Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Gehege streichen und anschließend schützen!?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard Gehege streichen und anschließend schützen!?

    Hallo,

    ich könnte Tommy im Moment

    Tommy spritzt mal wieder mit Urin (dazu mach ich evtl. nochmal nen Thread auf, vll. unter Verhalten?!) und das Gehege sieht aus... Die Einrichtung hat nette gelbe & rote Flecken (gab viel Löwenzahn & Klee die Tage...), die Wände ebenfalls und Emma auch... Wochenlang war Ruhe (Emma war sogar mal Fleckenfrei) und nun ist es wieder extrem.

    Nun: Kann ich das Gehege streichen und die Nasen wenige Stunden später wieder reinsetzen? Die Kanickelchen könnte ich auch ein paar Tage ausquartieren (einfach ins Esszimmer, wie unsere Urlaubsgäste immer). Aber 6 (ab Samstag wieder 7) Meerschweine wird schwierg. Draußen lassen ist keine Option (kein gesichertes Gehege). Es ginge höchstens sie in ne TP zu bringen (hier in der Nähe gibts eine nur für Kleintiere), aber bei 9 Tieren dürfte das selbst für wenige Tage teuer werden.
    Auf was müsste ich, wenn möglich, bei der Farbe achten?

    Wie schütze ich die Wände dann zukünftig? Ich dachte entweder an abwaschbare Farbe, wobei das dann wahrscheinlich ewig trocknen muss, oder Plexiglas.

    Die Wände hätten auch ohne Tommys rumgespritze einen Anstrich nötig, aber solangsam sehen die Wände durch Tommy nicht mehr "lecker" aus... Zumal das sicher auch, zumindest etwas, riecht.

    LG
    Jenny
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.049

    Standard

    Das Gehege ist aussen (welches Material) oder innen?

    Was genau willst du denn streichen, auch die Einrichtung? Die ist aus Holz, nehme ich an.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Das Gehege ist innen.

    Es geht mir vorallem um die Wände, also vom Zimmer. Die Einrichtung hatte ich lackiert, werde aber wohl jetzt nachträglich noch PVC oben drauf machen.
    Bei Lack für die Einrichtung kenn ich die DIN, aber ich weiß halt nicht, was bei der Wandfarbe zu beachten ist. Da sind ja auch DIN angegeben.

    Ich denke übrigens, dass ich Plexiglas dann vor die gestrichenen Wände mache, weil mir eingefallen ist, dass die beiden auch schonmal die Wände abgeleckt haben. Kann ja nicht gesund sein, die Farbe abzulecken...
    Geändert von Jennifer E. (19.06.2017 um 10:02 Uhr)
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •