Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wer füttert Taumel-Kälberkropf ?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard Wer füttert Taumel-Kälberkropf ?

    Bin mir unsicher, hab ihn bisher nicht verfüttert.

    Es ist der mit dem dunkel-violetten Stengel, behaart. Wächst mehr schattig, Blätter ehr filigran. Müsste der Heckenkälberkropf sein.

    Wenn, wie viel schmeisst ihr da mit ins Gemisch ?

  2. #2
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Momentan füttere ich wegen einem Neuzugang nur die sicher gut verträglichen Pflanzen, und nehme nach und nach die etwas "spezielleren" hinzu. Wir sind gerade in der Umstellungsphase auf Wiese und da will ich erstmal auf Nummer sicher gehen. Beim Taumel-Kälberkropf bin ich mir nicht sicher, wie er auf Kaninchen wirkt. In freier Natur steht er auf dem Speiseplan, nach Turček wird er selten befressen.

    Davor hab ich bei den Kaninchen, die Wiese gewohnt waren, verschiedene Kälberkropf-Arten immer wieder mit ins Gemisch. Wenn, dann waren es jeweils nur wenige Pflanzen (meist so 2) in einem sehr großen Gemisch mit vielen gut verträglichen "Basispflanzen", so dass er zwar nicht mitgefressen werden musste, aber die Kaninchen ne Auswahl an verschiedenen Sachen zum Selektieren hatten. So weit ich beobachten konnte, wurden sie nur von all meinen bisherigen Kaninchen gar nicht bis kaum befressen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Danke für die Info. Hatte i-wie in Erinnerung, dass der ein oder andere ihn mal mit füttert. Muss aber nicht sein.

    Etwas verführerisch für Mensch, da er zurzeit sehr üppig wächst und schnell "geerntet" wäre

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    @animal: Magst du mal ein Foto von deinem machen? Mich würde interessieren wie groß er bei dir schon ist.

    Hier wächst er wie verrückt, aber ich füttere ihn nicht. Manchmal kommt von den jungen Trieben mal was mit in die Tasche, da er hier auch an Wiesenrändern steht - das lass ich dann auch drin. Bewusst pflücke ich ihn nicht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ich verfüttere ihn ab und an, bisher keine Probleme
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Wusst doch, dass ihn jemand gefüttert hatte

    An der Saar wächst er viel, meinen wir den gleichen ?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    Ich pack den auch ab und an dazu. Nicht regelmäßig und auch keine Massen. Wird aber bisher aussortiert.
    Liebe Grüße von Magdalena

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Wusst doch, dass ihn jemand gefüttert hatte

    An der Saar wächst er viel, meinen wir den gleichen ?
    wir meinen sicher den gleichen
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie füttert ihr am Tag über?
    Von Katja A. im Forum Ernährung *
    Antworten: 2053
    Letzter Beitrag: 22.05.2013, 07:55
  2. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57
  3. Wie und was füttert ihr jetzt so?
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.11.2011, 13:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •