Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Schnupfer diagnostizieren/ relevant für Vergessellschaftung?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard Schnupfer diagnostizieren/ relevant für Vergessellschaftung?

    Ich hätte mal eine Frage an die Schnupfexperten.
    Ich stehe immer noch vor dem Problem, dass in meiner jungen 5-er Truppe ein Kastrat nicht so recht in die Gruppe passt. Die anderen vier (2+2) kamen letzten Sommer zu diesem Kastrat hinzu und er hat weder zu den beiden Weibchen und erst recht nicht zu den beiden Männchen eine so wirklich harmonische Beziehung aufgebaut, also so, dass man sie mal zusammen kuscheln gesehen hätte.Letztendlich, da das Gehege ausreichend groß ist (25qm) hatte ich aber auch nie das Gefühl, dass irgendein Tier sehr gestresst ist und die Rangkämpfe eben auch zur jungen Truppe dazugehören.
    Allerdings haben seine zwei Stallhas-Rivalen schon ziemlich Gewicht und es kommt immer wieder mal zu Bisswunden und ich bin mir rel sicher, dass seine zwei abgebrochenen Schneidezähne auch durch doofes Aufkommen im Kampf zustande gekommen sind. Es war im Prinzip so, dass die Vergesselschaftung letzten Sommer recht heftig war, es sich aber nach 3 Wochen so eingependelt hat, dass sie miteinander frasen und die heftigen Kämpfe passee waren. Im warmen Januar ging’s dann wieder los und die ganze Truppe war durcheinander. Da hat er seinen ersten Schneidezahn bei einer Rangelei abgebrochen. Seitdem ist er vor jedem in der Gruppe weggerannt und war extrem schreckhaft allen Kaninchen gegenüber, mir gegenüber aber sehr vergnügt und ich hatte nicht das Gefühl,, dass er krank ist...
    Im Moment beobachte ich, dass er sich seinen Rang zurückerobern will, die beiden Mädels hat er auch schon hinter sich, aber jetzt kommen wieder die „großen Kaliber“ dran und da kam es voraussichtlich auch zum Bruch des zweiten Schneidezahnes.
    Ich werde die Situation die nächste Zeit noch beobachten, aber spiele schweren Herzens auch mit der Entscheidung ihn aus der Gruppe zu nehmen.
    jetzt komme ich zur eigentlichen Frage:
    ich denke ich werde leider kein Mädel aus der bisherigen Gruppe zu ihm setzen, würde ich trennen, da die anderen vier sich mittlerweile gut verstehen und er bisher ja auch nicht wirklich den Mädels zugewandt war.
    Allerdings meinte der Tierarzt als die Sache mit dem 1. Schneidezahn war, dass er wohl ein Chron. Schnupfer sei und er wohl durch den Stress einen Ausbruch hatte. Ich war mir damals nicht sicher, ob die Diagnose stimmt oder eventuell er auch durch die Problematik mit dem abgebrochenen Zahn „nass ums Maul“war... Es wurde damals kein Abstrich oder Röntgenbild der Lunge oder so gemacht. der Zustand hat sich schnell gebessert Und der Arzt es nicht für notwendig empfunden.
    das Tier ist etwa 3 Jahre alt, kein Niesen, ich kann auch nichts nasses erkennen, aber die weiße Nasenspitze ist schon manchmal ganz leicht verfärbt, wo ich mir aber unsicher bin, ob das auch vom Wühlen in Einstreu/Erde herkommen kann. es kam auch trotz Rangeleien nicht mehr zu einem „Ausbruch“. Also entweder er ist ein Schnupfer und hat das sehr gut im Griff bisher oder es war damals gar kein Schnupfen.
    es wäre für mich natürlich wichtig zu wissen, ob er einer ist, falls ich ihn neu vergesellschafte oder wie würdet ihr das handhaben? Ich hab Angst, dass sich sein Zustand verschlechtert, käme er mit einem Schnupfer zusammen und auf der anderen Seite will ich auch ungern ein gesundes Tier zu ihm setzen, falls er einer wäre?
    kann man ein Tier mit kaum merklichen Symptomen denn überhaupt richtig und sicher als Schnupfer diagnostizieren und wenn ja wie? Wie würdet ihr hinsichtlich Trennung und Neuer Vergesselschaftung entscheiden?

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    Sind die Zähne mal richtig untersucht worden?
    Das die Zähne ständig brechen ist ja nicht normal.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Termin beim zahnspezialist ist nächste Woche

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    für mich klingt das auch so gar nicht nach Schnupfen, sondern einem Zahnproblem
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Beim 1. abgebrochenen Zahn hat man deutlich gemerkt, dass es ihm nicht gut geht und da war er in der Tat auch verklebt/nass ums Maul und hatte etwas verklebtes Fell um Nase und laut Tierarzt auch an Pfoten. Für mich war das aber kaum sichtbar. Man musste wirklich sehr genau hinsehen...Und es kam kein sichtbarer Ausfluss aus der Nase. Und er hat eben auch nicht geniest oder so.
    Wie ist das nach einer Zahnbehandlung oder gegebenenfalls auch nach Ziehen von Zähnen. Wie verkraftet das ein Tier. Muss ich mich eh drauf einstellen, ihn erst mal aus der Gruppe zu nehmen bzw. Ihn eventuell auch ins Haus zu nehmen..
    Müsste da dann ja im Vorfeld eine Abtrennung im Haus oder im Gehege draußen vorbereiten...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Den zweiten abgebrochenen Zahn hab ich gar nicht gemerkt, das kam erst beim Impfen kürzlich raus. Da hab ich auch keinen Schnupfenausbruch bemerkt...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.05.2016, 19:55
  2. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 04.01.2013, 04:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •