Guten Morgen.
Leider hat Flöckchen wieder einen Schnupfenschub. Baytril und Zithromax versagten, Duphamox, 16 Tage lang gespritzt, wirkte.
Zumindest erstmal...
Kaum abgesetzt, fingen die Probleme wieder an.In der Untersuchung fielen wieder eine üble Atmung, ein knallroter Rachen und geschwollene Lymphknoten auf. Dazu dieses Niesen...
Diesmal hatte sie so viel Schnodder, dass ein wirklich tiefer Nasen-Rachenabstrich und eine Spülprobe gewonnen werden konnten.
Das Labor stellte Pasteurella sp. In hoher Anzahl fest, leider konnte aber kein Antibiogramm erstellt werden, weil sich das Bakterium nicht anzüchten ließ. Die letzte Spritze Duphamox war bis zur Probenentnahme über 3 Wochen her!
Jetzt haben wir ein Problem...
Wir überlegen nun, Corim K. einzusetzen, weil es Aerobier und Anaerobier abdeckt.
Nun brauche ich eure Erfahrung und auch die Dosierung bei chron. Schnupfen.
Vielen Dank
Margit



In der Untersuchung fielen wieder eine üble Atmung, ein knallroter Rachen und geschwollene Lymphknoten auf. Dazu dieses Niesen...
Zitieren
Ich wäre froh, wenn inhalieren, Rodicare Pulmo, Minze, Wegeriche etc helfen würden.
Ob das Hüftgelenk richtig angelegt ist, wissen wir noch nicht. Beim nächsten Thoraxröntgen schauen wir das aber mit nach. 

Lesezeichen