Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Trockene, aber tränende Augen mit grauem Star - Erfahrungen?

  1. #1
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard Trockene, aber tränende Augen mit grauem Star - Erfahrungen?

    hallo!

    wolke (6 j.) hat seit einigen monaten leicht tränende augen. rechts mehr als links. es wird aber nicht schlimmer. kopfCT sagt: alles super. knochen, zähne, ohren. augenuntersuchung ergab: beidseitig grauen star (sie sieht aber noch) und zu trockene augen. ihr fehlt wohl tränenflüssigkeit. wir haben es mal eine woche lang 2x täglich mit tränengel versucht. hat sich nichts verändert. kennt ihr sowas von euren auch? muss man da etwas tun? stört sie das?

    danke
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Ich kenne das von mir . Und meine alte Lotte hatte das auch einige Jahre.

    Das kann sich unangenehm anfühlen und geht bis zu Stechen im Auge, dem Gefühl, dass das Lid trocken auf dem Auge reibt und kann zu Rötungen und Tränen des Auges führen. Das Tränen ist ein Versuch des Körpers, die Trockenheit auszugleichen. Gelingt nur leider gar nicht, da diese Tränen aus Wassser bestehen und nicht gleitfähig sind. Der Tränenfilm ist gelartig, viskös und hält daher die Oberfläche des Auges geschmeidig feucht. Bei mir/uns hilft 1-2 mal tägl. Hylofresh Augentropfen.
    https://hylo.de/produkt/hylo-fresh/
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #3
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    oh interessant. danke, maria. du meinst also, ich sollte mit dem gel weitermachen? das haben wir ja jetzt schon zu hause.
    https://www.onmeda.de/Medikament/Thi...dosierung.html
    müsste das tränen dann gänzlich nachlassen?
    sie kann ja leider nicht sagen, ob sie das gerne hätte oder nicht.... oder ob die trockenen augen ihr kummer bereiten.
    und woher kommt so etwas?
    Geändert von mandarine1904 (29.01.2018 um 18:04 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Bei diesem Produkt ist die Zusammensetzung komplett anders. Es enthält dazu ein Konservierungsmittel, was beim Kaninchen für sich schon Tränenbildung auslösen kann.
    Das Hylofresh enthält Hyaluronsäure als Befeuchter und Euphrasia zum Reiz mildern und ist konservierungsmittelfrei, da die Tropfflasche nicht geöffnet wird, sondern nur Einzeltropfen abgegeben werden. Ich persönlich finde dies deutlich angenehmer und wirksamer und es wirkt schnell und langanhaltend. Es kann sein, dass das Tränen komplett aufhört, aber auch, dass es sich nur verringert oder nicht schlimmer wird. Das Problem bei trockenen Augen ist halt, dass eine Entzündung entstehen kann, welche dann auch den TNK betreffen und chronisch werden kann.

    Trockene Augen entstehen bei manchen Lebewesen mit dem Älterwerden und allgemeiner Trockenheit. Meist hat man dann auch trockene Haut.
    Geändert von Teddy (29.01.2018 um 18:22 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    na super, dass man sowas dann in der tierklinik mitbekommt.
    dann bestelle ich die tropfen bei der nächsten apobestellung mal mit. und ich kann ihr das dann einfach 1-2x täglich ins auge tropfen? finde tropfen auch besser und einfacher. das gel einzubringen dauert ja doch einen moment länger und wer lässt sich schon gern am auge rumfummeln. dafür hält sie wirklich gut still, die maus.

    ich werde das mit der trockenheit natürlich in ein paar monaten oder wenn es sich anbietet nochmals kontrollieren lassen. aber sie hatte so teststreifen im auge, die das beidseitig wohl recht klar angezeigt haben.
    Geändert von mandarine1904 (29.01.2018 um 18:40 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Das verstehe ich auch nicht. Wobei in der Beschreibung ja auch Gegenanzeigen und Nebenwirkungen aufgezeigt sind und Kaninchen ja doch schon mal reagieren.
    Man kann Hylofresh auch öfter am Tag anwenden, wenn nötig. Sie fühlen sich im Auge angenehm und leicht kühlend an. Versuchs einfach mal.
    Wenn man trockene Augen hat, geht das eigentlich von selber nicht wieder weg. Die Tropfen werden wahrscheinlich bis Lebenende nötig sein. Möglicherweise könnte es auch an trockener Zimmerluft durch Heizung im Winter auftreten. Aber das kann ich von mir so nicht bestätigen. Bei mir ist es immer schlimmer, wenn die Pollenzeit ist, das Tränen, weil ich da irgendwie reagiere, obwohl ich laut Test beim HNO Arzt nicht allergisch reagiere. Allerdings weiß man seit 3 Jahren, dass manche Patienten nur über die Schleimhaut reagieren und nicht über die Haut, wo getestet wird. Ein Termin beim Lungenarzt, der sowas macht, steht bereits.

    Wenn du die Tropfen reinmachst, kannst du auch beobachten, wie gut sie durch den TNK abfließen und du hast die Kontrolle, ob der frei ist. Ist er zu, läuft alles nach außen weg. Bei Lotte hab ich sehen können (mit Taschenlampe), dass im Vergleich zu anderen Kaninchen die Augen insgesamt nicht so feucht waren, auch auf den Schleimhäuten.
    Geändert von Teddy (29.01.2018 um 18:54 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    der TNK ist bei ihr frei. da sind bei der untersuchung schon mal tropfen durchgelaufen.
    aufgefallen ist mir das tränen das erste mal im september nach mickys tod. da war es aber noch nicht wirklich kalt oder wir hatten die heizung viel an. und im hasenzimmer ist eh nicht direkt geheizt. aber evtl. hat er ihr vorher die augen auch immer trocken geleckt? ich weiß es nicht. ihre haut sieht ok aus. aber sie hatte auch milben und wurde im herbst 2x mit advocate behandelt. ich werde die tropfen mal versuchen. ich will ja nicht, dass ihr das probleme macht. danke, maria. und für deinen termin alles gute!
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  8. #8
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Danke dir . Die Tropfen anwenden ist ja einfach und tut ihr sicher gut. Und dann mal abwarten.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich kann mich hier nur anschließen, Konservierungsstoffe sind kontraproduktiv. Bei meinen Tieren verwende ich auch das Comod-System, allerdings haben wir Hylo-Gel. Ist aber das gleiche Prinzip, haftet nur länger auf dem Auge.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    katharina, sind das dann diese tropfen?

    https://www.eurapon.de/hylo-gel-auge...yABEgI3WPD_BwE

    wenn sie länger haften, halten sie dann auch länger vor? wie oft gibst du sie deinen tieren?

    danke!
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  11. #11
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja genau, diese sind das.

    Momentan habe ich kein Tier, das sie benötigt. Aber ich habe sie schon mehrfach eingesetzt, auch bei mir selber wegen Bildschirmarbeit. Ich habe sie mindestens zweimal, eher aber dreimal am Tag gegeben. Und dieses System finde ich so spitze, ich habe auch für Scotty, als sie noch lebte, die Cortisontropfen damit gegeben. Keine Konservierungsstoffe, Flasche kann mit einer Hand bedient werden und es tropft zielsicher.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #12
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ok, danke. dann teste ich das mal aus bei wolke. wenn es länger auf dem auge haftet, ist es sicherlich noch etwas effektiver.

    interessanterweise sind ihre augen gerade ziemlich trocken, also sie tränen nicht. obwohl ich mit dem klinikgel schon vor ca. einer woche wieder aufgehört hatte.... aber wahrscheinlich sind die reizungen auch nur phasenweise?
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  13. #13
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    so, tag 5 mit hylogel. ich glaube schon, dass es etwas besser wird.
    allerdings soll man den tropfen ja ins unterlid spritzen. das bekomme ich aber ohne stress bei ihr nicht hin, daher bekommt sie ihn immer direkt aufs auge. ist das trotzdem ok? ich hoffe doch.
    das kommt ja aus dem system ziemlich rausgeschossen. aber so ist es super fix zu verabreichen. werde damit einfach mal weiter machen.

    danke für eure hilfe!
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  14. #14
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Das ist ok. Das verteilt sich schon im Auge.

    Gute und schnelle Besserung
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  15. #15
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe die auch auf das Auge getropft, die Gebrauchsanleitung ist ja für Menschen gedacht und Kaninchen haben ganz andere Augen. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass der Tropfen langsam fällt. Aber vielleicht ist es auch die Gewohnheit, ich habe die sehr lange gegeben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  16. #16
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    defintiv nicht langsam.... hab's auch eben noch mal auf meiner hand probiert. der kommt schon mit schwung und man muss genau hinschauen, ob er auch auf dem auge gelandet ist durch die schnelligkeit.

    nur zur sicherheit noch mal. das sind die tropfen:

    https://www.eurapon.de/hylo-gel-auge...iABEgJB6fD_BwE
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  17. #17
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja genau. Vielleicht habe ich anders gedrückt? Ich habe die damals auch mit Cortison bei Scotty genommen und nur das Oberlid etwas angehoben und abgedrückt.

    Alternativ hatte ich die Hylo-Vision-Gel sine, die sind aber in EDOs. Die habe ich in einem anderen Fall benötigt, weil darin das Hyaloron höher dosiert ist.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  18. #18
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ja genau. Vielleicht habe ich anders gedrückt? Ich habe die damals auch mit Cortison bei Scotty genommen und nur das Oberlid etwas angehoben und abgedrückt.
    genau so mache ich das auch. das system "spritzt" einfach anders als wenn man normale augentropfen tropft. ich hatte sowas vorher halt noch nie. aber man lernt ja dazu.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  19. #19
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja, da gebe ich dir absolut recht, man muss sich umgewöhnen. Dieses hier funktioniert aber viel schneller, somit auch gut für das Tier.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #20
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    absolut. bin sehr begeistert. danke noch mal für den tipp von euch beiden!
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Thymom und tränende Augen :(
    Von Annika28 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 08.06.2017, 06:26
  2. Schiefe Futteraufnahme, tränende Augen...
    Von Suse im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.08.2013, 23:34
  3. Tränende Augen!!
    Von Chrisy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.09.2011, 19:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •