Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Bodenbelag fürs Gehege?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard Bodenbelag fürs Gehege?

    Ich muß auf ca. 3 m2 einen neuen Boden legen. Das Gehege hat Außentemperaturen, wird aber nie nass, weil es im Scheunenanbau steht. Es ist fest installiert.
    Der Originaluntergrund ist Holz. Ich schwanke zwischen Holzplatten (zugesägt) oder PVC? Was gibt es sonst noch geeignetes? Es sollte einfach zu legen sein, weil ich nicht unbedingt eine begnadete Handwerkerin bin und es alleine machen muß. Und es sollte so billig wie möglich sein. Es muß auch nicht langlebig sein, weil ich es im Frühjahr abbaue. Es ist nur als Winterquartier bei Ekelwetter für meine Pyramidenbewohner gedacht.
    LG, Iris

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Zitat Zitat von iris Beitrag anzeigen
    Ich muß auf ca. 3 m2 einen neuen Boden legen. Das Gehege hat Außentemperaturen, wird aber nie nass, weil es im Scheunenanbau steht. Es ist fest installiert.
    Der Originaluntergrund ist Holz. Ich schwanke zwischen Holzplatten (zugesägt) oder PVC? Was gibt es sonst noch geeignetes? Es sollte einfach zu legen sein, weil ich nicht unbedingt eine begnadete Handwerkerin bin und es alleine machen muß. Und es sollte so billig wie möglich sein. Es muß auch nicht langlebig sein, weil ich es im Frühjahr abbaue. Es ist nur als Winterquartier bei Ekelwetter für meine Pyramidenbewohner gedacht.
    LG, Iris
    Holzplatten find ich immer suboptimal, wenn auch mal drauf gepinkelt wird, ame einfachsten ist eben doch PVC, einfach zu verlegen , einfach sauber zu halten
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Benutzer Avatar von Sophie B.
    Registriert seit: 06.10.2015
    Ort: Aachen
    Beiträge: 53

    Standard

    PVC ist draußen glaube ich nicht so der hit... Wenn auch nur ein wenig Wasser drunter gelangt, fängt es an zu gammeln (ist mir auf dem Balkon passiert).... Außerdem ist das Holz auch minimal feucht und wird vermutlich gammeln, wenn der PVC drauf liegt ;-)

    Würde Steinplatten bevorzugen :-)
    Geändert von Sophie B. (16.11.2015 um 10:08 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Hat jemand Erfahrung mit Teichfolie? Das wäre auch eine Möglichkeit, aber ob sie das aushält?

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Kannst du nicht Gehwegplatten nehmen ? Es müssen ja keine ganz dicken sein. Die gibt es ja auch schon unter unterschiedlichen Stärken. Ich bin da sehr zufrieden mit im Aussenbereich. Man kann einen Teil mit Erde bedecken und den Rest so belassen oder kleine Teppiche auslegen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Teichfolie war hier innerhalb eines Nachmittages auf einem Quadratmeter gänzlich zerfetzt, die Kaninchen hatten das Türbrett so dann weggezogen und wir hatten die Apocalypse in der Küche Dann lieber PVC Es war so ein bisschen blöd...

    Sie ließ sich einfach nicht faltenfrei verlegen, hier sieht man das:



    Ich weiß aber auch nicht, welche Dicke sie hatte. Wir bekamen damals einen 'Schnittrest' von einer befreundeten Gärtnerin geschenkt...

    LG
    Anna

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bodenbelag
    Von Zooiie im Forum Haltung *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 01.07.2014, 19:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •