen, dass mein Yussi (11 Jahre), sich heute seinen linken Unterarm gebrochen hat. Den „dicken Knochen“ einfach, den „dünnen Knochen“ zweifach �� ich musste notfallmäßig in eine Klinik, dort hat er einen Schienenverband bekommen und ich muss mir überlegen, was ich machen will (in der Klinik will ich nichts machen lassen). Ich hatte heute keine Chance, an einen kaninchenerfahrenen Arzt zu kommen, meine Ärzte (GB) hatten heute Fortbildung und sagten auch am Telefon direkt, dass sie nix chirurgisches an Knochen machen. Ich bin überfordert, ich weiß nicht wo ich mich hinwenden soll. Ich habe schon gelernt dass

    á) je nach Bruch kann es mit Ruhigstellung selbst verheilen (wenn auch nicht schön)
    b) man kann operieren, hier neigt es zu splittern
    c) Amputation wird ebenfalls als Option geführt

    Ich bekomme noch das Röntgenbild, aktuell liegt es mir nicht vor. Sie konnte auf dem Bild keine Fragmente sehen, also möglicherweise glatte Brüche, wenn auch die Bruchenenden etwas verschoben.

    Insgesamt geht es ihm ganz gut, er frisst und läuft rum (ist jetzt im Gehege). Allerdings kann er nicht allein aufstehen, nachdem er sich auf die Seite gelegt hat.

    Was mache ich denn jetzt? Wo wende ich mich hin? Ist das gerade okay oder ist es schon Quälerei?

    Die Klinik rät bei Kaninchen prinzipiell immer von OPs ab, Narkoserisiko bla bla, sich vorhin wieder. Deswegen schließe ich weitere Schritte dort vehement aus.

    Edit: das Bild ist gerade gekommen5F88DC9D-7C47-40E0-A232-6B44A083CC53.jpeg
    Geändert von Hoppelipoppeli (26.03.2022 um 21:39 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 850

    Standard

    Schicke Dir eine PN

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    OP mit 11 ist in meinen Augen Tierquälerei, ich würde ihn gehen lassen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Das wird niemals von alleine zusammenwachsen, dafür ist der Knochen zu verschoben.

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    OP mit 11 ist in meinen Augen Tierquälerei, ich würde ihn gehen lassen.
    Der kleine Mann ist das blühende Leben, ich kann das nicht wahrhaben, dass ein schei* Bruch nun sein Ende sein soll. Wie kann ich den einschläfern, wenn der quietschfidel auf meinem Arm sitzt?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Oh nein, das tut mir leid Ich schließe mich allerdings Alexandra an
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  7. #7
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.961

    Standard

    Das tut mir sehr leid.

    Die Entscheidung kannst nur du treffen, eine solche OP für einen Opi finde ich persönlich auch sehr heftig.
    Von alleine wird der Bruch nicht richtig zusammen wachsen.
    Wenn ich jedoch sehe wie mein Opi Knut mit fast 15 drauf ist, kann ich deine Gedanken gut nachvollziehen.


    Du wirst schon richtig entscheiden.

  8. #8
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.167

    Standard

    Leider hatte ich das Problem auch schon. Nur war Eddie damals noch sehr jung, zudem ein Wildmix und hat mehrere OPs gut verkraftet. Aber es war insgesamt ein Riesendrama und dauerte sehr lange.
    So verschoben wie der Bruch auf deinem Röbi ist, kann der Knochen niemals zusammen wachsen. Brüche sind zudem sehr schmerzhaft. Lass ihn nicht zu lange leiden. Ich kann dich gut verstehen. Eddie verletzte sich auch noch seine verbliebene Pfote schwer und musste 4,5 jährig, kerngesund, aber konnte nicht mehr laufen, und er war sehr bewegungsfreudig, eingeschläfert werden. Es war sehr schlimm, besonders für seinen Bruder. Er lebt noch und wird im Juli 12. Er war noch nie krank.

    Hier ist Eddies Geschichte:
    https://www.kaninchenschutzforum.de/...ebrochen+eddie
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hinterbeinchen gebrochen
    Von wollmonster im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 16.10.2014, 10:41
  2. Hinterlauf gebrochen
    Von bummel2004 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.12.2012, 22:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •