Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Inhalator, statt Pariboy

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard Inhalator, statt Pariboy

    Hi

    Ich würde gerne eure Meinung zu folgendem Inhalator wissen: https://www.beurer.com/web/de/produk...halation/IH-50
    Ich habe keine Ahnung was so ein Gerät für Tiere haben muss. Finde das aber aufgrund der Grösse und des Preises ganz ansprechend.

    Einen Pariboy finde ich zum Ausprobieren viel zu teuer. Und zum Ausleihen hab ich ihn bis jetzt niergends bekommen.
    Für Ratten wird das Gerät schon erfolgreich verwendet ...ich würde aber gerne ein Kaninchen mit dauernd verrotzter Nase und einen mit chronischer Bronchitis behandeln. In einer Box mit Tuch drüber gehts nicht, weil man dann panisch in der Ecke sitzt...

  2. #2
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Ich hab auch so einen Ähnlichen, ist ok klappt.
    Meiner hat eine Kindermaske dabei,das ist für die Kaninchen praktisch
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Welchen hast du denn?

    Eine Kindermaske ist beim IH50 auch bei...

  4. #4
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Ein Aldi Gerät...hab ich vor Jahren gekauft
    Mittlerweile habe ich auch einen Pariboy aber ängstliche Kaninchen mochten den anderen lieber
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Hi

    Ich würde gerne eure Meinung zu folgendem Inhalator wissen: https://www.beurer.com/web/de/produk...halation/IH-50
    Ich habe keine Ahnung was so ein Gerät für Tiere haben muss. Finde das aber aufgrund der Grösse und des Preises ganz ansprechend.

    Einen Pariboy finde ich zum Ausprobieren viel zu teuer. Und zum Ausleihen hab ich ihn bis jetzt niergends bekommen.
    Für Ratten wird das Gerät schon erfolgreich verwendet ...ich würde aber gerne ein Kaninchen mit dauernd verrotzter Nase und einen mit chronischer Bronchitis behandeln. In einer Box mit Tuch drüber gehts nicht, weil man dann panisch in der Ecke sitzt...
    Meine Apotheke leiht die aus. Aber natürlich nicht, wenn man die für Tiere ausleiht. das sollte man nicht unbedingt dazu sagen.
    Ältere modelle gibts aber zum Teil auch fürn Appel und ein Ei bei ebay. Hab selber ein Altgerät hier rumstehen.

    Aber es gibt natürlich noch andere Geräte von verschiedenen Herstellern. Die taugen durchaus auch was

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Danke Lidija


    Rabea, ich habe nur gefragt, ob sie einen Pariboy zum Verleihen hätten ...darauf folgte ohne Weiteres ein "Nein".
    Gebraucht möchte ich sowas auch nicht kaufen. Ausser ich kenne die Leute, die es verkaufen ...aber sonst bin ich bei E- und "Hygiene"geräten eher zimperlich Wenn man es sich in der Apo leiht oder beim Arzt, meine ich, das es wieder gereinigt und sterilisiert wird

  7. #7
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Danke Lidija


    Rabea, ich habe nur gefragt, ob sie einen Pariboy zum Verleihen hätten ...darauf folgte ohne Weiteres ein "Nein".
    Gebraucht möchte ich sowas auch nicht kaufen. Ausser ich kenne die Leute, die es verkaufen ...aber sonst bin ich bei E- und "Hygiene"geräten eher zimperlich Wenn man es sich in der Apo leiht oder beim Arzt, meine ich, das es wieder gereinigt und sterilisiert wird
    Der PariBoy an sich kann problemlos von 20 Leuten benutzt werden, ohne unhygienisch zu sein. Wichtig ist, dass dann jeder der 20 Leute sein eigenes Set hat aus Verneblerkammer und Mundstück. Das sind die einzigen Teile, die unhygienisch werden und nicht geteilt werden sollten. Du kannst also problemlos einen Pari gebraucht kaufen. Einmal mit Isoprop drüber und gut. Nur das eigentliche Set zum Inhalieren muss man halt dann extra holen.
    Ist bei Milchpumpen auch so. Das Gerät machen wir sauber (desinfizieren) und verleihen es immer wieder. Aber jede Mutter bekommt ihr eigenes Abpumpset dazu.

    Leider machen es wohl echt nicht mehr viele Apotheken. Schade, dass ich in Bottrop bin.
    Wir verleihen noch alles an Geräten.

    Aber es gibt auch neue, preisgünstigere Alternativen
    Geändert von Rabea G. (28.12.2015 um 23:08 Uhr)

  8. #8
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Hallo Sylvia,

    ich habe einen Pariboy mit Kindermaske. Würde ich Dir ausleihen nur gegen die Portokosten. Die einzelen Teile lassen sich ganz einfach mit kochendem Wasser sterilisieren.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  9. #9
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Beim Pariboy sollte man den Filter auch wechseln

  10. #10
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Mache ich ab und zu. Allerdings liegt der im Ansaugstrom und kommt mit dem Benutzer selbst nicht in Berührung.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orakel
    Registriert seit: 03.10.2009
    Ort: im Bergischen
    Beiträge: 1.213
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Kurz vor Weihnachten gab es bei Lidl für 29 € einen Inhalator mit dem ich sehr zufrieden bin. Schau doch mal, ob es den bei Lidl auch noch online gibt.
    LG Iris

  12. #12
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von Orakel Beitrag anzeigen
    Kurz vor Weihnachten gab es bei Lidl für 29 € einen Inhalator mit dem ich sehr zufrieden bin. Schau doch mal, ob es den bei Lidl auch noch online gibt.
    LG Iris
    Gab es hier am Mi. Sogar noch in der Filiale
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich finds auch schade, das sowas nicht angeboten wurde. Kann mir aber vorstellen, warum es nicht mehr gemacht wird.

    Danke für dein Angebot, Teddy
    Ich hab jetzt aber schon bestellt Witziger Weise im Lild-Onlineshop, aber für 50€ einen von Sanitras.
    Ich hab den aus den Angeboten nicht mehr gefunden. Welche Marke ist es denn? Auch Sanitras?

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ist es der? Dann ist es nicht schlimm Wollte gezielt keinen mit Kompressor, damit die Fusseltiere keine Angst bekommen. Soll ja doch ziemlich laut sein ...beim tauben Miko ist es egal, aber Maggy wird das nicht mögen
    http://www.lidl.de/de/sanitas-inhalator-sih-20/p24152

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Achso... mit was lasst ihr inhalieren? Würde mich dann mit meiner TÄ noch besprechen. Nur mit Emser oder auch mit Mucosolvan ...oder noch was anderes?

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orakel
    Registriert seit: 03.10.2009
    Ort: im Bergischen
    Beiträge: 1.213
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Ist es der? Dann ist es nicht schlimm Wollte gezielt keinen mit Kompressor, damit die Fusseltiere keine Angst bekommen. Soll ja doch ziemlich laut sein ...beim tauben Miko ist es egal, aber Maggy wird das nicht mögen
    http://www.lidl.de/de/sanitas-inhalator-sih-20/p24152

    Genau, der ist es und er vernebelt echt klasse. Laut sind die Dinger natürlich, aber da müssen meine Schnupfer durch und kennen das ja auch schon.
    Meine inhalieren nur mit Kochsalzlösung, also Emser.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Danke


    Wie handhabt ihr das mit einem Antibiotikum? Reicht das Inhalieren oder gebt igr die Antibiose weiter?


    Maggy ist zwar gerade auf Duphamox eingestellt, trotzdem läuft die Nase.
    Wenn das Inhalieren den Schnodder stoppt, gehts dann wohl auch ohne AB ?

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich muss den Thread noch mal hochholen.

    Habe mir gestern den Sanitas SIH 21 gekauft. Als Ersatz, falls mein Handgerät kaputt geht.

    Ich bin etwas enttäuscht. Dachte, die Verneblerkammer sitzt im Gerät und ich könnte den Schlauch einfach in die Transportbox hängen und Leo und Finchen so inhalieren lassen.
    Habe das Gerät dann gestern ausgepackt und musste feststellen, daß die Verneblerkammer am Ende des Schlauch aufgesteckt wird und darauf dann schon daß Mundstück kommt.
    (Und dann ist das Teil ja wirklich mega laut )

    Wie inhaliert ihr damit? Setzt ihr euch dann vor die Box uns haltet den Plüschis das Mundstück vor die Nase ?


    Hätte jemand Interesse an dem Inhalator? Gestern gekauft mit Bon und voller Garantie
    Ich habs lediglich ein mal mit NaCl ausprobiert ohne das er Kontakt zu den Tieren hatte.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 851

    Standard

    Ich setze meine zum Inhalieren in eine (möglichst kleine) Transportbox und stecke das Ende des Schlauchs (ohne Mundstück) in das Türgitter. Dann ein Tuch darüber. Das Gerät selber stelle ich so weit weg, wie möglich, ändert an der Lautstärke aber natürlich nur wenig. Meine Tieräärztin hat NAC-Injektionslösung zum Inhalieren empfohlen und zumindest bei schweren Fällen nehme ich das auch. Hat bisher immer gut funktioniert. Ich würdeInhalation aber nie als Grund zum Absetzen des AB sehen, nur als zusätzliche Maßnahme.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Es gibt kein Ende des Schlauchs. Da sitzt die Verneblerkammer und darauf wird direkt das Mundstück gesteckt.

    http://1.1.1.1/bmi/onlineshop.real.d...02_large_1.jpg
    Quelle Real OnlineShop

    Der SIH 20 ist baugleich zum SIH 21



    Da der Thread schon älter ist, hat sich die Medikamentenfrage erledigt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Welchen PariBoy?
    Von feiveline im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.10.2014, 07:33
  2. Inhalationslösungen für PariBoy
    Von Sandra C. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.02.2012, 17:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •