Also, klar ist ... so kann es nicht noch länger bleiben
Fienchen (1, kastriert im September) führt ein stroffes Regiment, bei dem Cookie (Alter unbekannt, 5-6) noch ganz gut wegkommt, aber Opi (7) unter die Räder gerät.
Alle drei in einem ca. 14qm grossen Aussengehege - Opi hat im Moment einen Bewegunsgradius von 1qm - mehr traut er sich nicht und wird auch von Fienchen umgehend sanktioniert, falls er es versucht (was er aber nicht tut).
Meine Idee war:
- ich wünsche mir ein neues Gehege, Größe ähnlich, aber begehbar - ob das finaziell in 2021 realisierbar ist - bin ich gerade in der Prüfung...
- Fienchen und Cookie vorübergehend im Notgehege 1 unterbringen
- Opi und ein neues Partnertier im Notgehege 2 vergesellschaften
- nach Fertigstellung des neuen Geheges eine VG neu versuchen
So weit so gut -
aber welches Partnertier kommt nun in Frage?
Opi ist total gechillt... ich könnte mir vorstellen, er versteht sich mit jedem/jeder
Für eine spätere 4er-VG - eher ein Rammler? Oder doch eine Häsin? Die dann vielleicht bereits kastriert?
Im Moment kann ich mir nicht vorstellen, dass Fienchen ein zweites Weibchen akzeptiert... Aber ich muss ja auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass die 4er-Gruppe nicht funktioniert - dann muss Opi und ein potentieller Rammler auch als "Paar" funktionieren...
Natürlich habe ich auch an Hugo gedacht... aber wenn die 4er-VG scheitert, muss ich das Gehege teilen - und dann habe ich den großen Hugo mit Opi in einem ca. 7qm-Gehege - ist doch auch blöd...
Wenn alles nicht klappt bzw. das neue Gehege nicht realisierbar ist grad -
dann muss ich Fienchen oder Opi abgeben - oder ich mache zwei Paare und kann keine Notfellchen mehr aufnehmen -
Ist wirklich alles DOOF![]()
Lesezeichen