Hallo liebe Kaninchenfreunde,

ich brauche mal Rat von möglichst vielen Kaninchenhaltern, weil wir selber einfach keine passende Lösung finden.
Wir haben 2 Kaninchen, die in Außenhaltung in einem 4m² großen Gehege (mit zusätzlichem Freilauf) leben. Die Hälfte des Geheges ist gepflastert, der Rest ist Naturboden. Als Klo nutzen sie nur eingestreute Bereiche, der Naturboden ist also nicht unhygienisch.
Jetzt kommt jedoch das Problem: Unser Rammler hat das Buddeln für sich entdeckt. Und er buddelt in einem so großen Ausmaß, dass es wirklich schwer zu kontrollieren ist. Rausbuddeln können sie sich nicht, es ist überall Volierendraht vergraben. Das eigentliche Problem liegt darin, dass die Erde überall liegt. Wenn es regnet wird die Erde direkt an den Holzbalken des Geheges nass, sodass wir mittlerweile Angst haben, dass uns das Holz bald weggammelt. Den Naturboden möchten wir gerne beibehalten, er soll auch weiterhin buddeln können. Wir müssen nur irgendwie verhindern, dass die Erde überallhin fliegt.
Da er nur in einer Ecke wirklich buddelt, dachten wir daran, dass man diese irgendwie umrandet, sodass die Erde einigermaßen in dem Bereich bleibt. Aber aus welchem Material? Oder gibt es irgendwelche anderen Ratschläge?

Anbei mal ein paar Bilder:

Das hier ist die Problemecke:






Hier sieht man gut, dass die Erde wirklich überall ist (habe vorher sogar noch einen Teil der Erde ins Loch geschoben):




Und hier das, was mich beschäftigt:






Ich würde mich über zahlreiche Tipps und Ratschläge sehr freuen!

Viele Grüße