Hallo,
ich habe vor kurzer Zeit schon einmal wegen der Blasenentzündung meines Kaninchens (Weibchen, 7 Jahre) um Hilfe gebeten. Ich habe sie von genau drei Ärzten ganz genau untersuchen lassen (Röntgenbild, Ultraschall, Urinprobe). Die letzte Ärztin stellte dann eine Blasenentzündung fest, woraufhin sie ein AB verschrieb, dass ich auch regelmäßig eingegeben habe. Es war ansonsten nichts zu sehen (keine Steine, Schlamm, Grieß etc.).
Das Einnässen hat zwar aufgehört, aber ich merke, dass mit ihr etwas nicht stimmt! Sie hat definitiv irgendwas an der Blase und niemand kann mir sagen was
Da ich die Schnauze gestrichen voll habe von Antibiotika, (die nicht helfen), werde ich auf keinen Fall jetzt weiter damit behandeln. Ich gebe seit 2 Tagen kolloidales Silberwasser ein. Ich weiß aber nicht genau wie viel ich davon geben kann...Sie wiegt 1,7 kg. Weiß jemand dazu mehr? Zusätzlich bekommt sie RodiCare Uro, Brennesseltee, ein spezielles Futter zur Harnstoffanregung und diese Allrodin Tabletten. Hat jemand noch einen anderen Vorschlag?
PS: Bitte keine weiteren Tierarztvorschläge. Ich will das nicht mehr. Können mir alle nicht helfen!!! Für alle anderen Vorschläge wäre ich sehr dankbar!



Zitieren
.
Ja, beim Röntgenbild sieht man oftmlas nie was. Die verdickte Blasenwand war dort auch nicht zu erkennen...Ich werde das Blut untersuchen lassen. Und ich werde zum Tierheilpraktiker gehen. Mal sehen...Danke für eure Antworten!!!
,
Keine Probleme mehr! SUC wende ich immer noch an. Zudem wird es ihr vielleicht bald noch besser gehen, da ich endlich einen neuen Partner für sie aus schlechter Haltung rausgekauft habe. Er sitzt aber noch in Quarantäne, da er nicht geimpft ist und ich erst seine Gesundheit abschätzen muss...
Lesezeichen