Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Kokzidien bei trächtiger Häsin

  1. #1
    Versand & PS-Versager Avatar von Maren
    Registriert seit: 18.12.2004
    Ort: Wedel
    Beiträge: 509

    Standard Kokzidien bei trächtiger Häsin

    Ich habe seit ein paar Tagen eine trächtige Häsin bei mir, welche leider auch Kokzidien mitgebracht hat. Da Baycox u.ä. wegen der Trächtigkeit ausscheidet bin ich auf der Suche nach Alternativen, die vielleicht dabei helfen können die Kokzidien zumindest etwas einzudämmen.

    Ich habe unter anderem gelesen, dass Kokosöl hilfreich sein soll - offen gestanden wird das ja aber schon fast für alles als Wundermittel angepriesen.
    Hat das jemand schon mal versucht?
    Für immer im Herzen: Juan +14.09.2007 Susi +20.02.2011 Samson +22.02.2011 Oskar +06.06.2012 Kuddel +04.07.2013 Ernie +12.11.2013 Isabelle +23.11.2013 Snoopy +08.07.2015 Tiffy +11.08.2015 Popcorn & Sternchen * 25.08.2017 + 21.09.2017 Fienchen +25.08.2017 + 24.09.2017 Veep +25.08.2017 + 26.09.2017 Poldi + 29.12.2017 Minnie + 25.03.2018 Buddy + 13.08.2018 Knut +17.12.2018

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ohweia, das hab ich noch nie irgendwo gelesen, was man da geben kann. Was sagt denn der TA? Hat er eine Alternative für Tächtige?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Habs in dem anderen Thread schon geschrieben.... falls es aufgrund der Trächtigkeit nicht "verboten" ist (das weiß ich leider nicht), gib ihr ordentlich frischen Oregano, das hält die Kokis zumindest in Schach, häufig bekämpft er sie auch.

    Seit meine alle paar Monate einen Topf davon bekommen, hatten wir nie wieder Kokis und das schon seit Jahren.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich verwende bei tragenden Häsinnen Kokzidiol und rate dringend dazu.
    Wird die Population nicht massiv eingedämmt wird es dann direkt auf die Jungtiere übertragen was deren Todesurteil sein kann.
    Kokos kannst Du ja gerne zusätzlich anbieten, mir ist dazu jedoch kein Beweis bekannt, es sind immer nur Vermutungen.

  5. #5
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Ich habe schon mal die chin. Kräuterformel benutzt, die auch an trächtige Tiere verabreicht werden darf.
    (hatte aber kein trächtiges Tier)
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.08.2016
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 239

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Habs in dem anderen Thread schon geschrieben.... falls es aufgrund der Trächtigkeit nicht "verboten" ist (das weiß ich leider nicht), gib ihr ordentlich frischen Oregano, das hält die Kokis zumindest in Schach, häufig bekämpft er sie auch.

    Seit meine alle paar Monate einen Topf davon bekommen, hatten wir nie wieder Kokis und das schon seit Jahren.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    ich hab das mit Kokosöl auch schon in Griff bekommen... war aber auch nur ein leichter Befall... habe damals so Leckerli-Pralinen gemacht, kamen auch gut an
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  8. #8
    Versand & PS-Versager Avatar von Maren
    Registriert seit: 18.12.2004
    Ort: Wedel
    Beiträge: 509

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich verwende bei tragenden Häsinnen Kokzidiol und rate dringend dazu.
    Wird die Population nicht massiv eingedämmt wird es dann direkt auf die Jungtiere übertragen was deren Todesurteil sein kann.
    Kokos kannst Du ja gerne zusätzlich anbieten, mir ist dazu jedoch kein Beweis bekannt, es sind immer nur Vermutungen.
    Kann es denn durch das Kokzidiol passieren, dass die Babies Schaden nehmen oder sterben?
    Für immer im Herzen: Juan +14.09.2007 Susi +20.02.2011 Samson +22.02.2011 Oskar +06.06.2012 Kuddel +04.07.2013 Ernie +12.11.2013 Isabelle +23.11.2013 Snoopy +08.07.2015 Tiffy +11.08.2015 Popcorn & Sternchen * 25.08.2017 + 21.09.2017 Fienchen +25.08.2017 + 24.09.2017 Veep +25.08.2017 + 26.09.2017 Poldi + 29.12.2017 Minnie + 25.03.2018 Buddy + 13.08.2018 Knut +17.12.2018

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Maren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich verwende bei tragenden Häsinnen Kokzidiol und rate dringend dazu.
    Wird die Population nicht massiv eingedämmt wird es dann direkt auf die Jungtiere übertragen was deren Todesurteil sein kann.
    Kokos kannst Du ja gerne zusätzlich anbieten, mir ist dazu jedoch kein Beweis bekannt, es sind immer nur Vermutungen.
    Kann es denn durch das Kokzidiol passieren, dass die Babies Schaden nehmen oder sterben?
    Nein, natürlich nicht . Das darf man bei Trächtigkeit anwenden, deswegen habe ich Dir empfohlen . Ich nehme es immer für die tragenden während ich sonst die besten Erfolge mit Baycox erziele .
    Schaden nehmen die Babys wenn Mutti unbehandelt bleibt .

  10. #10
    Versand & PS-Versager Avatar von Maren
    Registriert seit: 18.12.2004
    Ort: Wedel
    Beiträge: 509

    Standard

    Danke, dann werd ich meine TÄ darauf ansprechen und das holen.
    Für immer im Herzen: Juan +14.09.2007 Susi +20.02.2011 Samson +22.02.2011 Oskar +06.06.2012 Kuddel +04.07.2013 Ernie +12.11.2013 Isabelle +23.11.2013 Snoopy +08.07.2015 Tiffy +11.08.2015 Popcorn & Sternchen * 25.08.2017 + 21.09.2017 Fienchen +25.08.2017 + 24.09.2017 Veep +25.08.2017 + 26.09.2017 Poldi + 29.12.2017 Minnie + 25.03.2018 Buddy + 13.08.2018 Knut +17.12.2018

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Maren Beitrag anzeigen
    Danke, dann werd ich meine TÄ darauf anspre henund das holen.
    Die meisten müssen das bestellen und haben das nicht vorrätig. Ich habe daher immer eine Dose auf halde .

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.08.2016
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 239

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich verwende bei tragenden Häsinnen Kokzidiol und rate dringend dazu.
    Wird die Population nicht massiv eingedämmt wird es dann direkt auf die Jungtiere übertragen was deren Todesurteil sein kann.
    Kokos kannst Du ja gerne zusätzlich anbieten, mir ist dazu jedoch kein Beweis bekannt, es sind immer nur Vermutungen.
    Kann es denn durch das Kokzidiol passieren, dass die Babies Schaden nehmen oder sterben?
    Nein, natürlich nicht . Das darf man bei Trächtigkeit anwenden, deswegen habe ich Dir empfohlen . Ich nehme es immer für die tragenden während ich sonst die besten Erfolge mit Baycox erziele .
    Schaden nehmen die Babys wenn Mutti unbehandelt bleibt .
    Sorry, aber so einfach ist das mit dem Kokzidiol nicht.

    siehe Fachinformation zu "Kokzidiol sd":

    "....4.7 ANWENDUNG WÄHREND DER TRÄCHTIGKEIT ODER DER LAKTATION
    Bei Sulfonamiden ist die sichere Anwendung während der Trächtigkeit nicht erwiesen. Daher erfordert die Anwendung bei trächtigen Tieren eine strenge Indikationsstellung."

    (Quelle: https://imedikament.de/kokzidiol-sd)

    siehe auch hier: http://www.serumwerk.com/wp-content/...l-FI-07-15.pdf
    Geändert von alma (15.08.2017 um 20:11 Uhr) Grund: Ergänzung

  13. #13
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Sag bitte Maren, wie hoch ist denn der Befall? Und weißt du, wann die Babys zu erwarten sind?

    Ich habe sowohl mit Oregano (frisch) als auch mit Kokosöl (unraffiniert) gute Erfahrungen gemacht. Aber wie mausefusses oben schreibt gibt es keine wissenschaftlichen Belege dazu, lediglich die Erfahrungen einzelner Userinnen wie feivi, Lotta&Lenny, Bugs&Bunny und mich hier im Forum.

    Ich stand im letzten Jahr vor einem ähnlichen Problem, allerdings war die Schwangerschaft der Häsin nur vermutet und es stellte sich letztlich heraus, dass es keine war. Ich hatte mich damals auch über Baycox in der Schwangerschaft informiert und von einer Userin, die entsprechende Erfahrungen gemacht hatte, den Rat erhalten, die Gabe in das letzte Drittel der Schwangerschaft zu legen (es haben dann acht von neun Babys des Notfall-Wurfs überlebt, woran das eine starb kann ich nicht sagen). - Was natürlich voraussetzt, dass man weiß, wann...

    Ansonsten wurde mir damals auch Kokzidol empfohlen, womit ich persönlich mich wohler gefühlt hätte. Aber schließlich habe ich die Kokis einfach "weggefüttert" (war nur geringgradiger Befall).

    Es gibt also wohl verschiedene Möglichkeiten und wird diejenige wählen müssen, mit der man sich am sichersten fühlt.

    Ich drück' euch die Daumen.
    Geändert von Heike O. (15.08.2017 um 20:57 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  14. #14
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Kokzidiol ist deutluch besser als Baycox in der Trächtigkeit. Und das es eine Indikation geben muss ist ja klar, denn auch das ust ja ein Medikament. Da Kokis für Jungtiere jedoch sehr gefährlich sind würde ich einen nennenswerten Befall auch behandeln.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.05.2016, 12:45
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 22:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •