Ich hab vorhin einen Widder-Senior (7 J., natürlich unkastriert, immer allein gewesen) übernommen.
Er hat extrem tränende Augen und ein eiterndes Ohr, da kommt einem die Pampe entgegen gequollen. Die Halterin hatte "mal" Baytril, Augentropfen und Surolan gegeben. Surolan ist doch bei Eiterohren absolut kontraproduktiv, oder?
Meine Kaninchen-Koriphäe- TÄ kommt sowieso am Dienstag zu mir, um meine Bande zu impfen. Bei der Gelegenheit möchte ich ihr gerne den Widder vorstellen.
Und nein, ich habe sonst keinen TA hier, dem ich diesen Fall anvertrauen möchte.
Deswegen meine Frage: wie kann ich dem armen Drops halbwegs übers Wochenende helfen? Ich hab die Augen vorsichtig mit Wasser gesäubert und habe ihn einem allgemeinen Check unterzogen. Er war untenrum total verklebt und er stinkt (puh!).
Die Halterin meinte noch, daß er kein Gras oder Heu frißt, evt. könnten die Augenprobleme also auch von den Zähnen herrühren. Seine Karotte hat er jedenfalls gefuttert. Er hat noch Cunis und Trockenkräuter da stehen, nachher gibts noch eine Portion Wiese.
Ja, wie gesagt, was kann ich noch tun?
![]()
Lesezeichen