Ich würde gern von euch wissen, ob ihr noch eine kreative Idee habt, wie ich den Freilauf am Tage gestalten kann. Wir haben einen großen Garten am Feld und dementsprechend auch einiges an potenziellen Besuchern.
Es gibt zwei Optionen. Die erste ist, dass sie am Tag unter Betreuung den gesamten Garten nutzen können. Das ohne Absicherung von oben (nicht durchführbar) und der Gartenzaun ist nicht überall 100%ig absicherbar, aber es gibt nicht "mal eben" Fluchtmöglichkeiten. Zumal das bei der Größe auch nicht wahrscheinlich ist.
Das zweite wäre aber, wenn wir nicht daneben sitzen. Es wäre schön, wenn das Gehege mobil wäre, damit sie die Rasenfläche auch schön gleichmäßig abnutzen können. Für mobile Verbindungen zum 24-Stunden-Gehege habe ich auch schon tolle Lösungen gesehen, aber beim Tages-Gehege selbst bin ich noch nicht weiter gekommen. Ein Freilauf von Hornbach ist zwar direkt mit Dach, aber dafür sehr niedrig. Unsere beiden können sehr gut springen und toben auch gerne mal wild durch die Gegend. Da ist 1m Höhe und Breite wohl eher suboptimal. Die Ferplast Freigehege sehen da schon besser aus, allerdings ist da keine Absicherung nach oben und falls sich doch mal ein größerer Jäger hier vergnügt, leistet das wohl auch kaum Widerstand.
Gibt es irgendwas stabiles, sichereres, das sich aber trotzdem halbwegs einfach verschieben lässt? Optimal wäre es, wenn es sich auch gut verstauen lassen würde. (Wobei ich mich frage, ob es nicht eh ganzjährig draußen herumstehen wird...) Selber bauen wäre auch kein Problem, aber wenn man es stabil baut, ist es ja auch sofort super schwer.
Für Vorschläge bin ich dankbar!
Lesezeichen