Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Scheinträchtigkeit

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 04.01.2021
    Ort: Erlangen
    Beiträge: 64

    Standard Scheinträchtigkeit

    Hallo, würde heute wieder mal eure Hilfe benötigen. Habe ja schon geschrieben, dass ich zu meinem 9-jährigen Opa ein 3-jähriges unkastriertes Mädel geholt habe. Leider war in einem Umfeld von 200 km keine ältere Dame zu bekommen, nicht im TH, nicht bei Züchtern, nirgends.
    Sie berammelt den Opa ständig, knurrt auch manchmal und jagd ihn. Dann kuscheln beide wieder und dann geht`s wieder von vorne los. Habe sie im November ins Haus geholt, da beide Teddyzwerg und Satin-Löwenköpfchen sind. Täglich lasse ich sie in der Küche laufen, mit Tunnel usw. Nachts trenne ich sie jetzt mit einem Gitter, damit Struppi etwas zur Ruhe kommt und auch gut futtern kann. Sie knurrt auch mich an aber sie beisst nicht. Heute früh habe ich gesehen, dass sie ihr ganzes Heu in ihr Häuschen gepackt hat und sich auch Fell ausgerissen hat. Denke sie baut sich ein Nest. Sie futtert auch sehr wenig. Kann es sein, dass sie sich deshalb so verhält? Habe jetzt Ende Januar eine Kastra für sie vereinbart.
    Freue mich auf eure Antworten.
    LG Marion + Struppi/Viona

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.796

    Standard

    Das Verhalten ist absolut typisch und normal wenn sie scheinschwanger sind.
    Das wird sich nach der Kastration sicher was legen, kann aber noch ein paar Wochen danach dauern.

    Wenn du nachts trennst und morgens wieder aufmachst gibt es keinen Stress?
    Normalerweise macht man eine tägliche, nächtliche Trennung ja nicht, denn auch das führt oft zu zusätzlichem Stress.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 04.01.2021
    Ort: Erlangen
    Beiträge: 64

    Standard

    Danke für die Info. Seit 2 Tagen lasse ich sie getrennt und beide können nur gemeinsam in der Küche laufen. Das klappt bisher gut. Traue mich nicht sie tagsüber zusammen im Gehege zu lassen, da sie Struppi seit ein paar Tagen massiv bedrängt hat und ihn auch richtig anknurrt, mich übrigens auch. Wird dann wahrscheinlich an ihrer Scheinträchtigkeit liegen. Seit heute kommt sie nicht aus ihrem Häuschen und hat auch noch nichts gefressen. Ist das normal? Ich glaube ich lasse sie da mal in Ruhe? Mache mir da schon Sorgen. Einzig allein Struppi ist zufrieden. Wann er will kann er ans Futter und ansonsten relaxen. Lg

  4. #4
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.796

    Standard

    Ich denke ihr Verhalten liegt an der Scheinträchtigkeit, aber auch an der gesamten Situation, trennen- zusammen laufen lassen.
    Das ist wie gesagt nicht optimal.

    Ich würde sie gut beobachten, wenn sie stark unter Stress steht kann es auch sein das sie mal weniger frisst, aber sie sollte auf jeden Fall heute wieder fressen.

  5. #5
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.417

    Standard

    Und wenn es keine "Schein"-trächtigkeit ist?
    Wer weiß wo sie vor 4 Wochen war ...

  6. #6
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.045

    Standard

    Wenn es keine Scheinträchtigkeit wäre, würde sie dann jetzt das Verhalten einer hitzigen Häsin zeigen?
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  7. #7
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.796

    Standard

    Wie lang ist das Weibchen denn bei euch? Ich dachte sie wäre schon was länger da?
    Im Text steht doch das sie im November rein gekommen sind oder ist das falsch interpretiert?
    Geändert von Jacqueline (08.01.2022 um 20:04 Uhr)

  8. #8
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.417

    Standard

    Demnach war sie ja vor November da. Dann ist es wohl doch eine Scheinträchtigkeit.
    Außer sie ist vor 4 Wochen mal ausgebüxst

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit: 04.01.2021
    Ort: Erlangen
    Beiträge: 64

    Standard

    Danke für eure Infos. Das Mädel habe ich seit November und sie ist auch nicht ausgebüxt. Sie hat heute Nacht ein bisschen Kohlrabiblätter gefuttert und ist halt viel in ihrem Häuschen. Heute früh war sie am Gitter und wollte unbedingt zu Struppi rüber. Sie trinkt auch vermehrt Wasser. Sollen wir mal ihr Nest rausnehmen oder ist das keine so gute Idee? Im Moment möchte ich beide nicht zusammen lassen, da Struppi eine Tränenkanalverstopfung hatte und 2 x tgl. mit Salbe behandelt wird. Muss am Dienstag wieder mit ihm zur TA. Ich glaube auch, dass er im Moment ganz froh ist alleine zu sein. Er futtert im Moment recht gut, das war vorher nicht der Fall, da ihn Viona trotz 2 Futterstellen nicht richtig hat fressen lassen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.524

    Standard

    Ich würde das Nest in Ruhe lassen, bis sie selbst kein Interesse mehr hat. Es stresst sie nur, wenn du es wegnimmst und sie würde wahrscheinlich ein neues bauen.

    Meine Häsin wurde nach der Kastra auch ruhiger. Ich drücke die Daumen, dass deine beiden sich dann auch besser verstehen.
    Geändert von Selene77 (09.01.2022 um 11:04 Uhr)

  11. #11
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.796

    Standard

    Ich würde das Nest auch in Ruhe lassen und die Zwei jetzt nicht mehr zusammen lassen, das ist alles Stress pur für die Tiere.
    Schau das du sie nachdem sie sich von der Kastration erholt hat, wieder zusammen setzt und dann auch zusammen lässt.

  12. #12
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.023

    Standard

    Kannst Du den Kastra-Termin nicht vorziehen?
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  13. #13
    Benutzer
    Registriert seit: 04.01.2021
    Ort: Erlangen
    Beiträge: 64

    Standard

    Geht das denn auch während der Scheinträchtigkeit? Muss jetzt am kommenden Dienstag mit Struppi zur TÄ zur Nachkontrolle. Werde sie darauf ansprechen. Wäre froh wenn das klappen würde. Übrigens hat Viona heute wieder angefangen zu fressen, zwar nur wenig, aber immerhin.

  14. #14
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.796

    Standard

    Normalerweise ist es immer besser abzuwarten bis die Scheinträchtigkeit vorbei ist.
    Aber das wird dein TA sicher richtig einschätzen können wenn er sie sieht, du kannst sie ja vlt mitnehmen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Galastop bei Scheinträchtigkeit?
    Von Petistar im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.09.2015, 16:50
  2. Nestbau - Scheinträchtigkeit?
    Von Binärninchen im Forum Verhalten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.01.2011, 10:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •