Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Was hat Moppel nur, ich verzweifle...

  1. #1

    Standard Was hat Moppel nur, ich verzweifle...

    Leider geht es dem Schnuffel wieder schlechter. Nochmal zusammenfassend, Dezember schlechte Leber- und Entzündungswerte, Antibiotikagabe. Pos. E.C. Test panacur Behandlung, hefebefund und Behandlung. Nacheinander. Dann ging es ihm besser, er hat zugenommen bis Anfang Januar. Plötzlich wieder Gewichtsverlust in 1 Woche wog er 100 Gramm weniger, komplette Nahrungsverweigerung. Natürlich intensive Behandlung, erneute Bluttests und Werte waren schlimmer als beim ersten Test. Meine TÄ auch etwas ratlos, tippte auf leberkokdiziden, die wohl sehr schwer nachzuweisen sind, aber diese Symptome hervorrufen können. Wir hatten 3 kotuntersuchungen in der Zeit. Also baycox gegeben und da er immer noch nicht gut isst wollte ich nochmal blutwerte haben, Leberwerte haben sich deutlich verbessert, aber einige Werte sind noch schlecht, die roten Blutkörperchen sind zu wenig. Häng den aktuellen Test mal an.
    Im Grunde ist er durch AB, panacur und baycox gegen alle möglichen bakteriellen und infektiöse Erreger behandelt worden. Sie will jetzt erstmal abwarten und schauen ob er sich allein erholt, er war ja lange krank und schaut natürlich ob sie irgendwas übersehen hat. Sie sprach noch von einer sehr seltenen blutkrankheit (konnte mir den Namen nicht merken), aber nur über eine Biopsie festzustellen und das macht man bei Kaninchen nicht.

    Mach mir natürlich echt Sorgen, gerade in den letzten Wochen dachte ich an manchen Tagen er schafft es nicht. Und über die Kosten wollen wir gar nicht reden...
    Achso, zusätzlich steht noch der Verdacht im Raum, das er doch bedeutend älter ist als mir gesagt wurde.

    Irgendjemand noch ne Idee?
    Achso, Thema Zähne, natürlich kann man ohne Röntgen nicht 100% sicher sein das keine Probleme bestehen, aber die blutwerte haben damit nichts zu tun und können dadurch nicht so beeinflusst werden.

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Hallo KaninchenmamaMitHerz,

    ich kann dir leider nicht helfen, möchte dich aber darauf aufmerksam machen, dass sowohl die Daten deines Tierarztes als auch deine Daten komplett zu lesen sind.
    Vielleicht schwärzt du die Daten und stellst die Befunde hier erneut ein?

    Liebe Grüße
    Margit

  3. #3

    Standard

    Äh, ja danke...

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.167

    Standard

    Ja, sowas ist echt schlimm. Ich hatte sowas ähnliches mit meiner Lotte durch.

    Ich habe ihr Silymarin gegeben, um die Leberfunktion zu verbessern. Dazu Vitamin B Komplex von Ratiopharm. Vitamin B 12 verbessert die Bildung roter Blutkörperchen. Das wirkt am Besten aber gespritzt. Reine Vitamin B 12 Spritzen verursachen auch null Schmerzen. Vitamin B Komplex regt allgemein den Stoffwechsel an und der spielt sich zum großen Teil in der Leberfunktion ab. Außerdem ist ein verbesserter Stoffwechsel gut fürs Immunsystem. Durch die vielen Chemiegaben ist eine Leber mit Unterfunktion noch stärker belastet. Meiner Lotte hat es sehr geholfen. Allerdings bekam sie es dann lebenslang, da ihre Leberwerte nicht mehr in den Normwert kamen. Sie wurde damit aber 10,5 Jahre alt. 6,5 Jahre lebte sie mit dieser Medikation. Vielleicht eine Möglichkeit? Falsch machen kannst du damit nichts. Aber viel gewinnen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.965

    Standard

    Das klingt alles nicht gut.

    Die Blutwerte könnten im Prinzip schon was mit den Zähnen zu tun haben, denn die roten Blutkörperchen sagen ja ua auch aus das eine Entzündung/Blutung oä im Körper sein könnte.Muss selbstverständlich nicht so sein, aber möglich wäre es.
    Wenn ihr so garnicht weiter kommt, könnte man ein mehrschichtiges Röntgenbild machen um zu sehen ob mit den Zähnen, deren Wurzeln und auch den Ohren alles ok ist.
    Das Röntgenbild kann aber meistens keine einfache Tierarztpraxis machen, sondern vor allem Tierärzte die auf Zähne spezialisiert sind.

    Es ist oft zum verzweifeln wenn man die Nadel im Heuhaufen sucht bei den Tierchen, man will helfen, aber weiß nicht so recht wie.
    Ich drücke euch feste die Daumen.

  6. #6
    _Gast
    Gast

    Standard

    Normal sind bei Entzündungen die Leukozyten (Weißen Blutkörperchen) erhöht.
    Wenn die Erythozyten zu wenig sind, sollte man schauen, wie der Rest des Blutbildes aussieht, das könnte auf eine Anämie deuten.
    Geändert von _Gast (29.01.2020 um 16:29 Uhr)

  7. #7
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.965

    Standard

    Das stimmt auch , aber bei chronischen Entzündungen und Blutungen im Körper sind die roten Blutkörperchen zu wenig.

  8. #8
    _Gast
    Gast

    Standard

    Ja genau, das habe ich noch eingefügt. Anämie, da wäre dann die Ursache zu suchen.
    Evtl würde ich hier ein Wach CT machen, um zu schauen, wie es im Kopf aussieht. Otitis etc.

  9. #9

    Standard

    Also meine TÄ meinte halt das die Werte nicht durch die Zähne verursacht werden können. Abgesehen davon isst er harte Sachen, ist nicht schmerzhaft oder speichelt stark, am Zahnfleisch keine Schwellung oder Rötung.

    Hänge hier den aktuellen Test an...falls jemand was damit anfangen kann
    Angehängte Grafiken

  10. #10

    Standard

    Das mit dem Vitamin b12 werde ich morgen mal erfragen

  11. #11

    Standard

    Das mit dem Vitamin b12 werde ich morgen mal erfragen

  12. #12
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.167

    Standard

    Das sieht nicht wirklich gut aus ...
    Du kannst die einzelnen Blutwerte bei Google suchen. Ich habe eben mal die rot markierten Werte kurz überflogen. Demnach könnte eine massive Entzündung im Körper vorliegen. Leber und Niere könnten eingeschränkt oder krank sein. Da müsste man jetzt zügig dran gehen, bevor es zu spät ist und nichts mehr geht.

    Ich persönlich würde sofort Silymarin für die Leber geben, Reneel für die Niere. Vitamin B Komplex. Wenn möglich, Infusionen mal versuchen, auch zwischendurch immer mal eine Spritze mit Apfelsaft-Wasser Gemisch oder einen Nierentee eingeben, damit die Nieren besser gespült werden.
    Geändert von Teddy (30.01.2020 um 16:12 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  13. #13
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.732

    Standard

    Ist dein Moppel zusätzlich auch träge und schläft viel? Also so richtig mit absinkendem Kopf?

    Hast du einen guten TA an deiner Seite? Falls nicht, schreib mir eine PN von wo genau aus Berlin du kommst und dann kann ich dir Tierärzte empfehlen.

    Ich drück euch die Daumen.

  14. #14

    Standard

    Sorry, das ich jetzt erst antworte...
    Also er bekommt hepar comp für die Leber und traumeel und Vitamin b komplex.
    Schlafen tut er normal und auch nicht besonders viel. Heute ging es ihm zum Glück schon besser, er frisst halbwegs, nicht viel aber häufig und auch mit Appetit. Gewogen hab ich ihn noch nicht seit Montag. Er ist auch nicht lethargisch, bewegt sich, putzt sich.

    Ich habe hier zum Glück die Klinik in Dübel, die haben Kleintierspezialisten. Ist aber echt weit weg, da kann ich halt nicht einfach mal so vorbei, hab noch ein kleines Kind zu Hause...

  15. #15
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Wie lang war denn die EC-Kur?

    Mich erinnert das an meinen Pacman. Dem schlägt auch EC auf die Organe und er hat Probleme mit Leber und Nieren. An Anämie meine ich mich auch zu erinnern, bin aber gerade nicht sicher. Leberkokzidiose wurden hier anfangs auch vermutet.

    Eine kurze EC-Kur brachte nur kurzzeitig Verbesserung. Eine 30-tägige half nachhaltiger und alle paar Monate gibt es wieder eine kürzere Kur. Dazu eben Unterstützung für Leber und Nieren. Silymarin hatte Teddy mir auch empfohlen, das finde ich sehr gut.

    EC kann Entzündungen auslösen, Niere schlägt auf den Appetit. Leber hat alle möglichen Stoffwechselprobleme zur Folge und kann u.a. Gewichtsveränderungen in beide Richtungen hervorrufen. Entsprechend breitgefächert und unspezifisch können die Symptome sein.


  16. #16

    Standard

    Panacur hat er 21 tage bekommen, aber unter der Behandlung war leider keine Verbesserung, im Gegenteil die blutwerte sind danach sogar schlechter geworden deswegen gehen wir nicht von einem Schub aus.

    Hab ihn heute gewogen, er hat 25 Gramm zugenommen, yeah...also, ich werd erstmal das Wochenende abwarten, er war ja lange krank, Entzündungswerte gehen ja nicht sofort runter, sondern brauchen ja etwas Zeit sich zu normalisieren. Und das nach so langer Krankheit sein Wohlbefinden auch Regenerationszeit braucht, kennt man ja auch von uns Menschen...

    Ist aber halt echt schwer, dieses einfach abwarten...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Knöppi ist plötzlich ein Moppel D:
    Von Kulle im Forum Ernährung *
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 23.07.2012, 22:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •