Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Ernährung bei fehlenden Schneidezähnen?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard Ernährung bei fehlenden Schneidezähnen?

    N'Abend!

    Donnerstagnachmittag (also heute) zieht die kleine Sara aus dem Tierheim bei uns ein und mag hoffentlich ganz schnell meinen Moritz leiden

    Sara wurden letztes Jahr alle Schneidezähne entfernt.
    Ich hab schon gehört, dass sie Heu und wiese gut in den Mund ziehen kann.
    Im Winter und derzeit auch nebenbei wird aber noch Blättriges und ein bisschen Knolliges gefüttert. Muss meinen trauernden Kastraten nach der letzten Zahn-OP noch ein wenig hochpäppeln.

    An die Schneidezahnlos-Fraktion: Wie macht ihr das bei Möhren oder Kohl / Kohlrabiblättern?

    Liebe Grüße!
    ( und bitte Daumen drücken!! Sara wartet schon seit Juni 2014 auf ein neues Heim...
    VG ist dann am Freitagabend!)

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Muss man testen, was sie gut fressen kann. Manche kommen mit gewürfelten Stücken und in Streifen geschnittenen Blättern klar, andere brauchen es noch winziger geraspelt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Ich hatte meinen Ende November verstorbenen Rammler auch ohne SZ aus dem TH geholt. Er kam mit allem super klar. Möhre, Pastinake, Petersilienwurzel und Sellerie geht gerieben super. Wiese ja eh. So Sachen wie Breitwegerich und alles Blättrige einfach in Streifen reißen oder schneiden.

    Wünsche dir eine gute ZF und dass du dir nicht wie ich eine riesige Baustelle holst.

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Paco fehlt vorne nur ein Zahn (und alle unten links ) und er tut sich unglaublich schwer mit dem Fressen. Fällt alles aus dem Mund wieder raus


    Hier gibt es eingeweichtes Cuni Complete.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von snoozel
    Registriert seit: 11.12.2014
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 706

    Standard

    Mein hugo hat oben nur noch 1 1/2 schneidezahn. Wiese und heu geht super. Großes blättriges schneide ich in streifen und bei möhre und co schneide ich es auch in schmale streifen. Raspeln brauch ich bei ihm noch nicht.

    Viel erfolg bei der vg
    Geändert von snoozel (28.05.2015 um 09:43 Uhr)
    Für immer im Herzen: Paul, Alfred, Kiwii, Ella, Louiis, Maya & Yoda

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Mein Timmy hat auch keine Schneidezähne mehr Morgens bekommt er ja immer Trockenfutter, das klappt ohne Probleme. Am späten Nachmittag gibt es immer Haferflocken und getrocknete Kräuter (geht auch gut) und abends bekommt er Grünfutter (Möhrchen werden klein gewürfelt, Kohlrabienblätter klein gezupft, Chicorree wird klein geschnitten usw., raspeln brauche ich auch nichts.) Als Leckerchen kann ich Haferecken empfehlen, die sind nicht so hart und Timmy kann sie auch ohne Probleme essen.

    LG
    Iris

  7. #7
    Benutzer Avatar von KathaK.
    Registriert seit: 21.10.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 68

    Standard

    Mein Bono kann die vorderen Zähnchen wegen einer Fehlstellung auch nicht nutzen, knolliges Gemüse bekommt er von mir immer in Streifen geschnitzt und Salat, Wiese u. anderes Blätterzeugs zerrupfe ich fein bzw. schneide es fein. Damit kommt er gut klar. Zum Dickwerden (er ist recht klein und mager) bekommt er noch Haferflocken und ab und an Erbsenflocken, die futtert er ohne Probleme.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Sie ist da

    Und sie ist so eine Fressmaschine! Musste schon vier Mal nachlegen
    Sie bekommt alles gut runter. Möhren werden ganz klein gewürfelt.

    Ich merke deutlich, dass sie von Hormonen gebeutelt ist. Eine Kastra ist dringend notwendig. Die Zitzen sind hart und am Rücken fällt am Nacken an zwei Stellen Fell aus. Genau das hatte meine Cuddles auch vor ihrer Kastra und auch ihr Verhalten spricht dafür. Nachm Urlaub wird das in Angriff genommen - wenn sie sich verstehen.
    Bzw. Wenn es scheitern sollte, würde ich nach der Kastra noch einen Versuch wagen.

    Ansonsten eine zuckersüße Schnute, die viel zu lange im Tierheim warten musste... Von wegen "unnahbar", sie genießt das Streicheln und futtert aus der Hand.
    Und hier ist sie:image.jpgimage.jpg

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von snoozel
    Registriert seit: 11.12.2014
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 706

    Standard

    Eine süße maus
    Für immer im Herzen: Paul, Alfred, Kiwii, Ella, Louiis, Maya & Yoda

  10. #10
    Weint um Krümel Avatar von Puschelchen
    Registriert seit: 19.05.2015
    Ort: Fürth
    Beiträge: 520

    Standard

    toll, dass sie nach so langer Zeit endlich ein Zuhause hat. Verstehe garnicht warum so viele Leute vor einem Tier zurückschrecken, sobald es einen kleinen Makel oder Handicap hat. Meine beiden saßen auch ein viertel Jahr im TH und einige haben sich laut den Mitarbeitern für sie interessiert aber weil beide eine Zahnfehlstellung haben wollte sie dann letztlich doch keiner War dann für uns ein klarer Fall

    Für die VG morgen sind alle Daumen und Pfötchen gedrückt. Halte uns auf dem Laufenden!
    viele Grüße von Anja mit Fussel & Josy und Pünktchen & Anton.
    Krümel, Maja, Blacky, Peppino, Luna, Dago, Lilly und Schokiii immer im Herzen. Ihr fehlt!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Letzten November wurde sie kurzfristig vermittelt, kam dann aber zurück :

    Sie wurde im Oktober erfolgreich mit einem Bock vergesellschaftet, der wurde 3 Wochen danach aber vermittelt an eine Frau mit einem verwitweten Weibchen. Das Weibchen starb und Sara wurde "nachgeholt", weil es zwischen beiden ja schon einmal geklappt hat. Leider möchte der Bock sie dann nicht mehr, zerbiss ihr die Ohren, das Augenlid und eine Zitze... Dann kam sie verletzt wieder zurück... Arme Maus.

    Meine Cuddles - mein Herzensmädel - war damals vom Januar 2008 - November 2009, also fast zwei Jahre und somit ihr gesamtes Leben im Tierheim. Ihr Bruder starb 3 Wochen nach meiner Adoption... Das Tat mir so leid.
    Aber wer will schon ZWEI bissige Killerkaninchen, die sich an Händen und Armen festbeißen, sobald man ins Gehege griff? Ich!

    Naja und wenn Moritz mit Cuddles damals fertig geworden ist, wird er hoffentlich auch Saras Macken lieben
    Ich hoffe es so für beide!!!

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von snoozel
    Registriert seit: 11.12.2014
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 706

    Standard

    Meine daumen für die vg sind auch feste gedrückt!!
    Für immer im Herzen: Paul, Alfred, Kiwii, Ella, Louiis, Maya & Yoda

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Hrmpf... Gerade nen Anruf bekommen: Svenni, du musst gleich arbeiten
    Nix mit in Ruhe danebensitzen!

    Grrrr müssen die gerade ne Anti-Polizeigewalt-Demo anleiern, wenn ich vergesellschaften will???!
    Jetzt sammel ich erstmal fix Wiese, kümmere mich um die Pferde und schmeiß beide ne Stunde bevor ich zur Arbeit fahre, zusammen.
    Dann muss mein Freund halt Hasiaufpasser spielen!
    Alles schon wieder 1000x stressiger als es sein muss!

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Ich drück die Daumen, dass es auf Anhieb klappt.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    VG ist heute Mirgen gestartet...

    Sie gehen regelmäßig aufeinander los... Also eher Moritz, der auf sie zu hoppelt und dann krachts, ehe sich jeder in seine Ecke verzieht.
    Sara hat nen langen Kratzer am Ohr (aber kein Biss), blutet natürlich trotzdem wie Sau.
    Hab's desinfiziert und Heilsalbe draufgeschmiert... Ansonsten viel Fellflug.

    Ich fahre gleich wieder zur Arbeit und in ner halben Stunde übernimmt mein Freund.
    Naja immerhin konnte Moritz sie zwei Mal schon berammeln. Auf Anhieb kuscheln wäre mir lieber gewesen

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Bei einem Pärchen hofft man ja immer, dass sie sich nichts tun. Schade, dass es hier nicht klappt.
    Da hast du sicher nicht viel Ruhe bei der Arbeit.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Ein paar oberflächliche Kratzer am Ohr sind dazugekommen, mehr aber auch nicht.

    Moritz hat die Führung verloren und ziemlichen Respekt vor ihr. Sobald er sie sieht, sucht er das Weite.
    Dass es auf Anhieb klappt, hab ich schon gar nicht erwartet. Im Tierheim hat es ja auch ganz ganz oft nicht geklappt. Nur eben mit dem einen Partner.
    Wenn man mir als Abschied schon sagt: "ich dachte sie stirbt hier im Tierheim."
    Dann hat man ja schon ne Vermutung was sie für ne Granate ist

    So lange sie sich nicht ernsthaft wehtun, soll sie diese Chance bekommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •