Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Hannah's Laborbericht - Kann mal jmd. schauen ?

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard Hannah's Laborbericht - Kann mal jmd. schauen ?

    Ich habe jetzt die Blutergebnisse und mir mal alles angesehen.
    TÄ meint alles wäre so ok für ihr Alter, sie hätte lediglich eine Anämie.

    Hab mir die einzelnen Werte mal angesehen.

    Erniedrigt sind :
    Magnesium 0,8 ( normal 0,9-1,7)
    Erythrozyten, Hämatokrit und Hämoglobin sind an der Untergrenze des unteren Normwerts

    Erhöht sind :
    Sekmentkernige 5,2 ( 0,82-5,03 )
    Eosinophile 0,1 ( <0,08 )

    Liege ich jetzt falsch, wenn ich aufgrund des Gesamtbildes trotzdem beunruhigt bin und mir die Anämie Sorgen macht ?
    Hannah wirkt schlapp und müde und liegt viel.

    Was meint ihr zu den Werten ?
    Alle anderen waren im Normbereich.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Hallo Birgit ,

    die Blutwerte sehen gar nicht so schlecht aus .

    Du schreibst ja, untere Grenze des Normwertes bei den "Anämie-Werten" (Hämoglobin, Erythrozyten, Hämatokrit). Das ist altersbedingt dann durchaus normal.

    Die anderen Werte kannst du soweit vernachlässigen, da sie eng am Normbereich liegen und wirklich auch prozentual normal in diesen Abweichungen sein können.

    Da bei der Anämie der Körper ja durch die geringe Erythrozytenzahl nicht genug Sauerstoff transportieren kann, sind die Symptome schlapp, viel liegen usw. dabei völlig krankheitstypisch - hier aber auch wirklich alterstypisch; durch die noch im Normbereich liegenden Werte leidet sie ja nicht an einer ausgeprägten Anämie.

    Also brauchst du dir bei diesem Blutbild hier erst einmal keine Sorgen machen, da hat die TÄ recht .
    Geändert von Anja S. (27.04.2016 um 19:00 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Danke Anja
    Das hilft mir sehr weiter.
    Aber die Symptome machen mir Sorgen ( der Grund, weshalb ich ein BB wollte )....sie wankt, kippt manchmal beim Laufen etwas seitlich und wenn sie sich dann hinlegte, dann wackelt der Kopf etwas.
    Liegt das auch am Sauerstoffmangel oder soll ich von EC ausgehen ?
    Was kann ich ihr Gutes tun was die Anämie angeht ?
    Geändert von Birgit (27.04.2016 um 20:11 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Nein, von EC solltest du hier nicht ausgehen. Man sollte jetzt gucken, welche Form der Anämie vorliegt. Das sieht man an der prozentualen Zusammensetzung/Verteilung der anderen Blutwerte.

    In sehr vielen Fällen beim Kaninchen ist das (wenn sie es noch nie hatten) kein EC, sondern eine durch verschiedene Enzym(bildungs)-Mängel ausgelöste Anämie. Das muss hier nicht so sein - kann anhand der Symptome aber. Es gibt eine besondere Anfälligkeit von Kaninchen für einen B12-Mangel - der über Umwege und verschiedene physiologische Mechanismen dann zur Anämie führt. Diese Form kann "ganz simpel" mit B12-Gaben beseitigt werden.

    Die Symptome sind mit Gangschwierigkeiten bis hin zu (vorübergehenden, behandelbaren) Lähmungen der Hinterpfoten sehr ähnlich wie EC und für den Laien nicht zu unterscheiden.

    Das Schwierige ist immer, dass viele TÄ diese Differenzierungen bei Kaninchen nicht kennen - und natürlich hier im Forum viele sehr EC-Erfahrene User EC vermuten. Zum Glück ist die Behandlung im Grunde identisch - also in dem Fall nur B12 ohne weitere Medikamente.

    Es ist natürlich nicht sicher aus der Ferne zu beurteilen, und bei euch sind die Werte nicht in der "Dramatik", wie sie eigentlich bei solcher Anämie vorliegen würden. Dennoch muss man immer einzeln gucken, jedes Tier kann ja anders reagieren.

    Und ein altes Tier hat teilweise ganz andere Stoffwechselaktivitäten. Wie alt ist Hannah?

    Wenn Du hast, schick mir mal das gesamte Blutbild. Und ich gucke allgemein mal, was mir noch an Ideen zur Unterstützung einfällt und schick dir die gerne (voraussichtlich morgen) per PN .
    Geändert von Anja S. (27.04.2016 um 20:53 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das wär super.
    Ich muß den Bericht erst abfotografieren, da ich keinen Scanner mehr habe.
    Morgen lade ich das Bild dann hoch. Heute schaffe ich das nicht mehr.
    Danke, Anja. Das ist total lieb von dir.

    Hannah ist etwa 10 Jahre und hat am Darm einen inoperablen "Fremdkörper", der ihr aber bislang keine Probleme machte. ...wurde erst per Röbild und dann per US erkannt.
    Wenn es ein bösartiger Tumor wäre.....würden dann die Werte nicht auffälliger ?

    VitaminB spritze ich ihr seit einigen Tagen , auch SUC bekommt sie einmal wöchentlich, da ihre Werte vor einem halben Jahr etwa schon schlechter waren. Ebenso bekommt sie Hepar für die Leber und Panacur,weil wir von EC ausgingen.

    Hannah bekommt auch Infusionen und wegen des Fremdkörper am Darm auch Spascupreel auf Anraten der TÄ.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, bei einem Tumor wären andere Blutwerte auffällig, das deutet hier nicht darauf hin .

    Da ist ja schon einiges an Medikamenten dabei, dass sie ganz gut abgedeckt ist.

    Ich schick dir mal eine PN .


    Liebe Grüße, Anja

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Das Labor ist praktisch normwertig, das würde mir keine Sorgen bereiten. Eine Anämie liegt ja im Grunde auch nicht vor...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich verstehe nur nicht, weshalb es ihr so schlecht geht. Sie kommt nicht mehr aus ihrem Heuhaus raus ...und sie ist nur noch "Haut und Knochen"

    jugzh 026.jpg

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Hhhhmmm, anhand der Blutwerte sieht das entspannt aus, daher kann/sollte ihr schlechter Zustand nicht kommen. Selbst die Anämie ist nicht so ausgeprägt, dass das die Ursache wäre.

    Ich würde hier eher eine Ursache im schlechten Allgemeinzustand vermuten - du hattest doch von einer Hauterkrankung gesprochen. Das ist wesentlich wahrscheinlicher für eine solche Schwäche und Leistungsminderung. So etwas schwächt den gesamten Organismus schon sehr stark. Wie sieht es mit evtl. Würmern o.ä. aus (habt ihr mal eine Kotprobe machen lassen)?

    Es kommt jetzt noch dazu, dass viele Tiere im Frühjahr einige "platte" Tage haben, der Stoffwechsel ist ja am umstellen, das belastet den Körper schon stark. Hannah ist ja nun auch schon älter und ohnehin so geschwächt/abgemagert, daher wirkt sich vieles natürlich auch stärker aus.

    Ganz wichtig ist, dass sie gutes, nahrhaftes Futter erhält. Gib ihr alles, was sie mag - selbst, wenn es "Ungesundes" ist. Kaninchen können das sehr gut selektieren. Frische Kräuter wären gut - und wenn sie nicht ausreichend frisst, solltest du unbedingt zufüttern. Dieser schwache Allgemeinzustand reduziert ja sämtliche Funktionen, daher ist das zu stabilisieren ganz wichtig.

    Ich überlege nachher noch mal ausführlicher, jetzt erst mal nur kurz ein dickes Daumendrücken für euch !!


    Liebe Grüße, Anja

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Aufgrund der Blutwerte und der Symptome plus hohes Alter würde ich auf die Niere tippen. Wenn die nicht mehr so ganz rund läuft, was bei relativ hohem alter auch zu erwarten ist, kann es einerseits zu Anämie kommen und andererseits zu der Konstellation des relativ geringen Phosphors und relativ hohen Calciums. Alles im Bereich der Sollwerte, das ist schon richtig, aber eben auch alles am Rande. Frisst sie derzeit Wiese? Zeigt sie Appetitlosigkeit?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  11. #11
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ja, sie frisst Wiese....auch Blutpflaume, Birke, Haselnuß, Weide...! Sie hat immer bergeweise - auch nachts - zur ständigen Verfügung. Allerdings frisst sie von allem immer nur sehr kleine Mengen.
    Der Appetit ist nicht so da. Sie frisst zwar, hört aber nach kurzer Zeit wieder auf und legt sich ( als wenn sie vor Anstrengung erschöpft/kaputt ist ) hin. Die meiste Zeit liegt sie in ihrem Heuhaus.

    Was sie gerne - und auch gut - frisst, ist momentan Basilikum. Daher bekommt sie davon tgl. was zwischen die Wiese gemischt.

  12. #12
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Hallo Birgit,
    schau mal hier nach.
    http://heilkraeuter.de/lexikon/basilikum.htm
    Vieleicht hast Du dann eine Idee, was mit Hannah los ist. Oft wissen die Kleinen ganz genau, was ihnen fehlt bzw. sie brauchen.

    Ich wünsche Hannah gute Besserung.

    Liebe Grüße
    Carmen
    Geändert von Carmen P. (30.04.2016 um 01:37 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •