Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Im Winter von Kaltstallhaltung in Innenhaltung??

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 31.03.2015
    Ort: Berlin
    Beiträge: 108

    Standard Im Winter von Kaltstallhaltung in Innenhaltung??

    Hallo,

    ich hatte im Tierheim Zossen ein Männchen für mein einsames Weibchen gefunden. Dort ist das Kaninchen aber momentan in einem Schuppen untergebracht wo die Temperatur ca. so wie draußen ist. Mir würde es in Innenhaltung vermittelt werden. Kann ich ein Kaninchen aber überhaupt so einem Temperaturunterschied aussetzen oder mache ich es damit krank? Sollte ich lieber weitersuchen?
    Ich bin gerade ziemlich verunsichert. Ich hatte irgendwie nicht daran gedacht, dass es in einem Schuppen ja auch nicht wirklich wärmer als draußen ist.

    vg pf4uengauge

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.136

    Standard

    In diese "Richtung" überhaupt kein Problem, das Tier wird nur relativ schnell seinen Winterpelz "abwerfen". Da solltest Du dann ggf. mit bürsten helfen.

    In die andere Richtung würde es nicht gehen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 31.03.2015
    Ort: Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Danke für die schnelle Antwort.

    Bin trotzdem noch unsicher. Das letzte Männchen, das bei mir eingezogen war hat schon nur wegen dem Umzug (+ Kastra + Futterumstellung) Schnupfen bekommen. Ich habe Angst, dass das Gleiche wieder passiert und mein Weibchen noch länger allein bleiben muss.

    Aber ich könnte ihn morgen schon abholen.

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.136

    Standard

    Ich würde ihn holen wenn Du nur wegen der TemperaturbBefürchtungen hast.

    Denk nur bitte trotzdem an die notwenige Quarantäne...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 31.03.2015
    Ort: Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Ok, danke.

    Wieviele Tage warten wäre gut? Kotprobe wurde dort diese Woche auch schon gemacht.
    Kann sich da was verändern durch den Umzug?

  6. #6
    Examinierte Ohrenkneterin Avatar von Constance
    Registriert seit: 03.08.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 90

    Standard

    Wenn die Kotprobe sauber ist, würde ich gleich zusammen schmeißen.
    Es grüßen Conny und für immer im Herzen Bubi Jakob und Prinzessin Ilse.




  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 31.03.2015
    Ort: Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Also mir würde heute gesagt, dass die Kotprobe gut war.

    Ich bin so aufgeregt.

  8. #8
    Bunnarchy forever. Avatar von vronirizzoli
    Registriert seit: 09.09.2013
    Ort: Wo die wilden Hasen wohnen...
    Beiträge: 210

    Standard

    Hi,

    Das TH Zossen ist prima , und die würden dir das Tier auch nicht geben, wenn sie da Bedenken hätten. Hatte ich zumindest den Eindruck, als ich meine Helga geholt hab, daß ich da sehr gut beraten wurde, und auch das Tier in dem Gesundheitszustand bekam, wie es mir versprochen wurde. Mach dir mal keine Sorgen... Ich würd mir da immer wieder ein Tier holen, auch wenn man nicht so gut hinkommt, wenn man ohne Auto ist.
    Ich hab Helga damals auch im März, wo's noch kalt war, hier reingeholt, und die hatte noch nie Schnupfen oder sowas. Die Umstellung außen/innen war eher ne Gewöhnungssache für sie, weils halt ganz anders war plötzlich, aber das ging dann schon langsam (vor allem nach der Kastra war dann alles gut )...ich würd ihn auch gleich mit reinsetzen, dann siehst du gleich obs klappt, und die Kleine muss nicht mehr warten.
    Quarantäne würd ich nur bei anderen 'Bezugsquellen' des Kerlchens machen, wenn ich die zB nicht sehr gut kenne und vertraue, oder explizit gesagt wird, man solle noch warten, oder es keine Untersuchung gab (ich glaub die untersuchen die Tiere immer vor der Abgabe nochmal, wenn ich das richtig mitgekriegt hab)...viel muss da denke ich auch das Gefühl entscheiden, kann mir vorstellen, daß du hibbelig bist, ein neuer Mitbewohner ist immer was aufregendes - Ich wünsch dir ganz viel Glück!
    Geändert von vronirizzoli (05.02.2016 um 00:15 Uhr)

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 18.01.2016
    Ort: rhein-main-gebiet
    Beiträge: 10

    Standard

    Ich habe meine Kiwi Mitte Dezember aus Außenhaltung bekommen. Sie ist zu meinem Witwer in Innenhaltung gezogen und es gab keine Probleme. Ihr Fell hat sie auch behalten

    Ich habe bislang immer auf die Quarantäne verzichtet, ja, mag nicht korrekt sein, hatte aber immer Glück. Und ich habe mein Tier mitgenommen und die beiden dann zusammen in der Transportbox nach Hause gebracht. Empfinde ich als stressfreier für den neuen Mitbewohner.

    Ich würde den Burschen holen

    Liebe Grüße

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 31.03.2015
    Ort: Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Er ist jetzt bei mir eingezogen.
    Die erste Nacht darf er sich aber erstmal allein eingewöhnen und morgen können die beiden dann zusammen.

  11. #11
    Bunnarchy forever. Avatar von vronirizzoli
    Registriert seit: 09.09.2013
    Ort: Wo die wilden Hasen wohnen...
    Beiträge: 210

    Standard

    Das ist schön - stellst du ihn uns dann auch bald vor?

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 31.03.2015
    Ort: Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    In meinem anderen Thread habe ich schon ein Foto eingestellt:

    http://kaninchenschutzforum.de/showt...62#post4072862

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •