Hallo zusammen,
im Februar habe ich eine Frage zu Aktinomykose unseres Riesenmixes gestellt:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=128107
Mittlerweile haben wir schon einiges durchgemacht.
Kurz der Reihe nach:
Unser Kaninchen hat seit Januar Probleme mit dem Hinterlauf. Belastung ist nicht möglich.
Es war ein eitriges Punktat.
Antibiogramm gemacht.
Nach der ersten OP entsrpechendes AB eingesetzt, was nichts half.
Empfehlung war Amputation (bin mit Grausen heimgefahren).
Nach dem letzten Tierarztwechsel rätselte man, ob es ein Tumor ist, was sich aber zerstreut hatte.
Wir haben dann hier in der Gegend eine sehr nette Tierärztin gefunden, die sich eine erneute OP zutraute.
D.h. aller Eiter, so gut es ging, entfernt. Danach Veraflox für 4 Wochen.
Eiter ist wieder da, half also auch nichts.
Die einzige empfohlene Maßnahme war wieder Amputation.
Wir hatten schon den Termin.
Das machen wir aber nicht, weil das bei 7kg nicht lange gut geht und wir ihn nicht verstümmeln wollen.
Jetzt stehen wir also da und überlegen uns, ob wir es beenden sollen.
Ich kanns aber (noch) nicht, weil er sehr gut frißt, auch noch raus in Garten geht und so gut es geht herumhoppelt.
Er genießt sichtlich die Frühjahrssonne und ist sehr verschmust.
Das Gelenk sieht arg mitgenommen aus, dick, seitlich kommt Eiter raus und es knackt fürchterlich.
Was wir machen:
Schmerzmittel 2x täglich ist klar.
Jeden Tag Spülen mit Wasserstoffperoxid (der treibt den Eiter raus durch die Schaumentwicklung), danach Nachspülen mit NaCl-Lösung, dann noch Leukasekegel in die Wunden.
Am nächsten Tag kann man dann mit dem Verband einen Eiterkegel aus der Wunde vorsichtig rausziehen (weil der am Verband klebt).
Zusätzlich haben wir noch einen Abstrich gemacht, weil wir das Kerlchen noch nicht aufgegeben haben.
Morgen ist das Ergebnis da.
Habt Ihr noch irgendeine Idee?
Verschleppen wir nur sein Ende, was unvermeidlich ist, oder gibt es noch eine Chance?
Die Tierärztin meinte, ein neues AB (z.B. Amoxicilin) ohne erneute OP mache keinen Sinn.
Aber wieder aufschneiden etc. etc. ist auch grausam.
Macht das wirklich keinen Sinn?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Viele Grüße
Andreas
Lesezeichen