Kann man z.B. Löwenzahn jetzt trocknen, damit man Vorrat für den Winter hat? Fressen die Kaninchen das überhaupt? Und wie trocknet man am besten?
Grüße
Hoppeline![]()
Kann man z.B. Löwenzahn jetzt trocknen, damit man Vorrat für den Winter hat? Fressen die Kaninchen das überhaupt? Und wie trocknet man am besten?
Grüße
Hoppeline![]()
Wird geliebt und klappt problemlos. Ich würde aber grundsätzlich früher im Jahr mit dem Trocknen anfangen als jetzt, weil inzwischen die Qualität des Grüns schon nachgelassen hat.
Bei uns wird er selbst frisch nicht mehr wirklich gefressen, wie alles iwie. Da spare ich mir das trocknen um diese Zeit und hole es z.B. von dm.
Zudem trocknet es nun auch schlecht, weil so richtig Trockenwetter ist hier nicht mehr.
Im Frühjahr/Sommer trockne ich viel.
Ich lege Wiese mit Kräutern zwischen 2 Gehegeelemente, so fliegt nichts weg und wird gut belüftet.
Geändert von EmmaP (04.10.2015 um 14:49 Uhr)
Bei uns ist das so doof,Lotti und Rudi bekommen ja keine getrockneten Kräuter wegen der Blase.Früher haben wir so schöne Sachen getrocknet.So mache ich mir auch schon Gedanken um den Winter und bete,dass er nicht streng wird und ich die Kaninchen so lange wie möglich mit Grün verorgen kann.![]()
Tropcknen würde ich jetzt auch nichts mehr.
Am besten im Frühjahr/Sommer, dann sind mehr Nährstoffe drin.
Meine fressen die Wiese jetzt nicht mehr sondern gehen lieber an Kohl.
Meine fressen jetzt noch gern. An manchen Stellen steht hier noch richtig fettes breites bilderbuch-grünes Wiesengras, das mögen sie z.Zt. sehr, auch LöZa und bissel Wegerich, Kamille blieb letztens liegen aber Winde geht super, auch die Reste jetzt noch. Ansonsten gibts hier auch viel Zweige, Laub- und Obstbäume (die trockne ich jetzt auch für den Winter).
Als persönlichen Ratschlag für die nächste Saison:
Trockne Grünes wenn es am "saftigsten" ist. Z.B. im Mai. Zu dieser jahreszeit ist das Grünzeugs noch richtig voll mit Eiweissen etc. Jetzt im Herbst ist es lange nicht mehr so Reichhaltig...irgendwie fängt es an matschig und braun zu werden. Du KANNST es natürlich auch jetzt noch trocknen, keine Frage.
Liebe Grüße
Nina
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen