Hallo zusammen,
mein 13-jähriger Opi Samson hat in letzter Zeit immer mal wieder Probleme mit Matschkot. Ein paar Tage lang ist alles gut und dann kommt wieder Matschkot.
Er hat auch ein bisschen abgenommen und frisst relativ schlecht. Ich bringe am Samstag eine Probe zum Tierarzt.
Derzeit ernähre ich meine beiden wie folgt.
Es gibt immer hochwertiges Heu
Es gibt immer Wiese
Ansonsten etwas Möhre (so 1 bis max. 2 für 2 Tiere) und gekauftes Grünfutter (v.a. Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Küchenkräuter)
Ab und an gibts Zweige, zum zunehmen jeden Morgen eine Prise Haferflocken, gelegentlich ein Stück Banane als Leckerli.
Außerdem kriegen sie pro Tag 1 TL Lein- und Schwarkümmelflocken.
Da ich lange ein Zahnkaninchen hatte gibt es außerdem Cunis.
Nun zu Samsons Essverhalten: Heu und Wiese rührt er nicht an (das war früher ganz anders und ich vermute es liegt am Alter), Von den Cunis isst er etwas und auch vom gekauften Grünfutter und minimal von der Möhre. Insgesamt aber wirklich wenig, wobei es gut wäre, wenn er etwas zunimmt.
Die Cunis sind in der Menge sicher nicht optimal (zumal sie Blasengries auslösen, weshalb ich Eurologist gebe).
Ich gebe Samson seit einigen Wochen dauerhaft außerdem jeden Tag etwas Rodicare akut.
Habt ihr vielleicht noch einen Tipp für mich was die Ernährung angeht?
Einersteits denke ich manchmal vielleicht wäre es gut für seine Darmflora wenn ich wirklich mal nur konsequent Wiese gebe und nichts anderes mehr hinlege. aber dann denke ich wieder mit seinen 13 Jahren ist es eigentlich nur wichtig, dass ich es schaffe, das er sein Gewicht halbwegs hält....
Ich hab außerdem noch so ein beklopptes Hässchen zu Hause, dass sich freiwillig fast nur von Heu ernährt und Wiese ignoriert.
Ich komme mir manchmal echt blöd vor wenn ich jeden Tag Berge der schönsten Wiese im Zimmer drappiere, nur um sie am nächsten Tag wieder wegzukehren


 
			
			 Ernährung bei Opi umstellen?
 Ernährung bei Opi umstellen?
				 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren ).
).


 !
!
						 .. die haben wir mit Panacur behandelt und sie waren dann auch direkt weg. Aber klar, vielleicht kommt es auf die Wurmart an, welches Mittel das Mittel der Wahl ist. Ich drücke die Daumen, dass die Ursache nun gefunden ist und die Zähne aus dem Schneider sind.
.. die haben wir mit Panacur behandelt und sie waren dann auch direkt weg. Aber klar, vielleicht kommt es auf die Wurmart an, welches Mittel das Mittel der Wahl ist. Ich drücke die Daumen, dass die Ursache nun gefunden ist und die Zähne aus dem Schneider sind.
						 . Das mache ich genauso. Wenn sie eh alt sind und schwer ihr Gewicht halten, sollen sie fressen, was ihnen schmeckt. Natürlich keine schädlichen Sachen und solange sie das vertragen. Ich denke, im Hinblick auf die Lebenserwartung fällt das kaum noch ins Gewicht.
. Das mache ich genauso. Wenn sie eh alt sind und schwer ihr Gewicht halten, sollen sie fressen, was ihnen schmeckt. Natürlich keine schädlichen Sachen und solange sie das vertragen. Ich denke, im Hinblick auf die Lebenserwartung fällt das kaum noch ins Gewicht.
						
Lesezeichen