hallo,
ich hab mal eine frage bzgl meiner 8-jährigen flocke.
in letzter zeit pflegt sie sich nicht mehr so gut. war auch schon bei der tä. sie teilte meine meinung, dass es eine gegenerative ursache sein könnte, da flocke mitlerweile nicht mehr so agil aufspringt wenn ich komme. eher bewegt sie ihren rücken durch, bevor sie los hüpft. schmerzen kann ich noch nicht erkennen. wenn sie in bewegung ist, hoppelt sie ohne probleme.
nun meine frage: wie pflegt ihr eure kaninchen bzw unterstützt sie, wenn sie es nicht mehr gut können?


Zitieren
). Seit wir das geben, ist sie wieder wild am putzen, immer sauber und trocken und noch viel agiler. Da sieht man dann erstmal, wo es vorher vielleicht gehapert hat
. Ich helfe ihr, indem ich verklebte Stellen löse und mindestens alle 2 Tage den Bauch und um den Po herum mit einer Zahnbürste das Fell gründlich durchkämme. Ebenfalls das Fell an den Fußsohlen. Auch das Fell unter dem Kinn und vorne über der Brust mache ich damit öfter. Seltener das Fell über dem Puschel und am Rücken, denn da betätigt sich Tommi
. Er putzt sie sehr ausgiebig von hinten bis vorn. Wir üben jetzt immer mal Männchenmachen zum Leckerli geben. Es geht, aber erst etwas wackelig. Sie hat gute Laune, gräbt stundenlang und frißt gut. Sie bekommt neben Homöopathie Novalgin, ohne das geht es nicht.
Außerdem wird er regelmäßig von der TÄ um den Popo herum ein wenig gestutzt. 


Lesezeichen