Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Paar findet nicht recht zusammen, er versteckt sich immer vor mir

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard Paar findet nicht recht zusammen, er versteckt sich immer vor mir

    Hallo,

    Ich habe zwei Zwergkaninchen, sie, Fee, ist 2 Jahre alt, kommt aus Züchterhänden aus Einzelhaltung und extrem lieb und verschmust. Sie kommt mehrfach am Tag zu mir und will kuscheln. Hochnehmen geht gar nicht, aber köpfchen kraulen ist einfach mega findet sie. Er, Lucky, ist ein dreiviertel Jahr alt, war anfangs mit seinem Bruder immer zusammen (Käfig mit Zimmerfreilauf, so wurde es mir erzählt) bis sie sich nicht mehr vertrugen. Dann war er ne ganze Zeit alleine, lebte alleine mit Zimmerfreilauf, wie viel Menschenkontakt da noch war weiß ich nicht, der Computer stand aber wohl da im Zimmer. Seit Anfang Dezember sind die beiden nun bei mir zusammen in freier Wohnunghaltung. Anfangs hatte Fee extreme Angst vor Lucky, habe dann den Freiraum ne Zeitlang verkleinert und nach drei wochen waren die beiden zusammen am schlafen und putzten sich auch gegenseitig. Lucky war zwar immer schüchterner als Fee aber er nahm Futter aus der Hand und ich durfte mich in der Wohnung bewegen. Dann kam Mitte Dezember einmal unser Hund mit zu mir in die Wohnung, da hat Luck einen riesen schreck bekommen und fing an sich vermehrt zu verstecken (der hund lebt normalerweise nicht bei mir). Weihnachten gab es dann Besuch und im Januar hatte ich mehrfach Seminare bei uns auf den Hof die teilweise auch im Seminarraum stattfanden, der liegt bei mir in der Wohnung. Für diese Termine waren die Kaninchen immer in der Küche eingesperrt wo keine fremde Leute rein gingen. Anfang Februar hatte ich wieder Besuch hier und es wird nun immer schlimmer, Lucky verstckt sich im Wohnzimmer wo ich eher selten bin. Zeitweise kommt er abends mit Fee zusammen ins Schlafzimmer und holt sich Leckerchen ab. Er springt auh zu mir ins Bett wenn ich noch drin liege und guckt sich neugierig alles an. Wenn ich allerdings rumlaufe in der Wohnung versteckt er sich sofort. Sitze ich in der Küche (dort liegt auch das Futter normalerweise) kmmt er nicht rein, er hungert lieber als das er mit fee zusammen ans Futter geht. In den letzten Tagen habe ich beide eigentlich gar nicht mehr groß zusammen gesehen. Sonst lagen die Tagsüber oft noch zusammen unter einem Schrank.

    Habt ihr noch eine Idee wie ich ihm entweder die Angst nehmen kann oder zumindest das die beiden wieder mehr miteinander machen? Fee mag nicht gerne im Wohnzimmer sein, sie geht es gerne erkunden aber liegt am liebsten unter ihrem Schrank, unter einem Sessel oder vor der Balkontür und guckt raus. Ich tendiere gerade schon wieder dazu die Wohnzimmertür zu schließen um ihm diesen Rückzugort zu nehmen. Mit Futter locken ist bei ihm sehr schwer. Er nimmt so gut wie nix aus der Hand. Kohlrabiblätter gehen teilweise aber die bekomme ich nicht so einfach. Kleinere Teile nimmt er nicht. Maximal ein bischen Apfel. Nur der Hunger ist nicht so groß wie seine Angst. Wenn ich ins Wohnzimmer gehe und er hat es nicht sofort mitbekommen und registriert mich erst wenn ich im Raum stehe dann jagd er sofort weg und fliegt meistens irgendwo gegen. Das tut mir dann total leid. Die ganze Situation wird aktuell immer schlimmer komischerweise und Fee leidet darunter. Sie ist total sozial und da Lucky nicht bereit steht kommt sie dann immer zu mir und schiebt mir den Kopf hin oder schleckt mich ab.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine Neu.
    Registriert seit: 31.01.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 210

    Standard

    Hallo Samira,

    wie verhält er sich denn, wenn du im Raum bist, ohne dich zu bewegen? Dann kommt er auch jetzt noch ins Schlafzimmer oder?

    Ich würde tatsächlich den Freiraum etwas beschränken, damit sie weniger Platz haben, sich so weit aus dem Weg zu gehen. So gewöhnt er sich auch schneller wieder an die Alltagsbewegungen. Damit er wieder Vertrauen fasst, würde ich wieder ganz auf Anfang gehen und mich ins Zimmer setzen und mit ihm reden. So oft, bis er von alleine wieder raus kommt und sich ganz normal im Zimmer bewegt. Sobald das ganz gut abläuft, würde ich mit ihm weitersprechen und dabei langsame Bewegungen machen, ihn dabei immer mit seinem Lieblingsfutter locken.

    Da er dir dieses Vertrauen ja schon einmal entgegen gebracht hat, denke ich, dass es mit viel Geduld auch wieder wird.
    Es sind die ohne Schuhe, die jeden Weg mit uns gehen. Es sind die ohne Geld, die uns all das geben, was unbezahlbar ist. Es sind die, die nichts versprechen, die uns niemals enttäuschen. Es sind die, die nichts besitzen, die uns oft mehr geben können als die meisten Menschen. (Sylvia Raßloff)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    Hi,

    Ja er war viel entspannter anfangs. keine ahnung ob es wirklich unser hund war oder der viele besuch in der wohnung oder einfach die generelle entwicklung. wenn ich mich ganz ruhig im zimmer hinsetze dann merkt man seine anspannung aber er duldet es dann manchmal, rankommen tut er dann aber nicht. lieblingsftter hat er leider so gut wie nix. hat jemand eine gute idee? Haferflocken, Canberries Rosinen nimmt er nicht richtig (andere leckerchen habe ich noch nicht probiert. habe schon überlegt erbsenflocken zu bestellen). kohlrabiblätter teilweise aber die habe ich nicht immer da. alles andere zieht ihn nicht so sehr das er seine angst deswegen überwindet. muss dazu sagen, meine beiden müssen nicht hungern, die haben fast immer was vorliegen.

    komisch ist, wenn ich liege (sei es bett oder sofa oder auf dem boden) dann springt er super gerne und neugierig auf mir rum. an sich ist er auch neugierig aber der reiz reicht wohl leider nicht wenn ich rumlaufe oder auf dem stuhl sitze.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine Neu.
    Registriert seit: 31.01.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 210

    Standard

    Probiere es mal mit Erbsenflocken, da kann kaum ein Kaninchen widerstehen Ansonsten kannst du auch mal unbehandelte Sonnenblumenkerne oder, was bei mir auch noch sehr gut ankommt, getrocknete Rote Beete probieren.

    Ich habe mich anfangs oft auf den Fußboden gelegt und mit meinen Kaninchen gesprochen. Wenn er sowieso entspannter ist, wenn du liegst, ist das doch ein guter erster Schritt. Ich habe meiner Häsin dann auch viel vorgelesen, damit sie sich an meine Stimme gewöhnt. Das würde ich dann in deinem Fall wohl tatsächlich im Liegen machen Wenn das ein paar Tage weiterhin gut klappt, kannst du es mal im Sitzen probieren und so das Ganze immer etwas steigern.
    Es sind die ohne Schuhe, die jeden Weg mit uns gehen. Es sind die ohne Geld, die uns all das geben, was unbezahlbar ist. Es sind die, die nichts versprechen, die uns niemals enttäuschen. Es sind die, die nichts besitzen, die uns oft mehr geben können als die meisten Menschen. (Sylvia Raßloff)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    bei erbsenflocken ist aber vorsicht mit der menge geboten. bei meinen führten die oft zu magenproblemen, obwohl ich sie als leckerlie und nur wenige gab.
    versele laga cuni complete habe ich dann stattdessen als leckerliee genommen. mögen sie auch sehr und sind hier besser verträglich.
    ansonsten hilft viel zeit und geduld.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    stimmt, an cunis habe ich gar nicht gedacht, die werde ich die tage mal besorgen beim fressnapf. erbesenflocken haben die auch, nehme einfach beides mit. heute mittag habe ich dann das wohnzimmer geschlossen. heute abend musste ich dann noch einen abstellraum wo sie auch rein dürfen ebenfalls zu machen. nun stehen tagsüber der flur und die küche zur verfügung und wenn ich ins bett gehe dürfen die auch mit ins schlafzimmer. da ist dann auch kuscheltime bei fee. sie sitt immer parat auf dem teppich vor dem bett und will kuscheln. das kann sie stundenlang durchhalten. morgens wie abends. ins bett springt sie absolut nicht. lucky ist da anders. nachdem er heute keine wirkliche allternative hatte kam er auch mit ins schafzimmer und tobte da rum (die jugend merkt man ihm definitv an und das bett ist sein bevorzugter tobeplatz, da fliegt er dann vn der einen seite rauf und springt am anderen ende wieder runter und dann geht es weiter. zwischendurch buddelte er mir meine kissen weg und begutachtete meinen laptop. irgendwann kam er zur ruhe und da legte er sich das erste mal sogar komplett flach hin in seitenlage. das hatte ich bisher bei ihm noch nicht gesehen. er leckt mich zeitweise auch ab, aber anfassen geht nur an der schulter oder am po. meistens sorgt aber eine etwas unbedachte bewegung meinerseits oder ein komisches geräusch für eine sofortige flucht.

    ich werde nun mal versuchen ihn mit leckerchen und viel zeit zu bestechen und hoffen das er wieder mehr zur ruhe kommt und sich mehr entspannt. ich fänd es so schade, gerade für fee die eigentlich einen partner braucht der ebenfalls so gerne kuschelt und zeit mit ihr verbringen will. akuell holt sie sich die aufmerksamkit dann immer mehr bei mir. an sich zwar schön aber das ist ja eigentlich nicht der weg der es sein sollte. überlege schon ob ich da einen dritten partner dazu hole der vieleicht auch diese ruhe von ihr ausstrahlt und so vieleicht auf lucky abfärben kann.

    was mir auffällt, wenn ich mit fee kuschel dann kommt er teilweise an und drückt meine hand/arm sehr deutlich mit dem kopf zur seite. er macht das nicht weil er unbedingt zu fee will sondern weil mein arm ihm dann irgendwie im weg hängt. aber was will er mir damit sagen? er macht das teilweie auch in anderen situationen und nicht nur wenn ich mich mit fee beschäftige. gibt es da irgendeine reaktion meinerseits die ich bisher so noch nicht kenne? dieses verhalten ist mir neu, das hatte ich bisher noch nie bei einem meiner kaninchen. allerdings bin ich mit diesen beiden auc das erste mal so eng in einer wohnung. früher lebten meine kaninchen immer in außenhaltung.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine Neu.
    Registriert seit: 31.01.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 210

    Standard

    Klar, alle Leckerlies nur in Maßen.

    Man weiß ja leider nie, was sie in der Vergangenheit so erlebt haben. Einerseits hat er ja schon Vertrauen, ansonsten würde er sich auch nicht so hinlegen. Mit viel Geduld finde ich sein Verhalten jetzt aber schon mal eine gute Voraussetzung.

    Bezüglich eines dritten Partners könnte es klappen, es könnte aber auch genauso gut nach hinten los gehen. Dass Lucky dann evtl. ausgegrenzt wird und genau das Gegenteil von dem eintritt, was du dir eigentlich erhoffst. Dann wäre es wohl eher besser, noch zwei dazu zu holen bzw., sollte es mit einem dritten Partner nicht so recht klappen, zu der 3er Gruppe dann noch einen vierten dazu holen. Ob du das aber möchtest, ist die andere Frage.

    Ich würde tatsächlich erst einmal abwarten und schauen, wie die nächsten Tage oder evtl. sogar Wochen ablaufen.
    Es sind die ohne Schuhe, die jeden Weg mit uns gehen. Es sind die ohne Geld, die uns all das geben, was unbezahlbar ist. Es sind die, die nichts versprechen, die uns niemals enttäuschen. Es sind die, die nichts besitzen, die uns oft mehr geben können als die meisten Menschen. (Sylvia Raßloff)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    es wird langsam. ich musste allerdings das wohnzimmer komplett schließen. ein abstellraum konnte offen bleiben. da wären theoretisch auch einige versteckmöglichkeiten aber die nimmt er nicht so sehr an wie das wohnzimmer. seit dem die tür zu ist ist er zumindest wieder mehr bei fee und ich sehe ihn tagsüber auch mal

    leckerlies nimmt er bisher gar keine wirklich aus der hand. kohlrabiblätter oder kräuter muss ich ihm vor die nase legen damit er da ran geht. wenigstens bleibt er mittlerweile eher sitzen. solange ich sitze oder liege geht es deutlich besser. er ist nun ab und an sogar bewusst her gekommen und hat geguckt. wenn ich stehe, laufe oder auf dem stuhl sitze sieht das noch immer anders aus. ich hoffe das diese woche endlich das ftter kommt und ich ihn dann damit mehr überzegen kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.06.2013, 12:31
  2. plötzlich versteckt sich amy
    Von Jana87 im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.08.2012, 13:46
  3. Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 10.11.2011, 12:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •