Hallo,
ich bin ziemlich ratlos was meine Pauline betrifft. Sie frisst jetzt seit fast 3 Wochen keine Wiese/Blätter, ernährt sich hauptsächlich nur von Cuni Complete, Apfel,Gurke, Möhrenbrei.
Zu Pauline: 6 Jahre alt, seit fast 3 Jahren bei mir, wildfarben, sehr scheu gegenüber Menschen, welches sich aber in der Zeit hier schon deutlich gebessert hat. Und eigentlich bisher immer sehr verfressen, frisst alles. Keine Vorerkrankungen.
Angefangen hat es Anfang August, mir ist aufgefallen, dass sie beim Fressen etwas langsamer war wie sonst üblich, ausserdem hat es manchmal „gequietscht“ beim Kauen. Zum TA, ihr linker unterer Backenzahn (letzter) war hoch gewachsen und das Zahnfleisch an der Stelle blutig und eitrig (ich glaube die TA sagte, sie hat sich eingebissen?) Ich und die TA waren erstaunt, dass sie trotzdem noch so gut gefressen hat und sich auch sonst nichts hat anmerken lassen. Es wurde behandelt, AB gegeben + Schmerzmittel und alles war wieder gut, Nachkontrollen i.O.
Jetzt Anfang September hat sie DO abends auf einmal da gelegen, den Bauch runter gedrückt, wollte nicht fressen. Zum TA, Untertemp., Röntgen, der Magen war vergrößert und die TÄ sagte es sieht aus als hätte sie Sand im Magen, der Magen war so schwarz weiß krisselig gefüllt auf dem RöBi, kein Gas. Wärmezufuhr, die ganze Nacht Öl, nachts hat sie schon wieder selbstständig kleines Stück Apfel+Gurke gefressen. FR Morgens hatte sie fressen wieder eingestellt, Temp war ok. Ich vermutete durch den Stress evtl EC Schub (meine anderen EC’ler stellen alle das fressen ein, haben nur geringfügig andere Symptome), und gab meiner Mutter die mit Pauline am FR Morgen zur Nachkontrolle ist (ich musste Arbeiten) den Hinweis mit. Kontrollröntgen, Magen war wieder ok, ein Rest von dieser krisseligen Masse war noch im Enddarm zu sehen. Hinten raus kamen in der Zeit dicke Haareketten, bisschen Sand war tatsächlich auch drin. (Im Gehege war Sand, jetzt nicht mehr)
Wegen evtl. EC sollte ich wenn erstmal nur Panacur und VitB geben, AB wollte die TÄ wegen der Magengeschichte erstmal nicht. FR musste ich sie dann päppeln, nachmittags nach erster Panacurgabe kam sie vorsichtig an und hat bisschen Wiesenbärenklau und Vogelmiere gegessen.
SA hat sie immer noch nur sehr wenig gefressen, musste zufüttern, hat sich viel versteckt. SA spätabends hat sie wieder selbständig Wiese/Kräuter gefressen,
SO und MO war wieder ok, hat selber gefressen. DI auf einmal, wollte sie keine Wiese/Kräuter essen, hatte aber Hunger, Metacam –Gabe, dass ich ab MO weggelassen hatte weil wieder ok, änderte nichts daran. Sie hat nur Cunis, ganz oder aufgeweicht, Apfel und Gurke gefressen. Termin TA, Zähne ok, TÄ hat in die damaligen Stelle im Zahnfleisch so rein gepiekst um zu gucken ob da Hohlraum ist, oder Eiter, aber war nix. RöBi Kopf, an dem Backenzahn wo Anfang August das Problem war, hat man unten an der Wurzel so ne kleine Eiterkapsel (wie nennt man das?) gesehen. TÄ meinte aber dass das eigentlich nicht die Ursache sein sollte, grade wenn man bei der Diagnose von August bedenkt dass sie da noch gefressen hat. Durch den Stress bekam Pauline schiefen Kopf noch in der Praxis, den hatte sie bis zum nächsten Mittag, auch fressen wieder eingestellt, und sich viel versteckt. Sie bekam jetzt noch 10 Tage Marbocyl dazu. Seitdem ist es so, dass sie vom Verhalten her jeden Tag besser wurde, seit letztem WE ist sie vom Verhalten her ganz wieder die „Alte“. Jedoch kann Sie immer noch keine Wiese fressen.
Seit Sonntag bekommt Sie nach tel. Rücksprache mit der TÄ Penicillin s.c. von mir gespritzt. Wenn es an dem Zahn liegt, sollte es nach 1-2 Tagen besser werden, lt. TÄ.
Heute hat sie es zum dritten Mal bekommen, es hat sich aber nix verändert :-( sie kommt angerannt, nimmt sich Löwenzahn o.ä. , man denkt erst sie frisst es, aber nach paar mal kauen wird es wieder hinausbefördert. Manchmal probiert sie auch gar nicht erst, guckt nur oder leckt das Blatt ab.
Das einzige was in den letzten Tagen immer mal ging, sind die Blüten von Schafgarbe, Bärenklau oder Löwenzahn, oder die lila Kleeblüten. Aber auch nicht immer, und meist nur 2 und dann nicht mehr.
Heute morgen hat sie ein Stück Möhre gefressen.
Was mir sonst noch auffällt, ist, dass sie häufiger mal niest. Hat aber keinen Ausfluss. Ausserdem hat sie oft so „Leerkauen“, also macht so Kaubewegungen ohne was zu fressen. Gestern abend hat sie zweimal so ein hustendes würgendes Geräusch gemacht, seither hab ich es nicht mehr gehört.
DO haben wir wieder Termin, wenn es nicht besser ist bis dahin. Wollte dann noch Blut untersuchen lassen, und was noch? Was kann es denn bloß sein? Schmerzmittel hat finde ich kaum Einfluss auf den Zustand. Anfangs war ja mein Gedanke ob vielleicht vom EC die Kaubewegungen gelähmt sind?
Hat jmd schon mal sowas erlebt? Ich bin echt verzweifelt, dazu nach fast 3 Wochen mit kurzen Nächten in denen ich Pauline immer extra was zu fressen vorsetze auch echt k.o.
Hoffe es ist nicht zu lang und zu wirr geschrieben...
Lesezeichen