Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Scheinschwangerschaft/ Verhalten

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2016
    Ort: Dresden
    Beiträge: 20

    Standard Scheinschwangerschaft/ Verhalten

    Hallihallo,

    ich muss heut mal wieder mit einer Frage an euch ran treten:

    Und zwar war meine Häsin (fast 7 Jahre alt) vor kurzem scheinschwanger und hat Nest gebaut (so bis Anfang voriger Woche), dann war 2-3 Tage Ruhe und dann hat sie angefangen, meinen kastrierten Bock zu rammeln. Anfangs gelegentlich, mittlerweile mehrmals pro Tag. Ab und zu lässt er sich hinreißen und berammelt sie dann; ich weiß nicht, ob das seinerseits Dominanzverhalten ist, um sie wieder in ihre Schranken zu weisen, wenn es ihm zu bunt wird (ich denke, er hat sonst die Hosen an).

    Ich dachte egtl., dass der Nestbau das Ende der Scheinschwangerschaft andeutet und dachte, es kehrt erstmal Ruhe ein.
    Deswegen weiß ich jetzt nicht, ob sich dieses rammeldösig sein egtl. schon wieder gelegt haben sollte. Ist das jetzt vllt. ihrerseits ein Versuch, den Bock zu dominieren? (Die beiden sind seit ca. 2 Monaten zusammen)
    Sie köttelt zur Zeit auch überall hin und lässt etliche Markierungsköttel fallen, was die ganze Wohnung mit ihrem Duft ausfüllt.

    LG Stephie

  2. #2

    Standard

    Hi Stephie,

    komplett helfen kann ich dir gerade leider nicht. Aber 2 Monate ist ja noch nicht lang. Als ich meine vergesellschaftet hatte, war meine Sookie auch Scheinschwanger und da ging es hin und her mit dem gerammle. Und auch jetzt habe ich es ab und zu, dass es so ist.

    Mit der starken Markierung bin ich mir nicht 100%ig sicher. Kann zum einen sein, weil sie noch nicht so lang zusammen sind und es mit der Scheinschwangerschaft zusammenhängt und sie so ihr Revier ,,sicher'' haben möchte, aknn aber auch an etwas anderem liegen. Vielleicht weiß wer anderes noch mehr Rat?


    Liebe Grüße

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2016
    Ort: Dresden
    Beiträge: 20

    Standard

    Dankeschön für deine Antwort Schade, dass sonst keiner weiter was dazu sagen kann.
    Wie lange hat denn bei deiner Süßen die Scheinschwangerschaft gedauert?

  4. #4
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo,

    2 Monate für eine vergesellschaftung finde ich auch nicht sehr lang. Ich könnte mir vorstellen, dass der Rang der beiden vielleicht noch nicht 100% geklährt ist und es deswegen noch zum berammeln kommt.
    Dass die Tiere während der Zeit stärker markieren und unsauber sind ist nicht ungewöhnlich und ich würde mir nach gerade mal 2 Monaten noch keine sorgen machen.

    Ich hab zwar jetzt nicht mehr im Kopf wie lange meine Tiere noch unsauber waren, nachdem die Rangordnung geklährt war, aber ich weiß noch, dass ich eine ganze Zeitlang täglich ganz schön viel zum abfegen und aufwischen hatte, so dass ich mir schon überlegte, ob meine Tiere nun unsauber geworden sind.
    Irgendwann ließ aber auch das nach und sie suchten alle brav ihre Toiletten auf.

    Kurzum, ich würde noch etwas abwarten.
    Die Scheinträchtigkeit würde ich aber als abgeschlossen sehen, wenn sie ein Nest gebaut hatte und diesen nicht mehr beachtet.


    Liebe Grüße
    Amber

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von Mopskuh Beitrag anzeigen
    Dankeschön für deine Antwort Schade, dass sonst keiner weiter was dazu sagen kann.
    Wie lange hat denn bei deiner Süßen die Scheinschwangerschaft gedauert?

    Das ist eine gute Frage. Die Vergesellschaftung ist echt lang her. Aber inzwischen geht es meist so 2 Wochen, variiert immer ein wenig...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.11.2012, 22:40

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •