Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kokusöl

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Efeu
    Registriert seit: 06.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard Kokusöl

    Kokusöl wird seit ca. 2 Jahren für alles empfohlen, das ist ein richtiger Hype geworden.

    Kokusöl gegen Kokzidien, gegen Hefen. Kokusöl bei allen Hautkrankheiten, auf die Haare und bei den Füssen soll es auch helfen. Kokusöl auf die Hunde, soll gegen Zecken helfen. Kokusfett soll bei erhöhten Cholesterin-Werten helfen. Ist zwar schlechtes Cholesterin, soll sich aber im Körper umwandeln.

    Kokusöl für alle, wer es dann nicht als Fett zu sich nehmen darf, nimmt eben Kokusmilch. Fette, Öle gehören ja eigentlich nicht zur natürlichen Ernährung von Kaninchen, Katzen und Hunden.

    Ich bin komplett verunsichert. Kokus als Allheilmittel? Ich glaube das einfach nicht.

    Liebe Foris, würde mich über Meinungen freuen.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.112

    Standard

    Als Allheilmittel glaube ich es auch nicht, allerdings haben hier schon einige sehr gute Erfahrungen damit gemacht, bei verschiedenen Erkrankungen.

    Ich persönlich habe es noch nicht ausprobiert/ausprobieren "müssen"..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Wie kommst du darauf, dass Öle und Fette nicht zur natürlichen Ernährung von Hunden, Katzen und Kaninchen gehören?
    Womit du recht hast, ist natürlich, dass Öle und Fett idR nicht in Reinform aufgenommen werden und dass KOKOSöl per se nicht zum natürlichen Nahrungsspektrum zählt.

    Kokosöl ist für mich auch kein Allheilmittel, v.a. weil es u.a. deutlich mehr gesättigte Fettsäuren enthält als andere Pflanzenöle. Einen besonderen gesundheitlichen Nährwert hat es damit für mich nicht.
    In der äußeren Anwendung kann es aber tatsächlich sehr wirksam vorbeugend gegen Parasiten und bei leichteren Hautproblemen eingesetzt werden (bei stark gereizten oder sogar entzündeten Stellen würde ich es wiederum schon wieder nicht mehr einsetzen).

    In den Haaren hat es halt so ein bisschen einen "natürlichen Silikoneffekt" aber das ist nur mein persönlicher Eindruck. Ich mag das gar nicht

    Ein Allheilmittel ist es demnach wie gesagt für mich nicht.
    Geändert von Tanja B. (09.09.2017 um 20:31 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Efeu
    Registriert seit: 06.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Wie kommst du darauf, dass Öle und Fette nicht zur natürlichen Ernährung von Hunden, Katzen und Kaninchen gehören?
    Ich meinte natürlich, daß es nicht normal sein kann, Kokusöl universal einzusetzen.

    Ich wollte mich nur informieren, da jetzt überall Kokusöl propagiert wird. Ich meine, wenn Kokusöl jetzt bei Hunden gegen Zecken eingesetzt wird und bei Kaninchen gegen Kokzidien und Hefen verwendet wird, und bei allen Haar/Hautkrankheiten Kokusöl auch verwendet wird, frage ich mich warum?
    Gibt es da Studien oder beruht das auf Erfahrungen einzelner Haltungen?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.886

    Standard

    Ich muss ehrlich gestehen, dass ich ein ziemlicher Kokosöl-Fan bin. Nicht unbedingt, weil ich dem Hype Glauben schenke, aber weil ich es mag und gute Erfahrungen damit gemacht habe - bei mir, den Kaninchen und dem Pferd.
    Bei mir selbst benutze ich es anstelle von Bodylotion (da ist mir zu viel Quatsch wie Mikroplastik, Parabene etc drinne). Meiner Haut tut es super gut und ich dufte schön nach Kokos. Hält auch zumindest bei mir 1A Zecken, Mücken und Fliegen fern, bzw verringert zumindest die Besucherzahlen. Zudem hat es zwischen den Zehen schon gegen minimalen Fußpilz geholfen. Gegen juckende, schuppende Kopfhaut habe ich es auch recht erfolgreich verwendet, bzw als Kur - macht die Haare äußerst weich und fluffig.
    Zum Braten kann man es ziemlich hoch erhitzen und es gibt einen Beigeschmack den wir mögen.

    Bei den Ninis unterstützend beim Fellwechsel um Haarballen vorzubeugen. Ob es gegen Kokis hilft, keine Ahnung. Vor Kokosöl hatten wir mal welche, seither aber nicht mehr.

    Tja, und als die Zecken und Bremsen ganz schlimm waren, habe ich aus Verzweiflung, weil das herkömmliche Zeug gegen Bremsen nicht half, dann mal das ganze Pferd mit Kokosöl eingerieben. Fazit: duftete gut, ultraweiche Mähne, keine einzige Zecke mehr und für Bremsen um einiges uninteressanter.

    Obwohl ich so begeistert bin für mich selbst, würde ich nicht sagen, dass es das Allheilmittel schlechthin ist. Ich vertrage es gut. Bei einer Freundin hilft es überhaupt nicht bei den Haaren. Bei den Ninis ist es vllt einer von ganz vielen Faktoren der zur guten Darmflora beiträgt, keine Ahnung. Und beim Pferd hatte ich vllt einfach Glück und die Bremsen mochten den Geruch tatsächlich nicht.

    Aaaaandererseits, um deiner Frage nachzugehen; ja, es gibt Studien. Wie zuverlässig sie sind, kann ich nicht beurteilen. Vor zwei Jahren habe ich mal etwas dazu gelesen und es klang danach, dass Kokosfett tatsächlich ganz gut ist.
    Geändert von Almuth N. (09.09.2017 um 21:27 Uhr)

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe es letztes Jahr auch gekauft, gegen Kokzidien hilft es schon mal nicht, sagt unsere Kotprobe. Und seitdem ich das hier gelesen habe, werde ich es nicht mehr erwerben: https://ivysveganpoison.com/2015/04/...eiden-sollten/
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.886

    Standard

    Das hat jetzt volle Breitseite mein Gewissen erwischt

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Efeu
    Registriert seit: 06.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard

    Vielen Dank, Muly für deine Erfahrungswerte und Katharina, sehr interessanter link.

    Meine Gedanken waren u.a. die Wärmeregulierung über die Haut und das Fell. Als Kur für die Haare und Haut ist es bestimmt ein Super-Mittel. Anschließend wasche ich das Öl vollständig aus. Beim Hund mag das noch funktionieren, aber beim Kaninchen? Die Vorstellung mit Kokusöl eingesalbt mich an einem heißen, evt. noch schwülen Tag durch die Gegend zu bewegen, ist einfach „schweißtreibend“ und für mich höchst unangenehm. (Gut, beim Hund läuft die Regulierung auch über die Zunge…aber nicht ausschließlich.)

    Dann kommen noch die gesundheitlichen Aspekte hinzu. Über die Fellpflege nimmt das Tier doch relativ viel Öl zu sich. Okay, beim Kaninchen mag das manchmal gewünscht sein, aber bei Bedarf gebe ich es lieber kontrolliert ein.

    Meine Ernährungsberaterin hat mir vom Verzehr von Kokusöl komplett abgeraten aufgrund des hohen Anteils an ungesäuerten Fettsäuren.

    Die ökologischen und tierschutzrechtlechen Negativpunkte sind auch noch mal ein Thema, aber da müßte sich ja jeder drüber im Klaren sein.

    Ich will hier nicht die aufgeführten positiven Aspekte in Frage stellen, wollte nur mal meine Bedenken zur Diskussion stellen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 411

    Standard

    Bei mir ist es so, dass die Kaninchen das Kokosöl einfach verweigert haben. Sogar leckere Sonnenblumenkerne wurden verschmäht, wenn Kokosöl dran war. Ich wollte nach einer Kokzidienbehandlung Kokosöl geben um einen Rückfall zu verhindern, bzw. um den Darm zu stailisieren. Ich hätte das gerne unterstützend probiert, aber da haben mir die beiden damals einen Strich durch die Rechnung gemacht.

    Liebe Grüße
    Sabine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •