Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Vergesellschaften? Klein/"Groß", kein neutraler Ort

  1. #1
    Fluffys
    Gast

    Standard Vergesellschaften? Klein/"Groß", kein neutraler Ort

    Huhu,
    Ich bräuchte mal Tipps von Vergesellschaftungs Profis.
    Ich hatte bisher erst 2 Vergesellschaftungen und die liefen ohne Gejage ab.

    Im Wohnzimmer lebt Shiny, ein 1jähriger Kastrat, dessen Häsin vor einigen Wochen verstorben ist.
    Seit 3 Wochen lebt auch Miffy, eine 2jährige Häsin, im Wohnzimmer (abgetrennt). Von beiden Seiten gab es wenig Interesse durchs Gitter, heute Morgen hat sich dann Miffy am Gitter vorbei gequetscht und es gab sofort Gejage, ich hab Miffy sofort zurück in ihr Gehege.

    Ich bin unsicher ob ich sie überhaupt vergesellschaften soll, oder es so bis zur Vermittlung belassen soll, was sich für Beide aber ziehen könnte. Miffy hat nur 1,2kg und Shiny 2,5kg. Sein vorheriges Weibchen hatte er schon regelmäßig gerammelt und ich habe bedenken dass er sie zerquetscht Oder was wenn sie raufen? Sie hätte ja gar keine Chance?
    Und wie soll ich vorgehen wenn nur das Wohnzimmer zur Verfügung steht? Soll ich vielleicht erstmal wechseln und Shiny ein paar Tage ins kleine Gehege setzen und Miffy raus, damit sie sich überall auskennt? Oder soll ich soviel wie möglich umstellen damit alles auch für Shiny "neu" ist?
    Oder Miffy unter einem Käfigoberteil mitten in sein Revier setzen und nochmal abwarten ob Interesse wächst?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Hallo,

    eine komplette Sicht- und Geruchstrennung hätte vor der VG am meisten Sinn gemacht. In den meisten Fällen führt diese Gitter-an-Gitter Aktion zu aufgestauten Aggressionen, die sich dann bei Zusammentreffen entladen.

    Daher würde ich auch nicht dazu raten das eine Kaninchen mit Käfigoberteil in das Revier des anderen zu setzen.
    Ich glaub, du musst dich jetzt entscheiden - hüh oder hott: entweder du lässt sie zusammen und guckst, ob das Gejage im Rahmen bleibt, oder du trennst sie endgültig.

    Um den Gewichtsunterschied würde ich mir am wenigsten Sorgen machen. Was sollen denn Halter sagen, die ihre 8kg-Riesen mit 2kg-Zwergen zusammenhalten.

    Letztendlich sind wir aber nicht dabei. Das musst du aus dem Bauch heraus entscheiden. Nur ein ständiges Hin und Her würde die Nasen kirre machen.
    Das war zumindest bei mir der Fall, wenn das eine oder andere Pflegie doch mal ausgebüxt ist.

  3. #3
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo Fluffys,

    der Gewichtsunterschied ist eigentlich gar nicht so groß, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen, selbriges gilt auch für das Gejage...

    Zu einer vergesellschaftung gehört sich zu jagen schon fast dazu bei Kaninchen, es wird eigentlich nur ernst, wenn eines der Tiere richtig blutig verletzt wird. Dann sollte man auch trennen.

    Ansonsten gibt es kein Grund zur besorgnis und ich würde es wie Svenni sehen:
    Etwa vergesellschaften und es durchziehen oder die Tiere so abtrennen, dass sie sich weder sehen noch riechen können und nach 2 Wochen nochmal versuchen, ob es klappt.


    Liebe Grüße
    Amber

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Könnten sie Seite an Seite durchs Gitter nebeneinander liegen ?
    Meine Pflegis leben immer Gitter an Gitter und Agressionen habe ich zb noch nie gehabt. Vielleicht mal ein oder zwei Tage etwas Geknurre .....aber niemals Agressionen. Meist war dann ruckzuck die Apzeptanz da und es wurde entweder gar keine Notoz von einander genommen oder sie lagen schnell Seite an Seite.
    Viele VG´s haben sich auf diese Weise erübrigt, weil ich auch oft ( natürlich immer mit genauem Blick auf die jeweiligen Charaktere ) so vergesellschafte.
    Meist brauchte ich auch nur die Mittelteile der Gehege entfernen und gut wars......letztens erst do mit Cara und Hannah.

    Ich finde immer es bietet den Tieren genug Zeit den anderen von weitem zu beäugeln, kennenzulernen und wenn sie dann soweit sind und wollen in Kontakt miteinander kommen, hat der jeweils andere immer die Möglichkeit Streß aus dem Weg zu gehen und zu entspannen ohne Angst zu haben, dass der andere ihn jagt.

    Schnell merken die Tiere dann, dass "der Fremde" gar nichts böses will und sie signalisieren gegenseitig Ruhe und positives Interesse.
    Ich bin kein Freund von "einfach zusammensetzen und warten was passiert"
    Man muß den Tieren die Möglichkeit geben selber erst in Ruhe zu gucken und dass einer nicht gleich "überfallen" wird vom anderen.

    Wenn deine sowieso getrennt vermittelt werden und sie jetzt Kontakt zueinander haben KÖNNEN, aber nicht nutzen oder kein Interesse am anderen Artgenossen zeigen, würd ich s so belassen.
    Manchmal interpretiert man ( ich auch desöfteren unnötigerweise ) zuviel eigene Wünsche/Gedanken und menschliche Gefühle hinein. Vielleicht sind sie so wie es ist zufrieden
    Geändert von Birgit (23.04.2016 um 10:22 Uhr)

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wobei es natürlich keine "richtige" oder "falsche" Methode gibt.
    Ist ja oft eigene Erfahrung, die weitervermittelt wird.
    Geändert von Birgit (23.04.2016 um 10:23 Uhr)

  6. #6
    Fluffys
    Gast

    Standard

    Hm, also denkt ihr der Größenunterschied ist nicht zu krass? Es ist ja doch ein Unterschied ob man eine Gruppe mit mehreren Großen und Kleinen hat, wo sich die Tiere dann ihre Partner aussuchen können oder ob es nur 2 sind wo der gerne rammelnde Rammler, doppelt so groß ist^^
    Ich kenn die Größenunterschiede nur bei Hunden, und da muss ich sagen, dass wildes Spielen zwischen 3kg und 6kg Hund einfach nicht möglich ist und der Kraftunterschied deutlich ist.

    Aggressionen durchs Gitter gibt es 0, eben eher zu wenig Interesse. Miffy bewohnt eine "Sackgasse" im Wohnzimmer, die von Shiny vorher nie benutzt wurde, evtl ist es ihm daher egal? Vorne ist ca 1m Gitter wo sie theoretisch nebeneinander liegen könnten, aber Miffy liegt immer eher hinten. Shiny sitzt manchmal vor ihrem Gitter und popcornt da rum zum Angeben aber sehr viel mehr Interesse gibt es nicht, daher hatte ich eben überlegt sie mit Käfigoberteil direkt neben sein Klo zu stellen.
    So hatte ich vor fast einem Jahr Shiny, als 7 Wochen altes Baby, zu der Häsin vergesellschaftet. Die Häsin war damals auch erstmal aufgeregt so ein Baby neben ihrem Platz zu haben, aber am 3. Tag wurde sich durchs Gitter geputzt, das Gitter wurde entfernt und es gab nicht einmal Gejage.

    Seit dem Vorfall gestern, ist Miffy allerdings eingeschüchtert von Shiny und hält sich überwiegend im hinteren Teil auf und geht vom Gitter sofort weg wenn sie Shiny sieht :/

    Da beide "Handicap Tiere" sind und ich damit rechne dass sie noch eine Weile da sind, dachte ich wäre es zu zweit für sie schöner, aber evtl sehen die das ja anders^^
    Shiny ist nach dem Tod von Misery komischerweise richtig aufgeblüht.

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wenn Shiny augenscheinlich so aufgeblüht ist, dann würde ich das auch so belassen .
    Erstmal sowieso , wenn Miffy nun eingeschüchtert ist. Sie sollte sich erst wieder etwas regenerieren.

    Immer diese VG's , .....und manchmal machen es sich die Nasen selbst unnötig schwer.
    Ich drücke die Daumen, das Miffy sich schnell wieder fängt.

  8. #8
    Fluffys
    Gast

    Standard

    Ok danke, dann lass ich es erstmal so bis Miffy sich wieder gefangen hat. Vor Hund und Katz hat sie komischerweise keine angst und hat schon rausgefunden dass sich Katzen leicht verjagen lassen, vielleicht kann sie beim Katzen jagen noch ein bißchen Selbstvertrauen tanken so dass sie sich an Shiny ran traut^^

  9. #9
    Fluffys
    Gast

    Standard

    Die Vergesellschaftung läuft gerade
    Ich hatte Miffy's Gehege vor einer guten Woche vergrößert und doch bis zu Shiny's Platz vorgebaut. Shiny hat zwar ab und zu durch gezickt aber die Reaktionen wurden von Tag zu Tag weniger und sie haben häufiger nebeneinander gelegen, eben mit Gitter dazwischen.
    Jetzt hab ich im Wohnzimmer ein riesen Chaos veranstaltet, viele Sachen stehen am Boden um Shiny etwas in seinem Revier zu verwirren
    Es gab einen direkten Schnüffelkontakt am Anfang aber da hat er sie bißchen angezickt so dass sie zurück in "ihre Sackgasse" gelaufen ist. Seither sitzt sie im Regal, Shiny geht manchmal hin, macht aber nichts groß.
    Hatte gehofft dass sie sich mehr in seinen Bereich traut um zu sehen wie er reagiert, habe die Zeit extra so gewählt dass die Tierärztin noch offen hat, im Fall der Fälle ^^ aber ich schätze es ist wohl Geduld angesagt?
    Hoffentlich bleibt Shiny brav, aktuell popcornt er fröhlich allein durchs Hindernis Chaos

  10. #10
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich drücke dir ganz fest die Daumen

    Ich bin eine der Halterinnen, die eine VG zwischen zwei Zwergen (2kg) und einem Riesen (8kg) durchgeführt hat.

    Die VG war ganz ganz furchtbar. Sie lief eigentlich nur zwischen Kuddel (8kg) und Kiwhy (2kg). Elaine (2kg) hat sich sofort mit dem Neuen Kuddel angefreundet und hatte keinen Ärger. Die VG ging über mehrere Wochen und es gab mehrere Bisswunden.

    Das alles lag aber überhaupt nicht am Gewicht von Kuddel, sondern daran, dass beide unheimlich dominant sind.
    Im Gegenteil.. die Kleinen sind viel flinker und wendiger als die Großen und sind in den meisten Fällen die viel Gemeineren. So war es auch bei uns. Kiwhy fing immer wieder an auf Kuddel rumzukloppen und er hat sich eigentlich nur zurück gewehrt.

    Kiwhy hat durch Kuddels Gewicht keinerlei Verletzungen erlitten.. dazu war er auch einfach viel zu schnell.

    Heute leben sie alle drei glücklich zusammen
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #11
    Fluffys
    Gast

    Standard

    Oh sind die 3 süß
    Das ist wirklich ein Größenunterschied^^
    Versucht der Große auch die Kleinen zu rammeln?
    Oder lassen die das erst gar nicht zu?
    Shiny hatte davor ein fast gleich großes Weibchen, die war, sofern sie nicht grad hitzig war, auch nicht von seinem Rammeln begeistert. Er hat sich da meist eher angeschlichen, hat kurz gerammelt, und ist dann schnell weg gelaufen weil er wusste er bekommt sonst eins auf die Mütze. Aber wenn er das mit Klein Miffy auch so macht..sie soll nicht kaputt gehen

    Bisher läuft es denk ich ganz gut, es gibt wenig Gejage von Shiny, auch nicht sehr ernst gemeint, und wenn es Miffy doch zu viel ist, geht sie ins Regal, wo er nicht so dran kommt. Miffy war heute auch schon mutiger, läuft mehr aus ihrem Bereich raus auch wenn Shiny recht nah ist. Tagsüber hat Shiny wie üblich unter der Couch geschlafen so dass Miffy mehr Freiraum hatte, über Nacht hatte ich doch noch mal das Gitter dazwischen weil ich unsicher war. Denke dass ich das auch erstmal so beibehalte, so können sie zumindest Nachts ganz entspannen.

    Sie kommen sich schon relativ nah, Shiny reagiert voll gut auf Calming Signals von mir, manchmal reicht Augenzwinkern, Schmatzen, usw damit er selber zum Heu mümmeln anfängt statt sie zu vertreiben, das wollte ich hier eigentlich auch längst mal fragen, ob das bei Kaninchen so ähnlich wie bei Hunden ist, oder ob die Kaninchen hier es durch die Hunde lernen^^

  12. #12
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich hätte hier auch mehrfach Zwerg und Riesen zu bieten, KS-Gnadi Casper lebt mit drei Großen glücklich zusammen





    Man muss ihn hin und wieder suchen , aber bei der ZF gab es nie Stress, ich denke eher dass er der Chef der Truppe ist, jedenfalls hat er zuletzt die rote Lady ordentlich zurecht gewiesen.

    Ich drücke dir die Daumen und freue mich auf weiter Fotos von deiner Truppe.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #13
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Kathi

    Ja klar hat Kuddel während der VG versucht Kiwhy zu berammeln. Aber da er ja so klein und "flutschig" war, ging das überhaupt nicht. Kuddel hatte auch nie die riesen Ausdauer und hat es relativ schnell gelassen. Aber wenn klein Kiwhy mal wieder ganz gemein von oben auf seinen Rücken gesprungen ist, dann konnte er schon auch kurz mal böse werden.
    Heute respektieren sie sich aber gegenseitig

    Ich finde, es klingt bei dir doch gar nicht so übel. Auch das Bild beweist doch, dass sie sich annähern möchten, so langsam.
    Das wird bestimmt
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  14. #14
    Fluffys
    Gast

    Standard

    Das sind mal richtige Größenunterschiede Katharina
    Ich glaube da hätte ich noch mehr angst gehabt, da ist ja der Kopf von den Großen fast so groß wie der Kleine insgesamt

    Als ich vorhin vom Einkaufen kam habe ich auf den Decken, bzw aktuell sind überwiegend so Plastiktischdecken ausgelegt, da Miffy nicht stubenrein ist, "Blut" entdeckt bzw könnte es auch Urin gewesen sein. Es war an der Stelle wo sich eigentlich nur Miffy aufhält, an beiden konnte ich keine Wunden entdecken, es war auch nichts groß verrutscht so dass sie sich evtl gejagt hätten. Können Tomaten den Urin verfärben? Ich fütter eigentlich keine Tomaten da es kaum einer mag, aber ich hatte gestern eine kleine Tomate übrig und hab sie Nachts dann noch zu Miffy gelegt als ich bei ihr wieder zu machte. Ich bin nicht zu 100% sicher dass sie die Tomate gefressen hat, sie war heute morgen weg, aber könnte auch sein dass ein Hund die Schüssel geleert hat als ich bei ihr wieder aufgemacht hab... Vom Verhalten ist niemand auffällig, ich hoffe es ist nicht doch Blut gewesen :s

  15. #15
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Fütterst du Wiese? Löwenzahn färbt auch den Urin und so manches anderes. Du könntest aber auch überprüfen, ob einer wunde Sohlen hat.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  16. #16
    Fluffys
    Gast

    Standard

    Nein Wiese gibt es bei mir leider nicht, gestern gab es glaub ich nur Feldsalat, etwas Gurke und eben für Miffy eine kleine Tomate. Löwenzahn usw gibt es nur in getrockneter Form, davon gab es aber noch nie Verfärbungen. Es war von der Menge her schon so eine kleine Piesellacke von Miffy, aber es war nicht pures Blut sondern sah eher schmierig vermischt aus?
    Miffy hat ja wunde Läufe, aber seit einer guten Woche sind die Verbände runter und es ist nichts offen. Bei 2 weißen Kaninchen müssten Bisswunden sicher auch leichter zu entdecken sein? Ich hab jedenfalls nichts gefunden hmm.

  17. #17
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Könnte mit der Gebärmutter etwas nicht stimmen?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  18. #18
    Fluffys
    Gast

    Standard

    Hmm, ausschließen kann ich das natürlich nicht...
    Sie wirkt agil, freut sich dass sie nun mehr Platz hat, wenn Shiny nicht zuu nah ist, popcornt sie hier schon fleißig rum. Sie frisst gut, trinkt. Vorhin hab ich sogar festgestellt dass sie durchaus gut vom Salatkopf abbeißen kann trotz ihrer argen Zahnfehlstellung, hatte ihr bisher immer alles sehr klein gemacht.
    Vielleicht hab ich Glück und sie pinkelt morgen nochmal auf die Plastikunterlagen, dann könnt ichs mit Spritze aufziehen und zur TÄ bringen.
    Auf gut Glück schallen kann man sich laut meinen Infos sparen da das oft nicht aussagekräftig ist?

  19. #19
    Fluffys
    Gast

    Standard

    Netterweise hat Miffy grad noch mitten auf die Decke/Plane gepinkelt, der Urin sieht völlig normal aus. Auch die Markierungsspritzer die sie grad verteilt sind nicht verfärbt. Aber muss auch nicht unbedingt was heißen? Mir ist noch eingefallen dass im Futter auch getrocknete Gemüsestücke enthalten sind, evtl hat doch davon was verfärbt? Dass es von Shiny (den man wegen der Blase durchaus im Auge behalten muss) ist glaube ich nicht, weil er absolut stubenrein ist. Sehr merkwürdig.

  20. #20
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hmm merkwürdig. Ich würde das mal beobachten und ggf eine Urinprobe abgeben.
    Aber auch getrocknetes Gemüse kann teilweise den Urin verfärben. Kommt drauf an, was drin ist.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 15.01.2016, 20:58
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.05.2012, 20:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •