Meine kurzlange Vorgeschichte: ich habe im April aus einem Notfall einen Hasenkaninchenkastrat aufgenommen. Er kam als neuer Partner für meine Zwergendame Ivy. Die beiden haben sich immer gut verstanden. Er ist halt der Chef, sie rennt im Fall des Falles vor ihm 3 Runden weg und dann ist auch wieder gut und sie kuscheln zusammen.
Die beiden und mein anderes Paar lebten in Außenhaltung.
Jetzt musste ich alle in die IH nehmen und habe eine neue 4er-ZF versucht. Diese ging auch fast supergut. Meine Emilie wurde von Neu-Chef Emil (der HaKa-Mann) sehr verbissen. Sie war immer schon sehr dominant und ich dachte, sie wird Chefin. Aber Emil hat unter sich Ivy und auch Justus (Emilies Partner), der sich sofort unterworfen hatte. Emilie unterwirft sich aber nicht und nach einer ganz bösen Risswunde am Auge, die chirurgisch versorgt werden musste, habe ich sie rausgenommen. Die anderen 3 verstanden sich super. Meine Jungs wurden sogar richtig schwulkuschelten, schmusten, lagen lang gestreckt nebeneinander und schlossen eher schon Ivy aus. Aber es harmonierte eine Woche lang auf 30m2 Platz.
Vor ein paar Tagen wurde ich dann nachts wach, weil ein riesiger Lärm im Wohnzimmer war. Ich rüber und Emil hat Justus gejagt. Das ganze Wohnzimmer lag voller weißem Fell (Justus) und mit wenig schwarzem (Emil). Hab beide abgetastet, es war nur Fell geflogen.
eine Stunde später erneuter Radau. Diesmal ein verbissenes, kämpfendes Knäuel mit meinen Jungs. Justus hat dabei eine große Risswunde im Nacken davongetragen. Da ich arbeiten musste, fuhr mein Freund sofort mit ihm zum Tierarzt. Der Riss wurde mit 6 Nadeln getackert. Natürlich habe ich Justus ebenfalls seperieren müssen. Emil ging leider sofort wieder auf Jagdmodus bei ihm. Ivy wollte kuscheln.
Ich frag mich seit Tagen, was diesen Eklat hervorgerufen hat. Justus ist ein Mitläuferkaninchen - er ordnet sich immer unter, aber rennt, wenn was ist, eben nicht immer weg, sondern beißt auch irgendwann mal zurück, wenn er seine Ruhe nicht bekommt.
Jetzt fällt mir ja nicht erst seit gestern auf, dass Emil extrem futterneidisch ist. Was Justus/Emilie als Paar (2.6 und 3.5 kg) ad lib. an Wiese bekamen, frisst er (3.1) mit seiner Ivy (1kg) in nicht mal der Hälfte der Zeit. Er ist hibbelig ohne Ende, rennt und springt herum. Rassetypisch, würde ich sagen.
Ich vermute, der Streit entbrannte wegen Futter. Auch aktuell nur mit Ivy verjagt er sie rigoros vom Fressplatz, will alles für sich.
Meine Frage ist aktuell, ob er rassebedingt eine höhere Energiezufuhr benötigt? Hier verhungert wirklich keiner, alle sind seit Jahren ad lib gewohnt. Nur Emil schreddert mein System - er frisst ohne Ende. Soviel kann man kaum ranschaffen.
Muss oder kann ich ernährungstechnisch was tun, was ihn besser abdeckt? Ich hab echt das Gefühl, nur Wiese reicht nicht. Egal, wieviel ich ranschaffe, er vernichtet alles bis auf den letzten Halm. Selektion : No Go. Und er wird biestig, wenn ihm ein anderes Tier etwas wegnimmt und jagt halt hinterher, auch wenn genug anderes da ist.
Ivy macht das mit, aber auf Dauer empfinde ich es für sie auch als stressig.
Leckerchen gehen gar nicht, da rastet er total aus in seiner Gier. Daher bekommen sie aktuell nichts.
Ich fühl mich echt hilflos gerade...
Lesezeichen