Hallo!
Ich kenne so viele Leute, die ihres Kaninchen allein halten..Ich möchte sie überzeugen, dass es nicht artgerecht ist und ein Kaninchen fühlt sich allein nicht wohl. Ich habe die folgende Gründe gesagt:
- Kaninchen leben in der Natur in großen Gruppen.
- Sie kümmern sich umeinander (lecken, wärmen usw.)
- Allein werden sie oft depressiv und agressiv.
- Man kann nicht täglich 24 Stunden mit dem Kaninchen sein, sie sind auch nachts wach.
Und die Antworten:
- Hunde leben auch im Rudel, aber wir halten sie oft allein. Sie annehmen uns als Partner, genau wie die Kaninchen. Oder mindestens mein Kaninchen.. Es liebt mich, es ist glücklich.
- Sie sollen sie nicht gegenseitig wärmen, denn ich halte mein Kaninchen innen. Das Kaninchen leckt mich oft ab, liebt mich und ich beschäftige viel mit ihm, streichele und kämme.. Es fühlt sich gar nicht allein.
- Ich hatte schon 4 Kaninchen. Alle allein. Sie waren nie depressiv oder agressiv. Sie waren glücklich, langweilten nicht, läuften immer fröhlich im Zimmer usw.
- Mein Kaninchen hat unsere Lebenform gewöhnt und schläft die ganze Nacht durch. Fast den ganzen Tag bin ich zu Hause mit ihm. Sie fühlt sich nicht allein, ich sehe, dass es glücklich ist.
Was kann ich noch sagen? Habt ihr eine Idee? Jemand hat mir gefragt, ob es irgendeine Forschung gibt, die überzeugt, Kaninchen fühlen sich allein nicht wohl. Ich weiß nicht. Gibt es so eine Forschung, wisst ihr? Wahrschleinlich nicht..
Lesezeichen