Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Bachblüten - eine Alternative?

  1. #1
    Benutzer Avatar von kuri
    Registriert seit: 03.05.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 96

    Standard Bachblüten - eine Alternative?

    Hallo zusammen..

    Ich bin ratlos, weiß nicht mehr weiter.

    Meine Dreiergruppe fällt auseinander, und was ich auch probiere, es greift nicht.

    Kurze Info: Balim und Niles kamen vor einem Jahr als Welpennotfall zu mir. Ich habe sie aufgepäppelt und zu meinem Wölfchen (jetzt 3 Jahre alt) vergeselschaftet, weil er kurz vorher seinen Partner verloren hatte.
    Alles lief gut, alle drei männchen sind frühkastriert und lebten zusammen in einem Innengehe mit Auslauf.

    Dann: Bali wurde krank, hatte einen Blähbauch. Mit einem Mal gab es Zoff zwischen ihm und Niles, mit fiesen Bisswunden. Ich habe Bali einzeln gesetzt, schon weil ich wissen mußte ob er absetzt und frisst.
    Danach ging es nicht mehr, er wurde von Niles immer wieder verbissen.

    Trennung für sechs Wochen, dann neue VG

    Am Anfang sah es gut aus, dann ging das gejage und gekloppe wieder los. Neue Bisse, und Bali sprang immer wieder über das Gehege.

    Vielleicht hätte ich länger durchhalten müßen, aber da ich den ganzen Tag arbeiten bin und abends noch kranke Familienangehörige pflege bin ich wirklich lange unterwegs- und habe mir zu viel Sorgen gemacht dass Bali sich verletzt.

    Ich habe ihn also wieder einzeln gesetzt, aber mit den anderen beiden Laufen lassen. Zwei Wochen war das ne tolle Lösung. Ein bisschen jagen, und sich dann getrennt von einander lang ausgestreckt hinlegen. Aber auch das hielt nicht lange.

    Ich habe umgebaut und versuche es jetzt mit Gehege an Gehege. Und siehe da, Niles beruhigt sich und frisst mit Bali zusammen am Gitter.
    Nur leider dreht Wölfchen jetzt am Rad.
    Er jagt Niles (nicht schlimm, sie kuscheln auch immer wieder eng, aber er scheucht ihn halt und brummt) und ver"bellt" Bali durch das Gitter.

    Bali ist ein Angsthäschen geworden, der flieht sobald sich die anderen bewegen.
    Wölfchen und Niles scheinen miteinander klar zu kommen, aber auch da fehlt mir die Harmonie die vor drei Monaten noch da war.


    Es bricht mir das Herz, aber ich habe Bali zur Vermittlung ausgeschrieben...

    Sicherlich wäre ein schönes neues zu Hause bei einer kuschligen Kaninchendame für ihn das beste. Auch wenn er jetzt auch fließig tobt und oft auch entspannt liegt finde ich das Leben ohne Körperkontakt zu anderen doch sehr traurig.

    Eine Bekannte empfahl mir Bachblüten... Die haben wohl bei ihrem Pferd wahre Wunder gewirkt.

    Für Bali etwas gegen die Angst?
    Für Niles etwas zur Entspannung?
    Für Wöfchen etwas gegen Aggression?

    Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht? Hilft es? wie wird es angewendet??

    Aber auch über andere Tipps und Hinweise wäre ich dankbar..

    Danke,
    und liebe Grüße!

    kuri

  2. #2
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.952

    Standard

    Hallo Kuri,
    es hört sich nicht schön an was zur Zeit in deiner Männer Gruppe passiert.
    Ich denke es liegt zu einem am Alter von Bali und Niles. Sie erleben ihren ersten Frühling und testen ihre Kräfte und den Rang in der Gruppe.
    Zum anderen fehlt in deinem Trio wohl die weibliche Komponente.
    Bachblüten können durchaus hilfreich wirken, Ich selbst habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, aber längerfristig gesehen solltest du dir evtl Gedanken machen deine Gruppe zu verändern.
    Hast du die Möglichkeit vielleicht noch eine Dame aufzunehmen?
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Knolle und Schorschi
    Zampino ausquartiert

    Tief im Herzen: Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  3. #3
    Benutzer Avatar von kuri
    Registriert seit: 03.05.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 96

    Standard

    ach Mensch. Geplant war alles ganz anders.

    Wölfchen hat früher wunderbar harmonisch mit meinem Frühkstraten Gimli zusammengelebt. Und war so einsam als er starb.
    Als dann die beiden Welpen plötzlich da waren habe ich die ganze Sache wohl nicht komplett durchdacht. Ursprünglich wollte ich sie ja nur aufpäppeln und vermitteln. Aber dann lief hier alles so gut.

    Danke für deine Antwort.
    Leider kann ich keine kleine Dame mehr bei mir unterbringen. Aus mehreren Gründen. Zum einen ist da das finanzielle. Als Gimli letztes Jahr schwer krank wurde habe ich so viel probiert - und das hat meine Reserven ziemlich erschöpft. Dann der Platz, der ursprünglich nur für zwei Plüschnasen gedacht war. Drei sind sicherlich auch ok, aber vier...?
    Nehme ich ein Tier bei mir auf so nehme ich die Verantwortung sehr ernst.
    Ein schönes Leben - sicher und möglichst gesund und glücklich.
    Ich fürchte das könnte ich dann nicht mehr gewährleisten. Noch weniger als jetzt.

    Außerdem habe ich bedenken dass eine drei-Männchen-ein-Weibchen Kombination weitere Probleme bringen würde......

    Bali bleibt in der Vermittlung, denn der Kleine hat echt power und ich denke hier ist - trotz aller Liebe- vielleicht nicht der richtige Platz für ihn, wenn doch sein Bewegungsdrang ihn immer weiter und höher treibt.
    Allerdings sehe ich wie schwer es ist ein wirklich schönes zu Hause zu finden.
    Ich werde hier umbauen. Die Begebenheiten ändern. Mehr Platz schaffen.

    Und würde es, unterstützend, wirklich gerne auch mit den Bachbüten versuchen.
    Und sei es auch nur damit ich - sollte Bali wirklich ausziehen- das Gefühl habe alles probiert zu haben.
    Ich habe die vielleicht unsinnige Hoffnung dass die Lage sich besser wenn die beiden Jungs aus der Pubertät raus sind...



    Wenn du gute Erfahrungen mit Bachblüten gemacht hast würde ich sehr gerne mehr darüber wissen. Wofür du sie angewendet hast, wie sie gewirkt haben - und natürlich wie du sie verabreicht hast.

    Das wäre toll,

    LG
    Kuri

  4. #4
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.952

    Standard

    Hallo Kuri,
    ich schreibe dir später per PN
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Knolle und Schorschi
    Zampino ausquartiert

    Tief im Herzen: Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  5. #5
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.952

    Standard

    Hast PN
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Knolle und Schorschi
    Zampino ausquartiert

    Tief im Herzen: Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Halskragen - da gab es doch eine Alternative??
    Von Gaby im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.10.2011, 12:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •