Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Schutzgebühr bei Kaninchen

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von Riley
    Registriert seit: 10.01.2016
    Ort: Bei Stuttgart
    Beiträge: 28

    Standard Schutzgebühr bei Kaninchen

    Hallo,

    ich habe gerade eine Anzeige bei Kleinanzeigen entdeckt, da vermittelt eine ihr 3 jähriges Kaninchen (ohne Zubehör) für 80 €. Habe sie angeschrieben, wie sie auf die 80 € kommt.

    Die Antwort: "Mädchen . 80€ weil es triks kann sehr viele wie briefe öffnen überhinternisse springen und mit ihr kann man spazieren gehen und sie hat ein blaues auge und ein braun blaues sie ist sehr wertvoll für mich dacher die 80€ .!!!".

    Was haltet ihr von der Schutzgebühr? Klar, meine Tiere haben auch einen gewissen Wert für mich und ich lieb die über alles. Aber sind 80 € nicht zu viel des guten? Klar, bei dem Preis überlegen sich das einige zweimal. Laut ihr hätte sie schon eine interessentin.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Die Begründung ist natürlich ein bisschen "schwachsinnig", aber ich bin auch eher Befürworter einer lieber zu hohen, als zu niedrigen Schutzgebühr. Sicher wollen viele damit einfach nur Geld machen, aber wie du sagst: Der Abschreckungseffekt ist erhöht und die Leute überlegen es sich zweimal, ob sie sich ein Kaninchen zulegen wollen.

    Ich selbst habe für meinen von mir kastrierten Pflegerammler damals nur 25 € genommen. So wenig würde ich heutzutage auch nicht mehr nehmen, das ist weniger als im Zoohandel. Daher eher so 40 €.
    Geändert von Tanja B. (16.05.2016 um 13:36 Uhr)

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    80.- ist der Wahnsinn und ich glaube nicht das es irgendwer für das Geld kauft.
    Von Privat würde ich nicht mehr als 20.- zahlen .

  4. #4
    Neuer Benutzer Avatar von Riley
    Registriert seit: 10.01.2016
    Ort: Bei Stuttgart
    Beiträge: 28

    Standard

    Für meine Deutsche Riesin damals habe ich auch 40 € gezahlt, hauptsache sie kam aus der schlechten Haltung raus. Und bevor ich einer Privatperson 80 € in den Hals stecke, geh ich doch lieber ins Tierheim und geb denen die 80 €, die haben es nötiger, finde ich.

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Die Begründung ist natürlich ein bisschen "schwachsinnig", aber ich bin auch eher Befürworter einer lieber zu hohen, als zu niedrigen Schutzgebühr. Sicher wollen viele damit einfach nur Geld machen, aber wie du sagst: Der Abschreckungseffekt ist erhöht und die Leute überlegen es sich zweimal, ob sie sich ein Kaninchen zulegen wollen.

    Ich selbst habe für meinen von mir kastrierten Pflegerammler damals nur 25 € genommen. So wenig würde ich heutzutage auch nicht mehr nehmen, das ist weniger als im Zoohandel. Daher eher so 40 €.
    Was für eine Schutzgebühr ist denn am besten zum Beispiel für ein Weibchen geeignet? Mal angenommen die ist (noch) ungeimpft und nicht kastriert.
    Geändert von Riley (16.05.2016 um 13:51 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Hm, ist ja auch viel Gefühlssache. Bei einem ungeimpften und unkastrierten Weibchen würde ich wohl zu 25 € tendieren.
    Geimpft dann vielleicht 30 € und ein geimpfter und kastrierter Rammler eben so 40 €.

  6. #6
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    wieviel würdet ihr so für kastrierte und geimpfte Mädels bezahlen? Die Weibchenkastra is ja schon etwas teurer. Reine Neugier.

    LG

  7. #7
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Die Vermittlungsgebühren für Tiere, die vom Verein vermittelt werden, sehen wie folgt aus (wenn ich es jetzt gerade richtig im Kopf habe). Die Tiere sind i.d.R. alle geimpft.
    30,00€ für kastrierte Rammler
    25,00€ für Weibchen
    50,00€ für kastrierte Weibchen

    Das finde ich auf jeden Fall angebracht, 5-10€ mehr fände ich durchaus auch noch angebracht.

    Aber 80€ für ein ungeimpftes, unkastriertes Kaninchen finde ich auch relativ viel, auch wenn Wertschätzung nie verkehrt ist.

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Die Schutzgebühren des KS wurden vergangenes Jahr angepasst und belaufen sich auf

    40 € für Männchen kastriert & geimpft sowie Weibchen geimpft
    75 € für Weibchen kastriert und geimpft
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9

    Standard

    Ich habe meine letzte kastrierte Häsin auch für 50€ Schutzgebühr vermittelt.
    Ich werde diesesmal aber mehr nehmen, alleine die Kastra war 130,00€, dazu Kotproben, Parasitenbehandlung und Impfungen, das machte in meinem Fall schon 220,00€, da hätte ich gerne ein Drittel über die Schutzgebühr wieder.

    Für einen kastrierten Rammler nehme ich auch 40,00€. Aber diese Details kläre ich immer im direkten Kontakt.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Weiber 30€
    alles was kastriert ist 40€

    geimpft ist alles

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Würde diese 80,-€ bei so einer Anzeige nicht als Schutzbebühr sehen, sondern eher das sie damit noch Geld verdienen will. So wie es sicher über 95% wollen, die ihre Tiere bei Kleinanzeigen oder ähnliche VERKAUFEN. Gerade bei so Anzeigen muss man echt vorsichtig sein, dass man da nicht noch das Geschäft mit Tieren unterstützt.
    Liebe Grüße, Melle

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Melle Beitrag anzeigen
    Würde diese 80,-€ bei so einer Anzeige nicht als Schutzbebühr sehen, sondern eher das sie damit noch Geld verdienen will. So wie es sicher über 95% wollen, die ihre Tiere bei Kleinanzeigen oder ähnliche VERKAUFEN. Gerade bei so Anzeigen muss man echt vorsichtig sein, dass man da nicht noch das Geschäft mit Tieren unterstützt.

  13. #13

    Standard

    Ich hatte 35€ Schutzgebühr genommen für meine beiden Nasen. Wobei ich die Relation zu dem Männchen etwas gering fand, da ich kurz vorher die zanh-OP hatte und dies bei 400€ insgesamt lag mit nachuntersuchungen etc.

  14. #14
    Neuer Benutzer Avatar von Riley
    Registriert seit: 10.01.2016
    Ort: Bei Stuttgart
    Beiträge: 28

    Standard

    Zitat Zitat von Melle Beitrag anzeigen
    Würde diese 80,-€ bei so einer Anzeige nicht als Schutzbebühr sehen, sondern eher das sie damit noch Geld verdienen will. So wie es sicher über 95% wollen, die ihre Tiere bei Kleinanzeigen oder ähnliche VERKAUFEN. Gerade bei so Anzeigen muss man echt vorsichtig sein, dass man da nicht noch das Geschäft mit Tieren unterstützt.
    Ja, deswegen bin ich da bei Privat auch geizig. Da bin ich ehrlich. Wenn ich merke, ok denen liegt das Wohl der Tiere an erster Stelle, zahl ich gerne etwas mehr. Aber wenn ich merke, die werden nur verscherbelt, dann bin ich echt geizig. Haben mich schon einige dafür gehatet, wie ich so was nur machen kann. Aber ich denke da halt auch an die Folgekosten, wie Tierarzt, Impfung, evtl kastra bei Rammlern.

  15. #15
    Fluffys
    Gast

    Standard

    Ich finde den Begriff "Schutzgebühr" immer so unsinnig, denn eigentlich versucht man nur Kosten wieder reinzuholen und hat mit Schutz nichts zu tun, zumindest nicht wenn man sich generell vorher eh ein Bild vom zukünftigen Zuhause macht. Dass Tiere mit höheren Preisen in besseren Händen landen glaube ich auch nicht, Ebay ist voll mit Kaninchen die beim Züchter oder Zooladen gekauft wurden wo die Preise zwischen 50 und 100€ liegen. Ich beobachte ganz oft die Züchterinserate und sehe die gleichen Kaninchen 6 Mon später von den neuen Besitzern inseriert, mit dazu gehörigem 1m Käfig...

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Fürstenfeldbruck/ München
    Beiträge: 227

    Standard

    Weibchen 40€

    Männchen 50€

    Je nachdem wo ich jedoch hinvermittel und wie gut das Bauchgefühl ist, gebe ich Tiere auch für weniger ab.

  17. #17
    Neuer Benutzer Avatar von Riley
    Registriert seit: 10.01.2016
    Ort: Bei Stuttgart
    Beiträge: 28

    Standard

    Ich glaub ich fall vom Stuhl Gerade die nächste Anzeige für einen unkastrierten! Rammler entdeckt, der gerne mal Papa werden würde (steht so in der Anzeige) und angeblich ein seltener Stallhasenmix sein soll, der auf seinen Namen hört. Gebühr: 80 €. Solangsam glaub ich echt, ich fall vom glauben ab

  18. #18
    Gast**
    Gast

    Standard

    Es werden sich schon Tierschützer finden,die bereit sind solch Gebühren zu zahlen. Das beobachte ich auch hier im Forum.

  19. #19
    Neuer Benutzer Avatar von Riley
    Registriert seit: 10.01.2016
    Ort: Bei Stuttgart
    Beiträge: 28

    Standard

    Bei der zweiten Anzeige gerade sehe ich noch, dass die wohl Babykaninchen vermittelt, sagt mir persönlich eigentlich schon alles.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •