Hallo,
ich könnte Tommy im Moment
Tommy spritzt mal wieder mit Urin (dazu mach ich evtl. nochmal nen Thread auf, vll. unter Verhalten?!) und das Gehege sieht aus... Die Einrichtung hat nette gelbe & rote Flecken (gab viel Löwenzahn & Klee die Tage...), die Wände ebenfalls und Emma auch... Wochenlang war Ruhe (Emma war sogar mal Fleckenfrei) und nun ist es wieder extrem.
Nun: Kann ich das Gehege streichen und die Nasen wenige Stunden später wieder reinsetzen? Die Kanickelchen könnte ich auch ein paar Tage ausquartieren (einfach ins Esszimmer, wie unsere Urlaubsgäste immer). Aber 6 (ab Samstag wieder 7) Meerschweine wird schwierg. Draußen lassen ist keine Option (kein gesichertes Gehege). Es ginge höchstens sie in ne TP zu bringen (hier in der Nähe gibts eine nur für Kleintiere), aber bei 9 Tieren dürfte das selbst für wenige Tage teuer werden.
Auf was müsste ich, wenn möglich, bei der Farbe achten?
Wie schütze ich die Wände dann zukünftig? Ich dachte entweder an abwaschbare Farbe, wobei das dann wahrscheinlich ewig trocknen muss, oder Plexiglas.
Die Wände hätten auch ohne Tommys rumgespritze einen Anstrich nötig, aber solangsam sehen die Wände durch Tommy nicht mehr "lecker" aus... Zumal das sicher auch, zumindest etwas, riecht.
LG
Jenny
Lesezeichen