Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Tassilo mit "ausgeleihertem Darm" überwintern

  1. #1
    Benutzer Avatar von Iliana
    Registriert seit: 18.12.2011
    Ort: Grebenstein
    Beiträge: 45

    Standard Tassilo mit "ausgeleihertem Darm" überwintern

    Hallo,
    ich hatte bereits unter dem Reiter Krankheiten über Tassilo und seinen Magern- Darmtrakt berichtet. Da es momentan wieder so aussieht, als könnte es ihm bald wieder besser gehen und er noch eine schöne Zeit zusammen mit seinem besten Freund hat, stellt sich mir nun die Frage - Wohin mit den beiden?
    Ich habe eigentlich 3 Außengehege und im Haus keinen Platz, sie leben momentan in meinem Bad ( ich selbst kann gerade nur das Bad im Keller nutzen) Folgendes Problem habe ich nun: In einem Monat heiratet meine Schwester und wir werden das ganze Huas voller Gäste haben. Generell haben wir sowieso keine Haustiere und ich bin froh, dass ich die beiden im Notfall immer rein holen kann, jedoch kann das nicht den gesamten Winter so gehen.
    Passenderweise ist mein Freund Schreiner und ich habe eine Idee. Zum einen hatte ich überlegt ein Außengehege mit Styrodur komplett zu dämmen und eine Decke einzuziehen. Dann natürlich alles mit Holzplatten verkleiden und Wärmelampen oder ein Heizsystem zu integrieren, das eine gewisse Temperatur hält. Jetzt meine Frage- Hat jemand mit so etwas Erfahrung? Ich hatte gleich Angst wegen der Belüftung. Ansonsten wohne ich unter dem Dach und der komplette Dachboden ist nicht ausgebaut. ich hatte schon überlegt sort so etwas zu bauen, aber dort ist es natürlich auch ungedämmt.

    Hat jemand vielleicht eine Idee?
    Viele Grüße von Iliana und Jule, Chino sowie Björn, Finj, Heli

    <3 Elsa, Sami, Spencer, Einstein, Leo, Tassilo, Emmi, Nala, Mia, Speedy, Jule, Lucky, Fritzi, Pünktchen, Anton, Nanni, Fleckchen, Cap, Capper, Wuschel, Boris <3
    Ginny

  2. #2
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.449

    Standard

    Hallo
    meine alte Oma (-kaninchen) braucht auch wärme. sie hat eine Bodenheizung in ihrem Stall bekommen. Der Stall ist Isoliert mit Styropor. Es ist eine Wärmefolie die mit Infrarot wärmt.
    Wenn du weitere Fragen hast, schreibe mich ruhig an.

  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich frage mich die ganze Zeit, was der "augeleierte Darm" mit dem Thema zu tun hat .

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich denke dämmen ist schon eine Möglichkeit. Ich habe selbst keine Außenhaltung, daher kann ich nicht allzu viel dazu sagen.
    Aber wenn er geschwächt ist, sodass er im Winter nicht draußen bleiben kann, gestaltet man halt sein Gehege wie "innen" mit Rotlichtlampen vielleicht auch zusätzlich noch etc.
    Viele nehmen die Tiere im Winter (oder überhaupt) ja auch mit rein, damit sie sie besser imm Blick haben. Ich weiß ja nicht, wie akut schlecht es ihm gehen kann bzw. ob er wirklich nicht draußen bleiben kann. Es gibt hier viele Bauchkaninchen, die aber trotzdem draußen bleiben können, weil sie nur phasenweise mal Bauch bekommen, aber eben nicht die ganze Zeit.
    Geändert von Katharina F. (04.09.2018 um 13:44 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    nun ohne Kaninchen Avatar von Kleiner Hüpfer
    Registriert seit: 12.06.2012
    Ort: Dassel/Solling
    Beiträge: 156

    Standard

    Kannst du ihn nicht im Winter in das "Schuppengehege" bringen und dieses dann mit einer Rotlichtlampe versehen, so dass er bei Bedarf darunter hoppeln kann? Mit Styropor isolieren wäre auch noch eine Möglichkeit. Da wäre er dann rundum geschützt vor Wind und Wetter.
    Für immer im Herzen: Schnuppi 04-07, Poldi 05-09, Fine 09-12, Fienchen 04-14, Lunie 08-14, Knöpfchen 08-16 und Paul 08-17. Ihr fehlt!
    Jule seit März 2017 bei Iliana.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.05.2015, 17:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •