Hallöchen,
nachdem mir heute Morgen, nach dem Füttern, eine Zecke auf der Hand rumgekrochen ist (zum Glück noch nicht festgebissen...), mach ich mir natürlich Gedanken, wie ich meine Monster schützen kann.
Mich mögen die generell eher nicht, zumindest hatte ich seit gut 11 Jahren keine mehr (war in der 6. Klasse Klassenfahrt). Einige nutzen bei sich selbst ja Kokosöl oder auch beim Hund. Nur ich bezweifle, dass meine Tierchen Kokosöl freiwillig fressen oder wird das in den Nacken wie die Chemiekeulen getropft?
Was macht ihr denn gegen Zecken? Da meine beiden Langohren und meine 7 Wutzen nicht wirklich zahm sind (bzw. von den Wutzen lassen sich 3, 4 im Gehege anfassen), ist tägliche Kontrolle m.M.n. zu viel Stress, grade für Emma (Hasi).
Wo sind Zecken denn eher zu finden? Ich hab heute Morgen hohes Gras, das meine Schwester Mittwoch gesammelt hatte, und Löwenzahn & andere Wiesenkräuter, die ich gestern woanders gesammelt hab, gefüttert. Das Gras den Wutzen und das andere den Hasis. Ich bin der Meinung, dass Zecken eher in hohem Gras sitzen oder? Dann würden wir das vll. erstmal meiden und Gras an Stellen sammeln, wo es niedriger ist.
Danke schon mal :-)
LG
Lesezeichen